Anschluss der Leitungen
Verdampfer anschließen - ohne Wassermangelerkennung
VORSICHT! Brandgefahr durch Überhitzung.
1
Wenn ein Verdampfer ohne Wassermangelerkennung angeschlossen
wird, dann wird bei Wassermangel keine Fehlermeldung angezeigt.
Leitung vom Verdampfer an die 2 Klemmen (VAP.) anschließen:
a) Neutralleiter (blaues Kabel) an die Klemme N anschließen.
b) Schwarzes Kabel an die Klemme WB anschließen.
V1 S1
N
L S G
Die Schaltleistung des Steuergerätes für den Verdampfer beträgt
max. 3 kW ohmsche Last. Sie kann bei Bedarf durch ein optionales
Leistungsschaltgerät (LSG) erweitert werden.
Sie können mehr als einen Verdampfer anschließen.
Leistungsschaltgerät (LSG) anschließen
Leitung des LSG an die 3 Klemmen (LSG) V1, N und S1 anschließen.
1
V1 S1
N
L S G
Ein LSG wird für Öfen ab einer Leistung von 10,5 kW benötigt.
Wie die anderen Leitungen des optionalen LSG angeschlossen wer-
den, steht in der Montageanweisung zum entsprechenden LSG.
EOS Compact DP/HP - Montage- und Gebrauchsanweisung
L1 L2 L3 N
W V U N WB
M A I N S
L1 L2 L3 N
W V U N WB
M A I N S
N
O V E N
V A P.
N
O V E N
V A P.
WM
FN
FL
LN
LL
WM
FN
FL
LN
LL
DE-47