Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse; Spannungsfestigkeitsprüfung; Anschluss Über Klemmleiste; Beheizter Druckluftbehälter (Optional) - Bühler technologies GAS 222.31 Betriebs Und Installationsanleitung

Gasentnahmesonden
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GAS 222.31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GAS 222.31
4.6 Elektrische Anschlüsse
WARNUNG
Gefährliche Spannung
Der Anschluss darf nur von geschultem Fachpersonal vorgenommen werden.
VORSICHT
Falsche Netzspannung
Falsche Netzspannung kann das Gerät zerstören.
Bei Anschluss auf die richtige Netzspannung gemäß Typenschild achten.
Spannungsfestigkeitsprüfung
Die notwendigen Prüfungen wurden bei allen zu prüfenden Baugruppen werkseitig durchgeführt (Prüfspannung je nach Bau-
teil 1 kV bzw. 1,5 kV).
Wenn Sie die Spannungsfestigkeit selbst nochmals prüfen wollen, führen Sie diese nur an den entsprechenden Einzelkompo-
nenten durch.
– Führen Sie nun die Spannungsfestigkeitsprüfung gegen Erde durch.
4.6.1 Anschluss über Klemmleiste
Die Sonde hat eine geregelte, einstellbare Beheizung. Die Anschlussspannung ist 115 V AC, 50/60Hz oder 230 V AC, 50/60 Hz (sie-
he Typenschild).
Das Gerät ist mit dem Regler bereits verdrahtet.
Im Reglergehäuse befindet sich eine Klemmenleiste zum Anschluss der Netzversorgung sowie des Alarmausgangs. Der An-
schluss erfolgt gemäß beigefügtem Anschlussdiagramm mit den beigefügten Steckerleisten. Hierzu können die Stecker aus ih-
rer Fassung herausgenommen und nach Verdrahtung wieder eingesteckt werden. Die Anschlussbelegung ist auch auf der Plati-
ne aufgedruckt.
Falls es applikationsbedingt zu sehr starker Wärmeabstrahlung im Bereich der Sonde kommt, ist bauseits eine entsprechende
Abschirmung zum Schutz von Sonde und Regler anzubringen.
4.6.2 Beheizter Druckluftbehälter (optional)
Optional kann zur Rückspülung auch ein beheizter Druckluftbehälter verwendet werden. Die Beheizung erfolgt über eine selbst-
regelnde PTC-Heizpatrone und dient dem Frostschutz.
Sofern die Beheizung bereits mit der Sonde bestellt wurde, ist sie direkt vorverdrahtet.
Wenn die Beheizung nachgerüstet werden soll, kann sie von der Sondensteuerung aus versorgt werden.
Das Anschlusskabel der Beheizung (Netzanschluss 115/230 V AC) ist gemäß dem beigefügten Anschlussdiagramm anzuschlie-
ßen.
4.6.3 Beheizte Verlängerung (optional)
Optional kann auch eine beheizte Verlängerung mit bestellt werden. Die Beheizung erfolgt über ein geregeltes Heizband mit
Pt100 und sorgt dafür, dass der Taupunkt des Messgases im Entnahmebereich nicht unterschritten wird. Eine Nachrüstung der
beheizten Verlängerung ist nicht möglich.
Das Anschlusskabel der beheizten Verlängerung (Netzanschluss 115 oder 230 V AC) ist gemäß dem beigefügten Anschlussdia-
gramm anzuschließen.
BD460061 ◦ 09/2021
Bühler Technologies GmbH
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis