Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kesselsicherheitsgruppe (Ksg); Thermische Ablaufsicherung (Tas); Rücklaufanhebungsmodul (Rla) - SOLARFOCUS therminator touch II 18 Montageanleitung

Biomasse-heizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4 Kesselsicherheitsgruppe (KSG)

Die KSG in die Kessel-Vorlaufleitung einbauen, am
höchsten Punkt der Leitung, möglichst nahe beim
Kessel. Einbaulage: senkrecht, siehe Abbildung.
ACHTUNG - Keine Absperrungen in die Lei-
!
tung einbauen, welche die Kesselsicherheits-
gruppe unwirksam machen können.

6.5 Thermische Ablaufsicherung (TAS)

Kaltwasser
Abfluss
Die TAS ist eine Sicherheitseinrichtung im Kessel. Sie
verhindert
eine
unkontrollierte
Drucksteigerung im Kessel.
Bei >95°C Kesseltemperatur öffnet ein Ventil und führt
dem Wasserkreislauf des Kessels Kaltwasser zu, um
so die Kesseltemperatur zu senken.
Das Ventil der thermischen Ablaufsicherung in
Fließrichtung gesehen vor dem Wärmetauscher
montieren (d.h. im Wärmetauscher steht kein
Wasserdruck an).
ACHTUNG
!
- Es dürfen nur normgeprüfte thermische Ab-
laufsicherungen eingebaut werden.
- Die Leitung zur Wassereinspeisung darf nicht
absperrbar sein und muss ständig einen
Mindestdruck von 2 bar aufweisen.
- Die Abflussleitung muss frei in einen Ablauf-
trichter münden.
- Am Eingangs-Anschluss ist ein Rückfluss-
verhinderer und als Druckbegrenzung ein Si-
cherheitsventil oder ein Ausdehnungsgefäß
mit min. 4 Liter Inhalt zu installieren.
Auf der linken Kesselseite: Perforierung in der Ver-
kleidung, für einfachen Zugang bei Austausch des
TAS – Wärmetauschers.
Montageanleitung thermi
Temperaturfühler
Wärmetauscher
Temperatur-
nator
II touch
6.6 Rücklaufanhebungsmodul (RLA)
- Funktion der Rücklaufanhebung: Die Rücklauftem-
peratur in den Kessel wird >55°C gehalten (dies
verhindert ein Kondensieren der Abgase im Wär-
metauscher, und daraus entstehende Korrosion).
- Der elektrische Anschluss des Rücklaufanhe-
bungsmoduls erfolgt auf der Kesselrückseite (bei
Verwendung eines SOLARFOCUS Rücklaufanhe-
bungsmoduls steckerfertige Verbindung).
Der Einbau eines Rücklaufanhebungsmoduls
ist Garantiebedingung.
Bei der Montage einen Abstand >20 cm zwi-
schen Kessel und Rücklaufanhebungsmodul
beachten (für eventuellen, nachträglichen Aus-
tausch von Pumpenbestandteilen).
Rücklaufanhebungsmodul mit Mischermotor
und
Abb. 6-3
1 Vorlauf Kessel
2 Vorlauf Heizkreis oder Pufferspeicher
3 Bypass-Leitung
4 Rücklauf Kessel
5 Rücklauf Heizkreis oder Pufferspeicher
6 Pumpe X15
7 Temperaturfühler X32
8 Mischermotor X13
9 Rückschlagventil
Hydraulischer Anschluss
1
2
3
9
4
7
8
6
(nicht im Lieferumfang enthalten)
5
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis