Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bürkert 8750 Schnellstartanleitung Seite 58

Fluid-mengen-regler/classic mit typ 8693
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienstruktur
OUT BIN 2
CAL.USER
calibr. POS
calibr. FMR
SET.FACTORY
calibr. SP
Bild 37: Bedienstruktur FMR - 12
Nur wenn die Fehlererkennung für das Eingangssignal aktiviert ist
27)
(SIG.ERROR → SP/CMD Input oder PV-Input → Error on)
Typ 8750
POS.Dev
Deviation 1.0%
1.0 %
POS.Lim-1
Limit 100.0%
100 %
Safepos
ERR.SP/CMD
26)
ERR.PV
26)
Remote
Tune.Status
FAILURE
DIAG.State-1
OUT SPEZ
FUNC.CHECK
MAINTENANCE
normally open
OUT.type
normally closed
x
27)
POS.pMIN
x
27)
POS.pMAX
x
CAL.PLIM
x
CAL.P1
CAL.P2
calibr. SP
29)
calibr. PV
copy FACT->USER
SET.FACTORY
factory reset
SER. I/O
I/O.MODE
BAUDRATE
EXTRAS
Bild 38: Bedienstruktur FMR - 13
Wert wird bei X.TUNE gesetzt (automatisch oder manuell).
28)
Wert wird vom Hersteller bei der gerätespezifischen Kalibrierung gesetzt.
29)
Nur bei externer Sollwertvorgabe (F.CONTROL → SETUP → SP-INPUT
30)
→ extern)
deutsch
x
CAL.P2
x
CAL.P1'P2
x
CAL.TLIM
x
CAL.TEMP
x
SP 4 mA 0
28)
30)
x
28)
SP 4 mA 0
30)
x
PV 4 mA 0
31)
28)
x
28)
PV 20 mA 0
31)
x
28)
SET VALUE
PT100
32)
CAL reset
HART
Burst
Auto
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis