5.9.6
Montageablauf
Erforderliches Werkzeug: Bit TX15/TX20 ♦ Seitenschneider ♦ Schraubenschlüssel SW 7/12/17 ♦ Abbrechklin-
gen-Messer
5-3_001
5-4_002
3
2
1
5-5_004
Montageanleitung thermi
2
1
nator
II touch
Seitenverkleidung öffnen
Heizkessel thermi
stellt und ausgerichtet sein.
Pellets-Vorratsbehälter nur auf der linken Kessel-
seite montierbar. Den Rüttelmotor
Automatische Umschaltung Stückholz zu Pellets)
besserer Zugänglichkeit auf der rechten Kesselsei-
te montieren !
Vorgestanzten Teil aus der Seitenverkleidung her-
austrennen (mit Seitenschneider).
Isolierung hinter der Seitenverkleidung ausschneiden.
Flanschplatte demontieren
4 Stk. Sechskantmutter M10 (SW17)
Flanschplatte
2
demontieren.
Einschubeinheit montieren
Bei bestehendem Kessel mit Rüttelmotor (Arti-
kel Automatische Umschaltung Stückholz zu
Pellets): VOR Montage der Einschubeinheit die
Abdeckung (Gehäuse) des Rüttelmotors dau-
erhaft entfernen.
Idealerweise befindet sich der Rüttelmotor aber
auf der rechten Kesselseite.
Einschubeinheit
1
inkl. Flanschdichtung
windebolzen aufstecken und mit 4 Stk. Sechskantmut-
tern befestigen.
Folgende Kabel in den Kabelkanal
te der Kesselverkleidung verlegen:
- Rückbrandschieber
- Temperaturfühler an der Einschubschnecke
- Einschubschneckenmotor
nator
II touch muss fertig aufge-
(optionaler Artikel
wegen
1
lösen und
2
auf die Ge-
3
auf der Innensei-
Montage
25