Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rockwell Automation Allen-Bradley 1791ES Serie Benutzerhandbuch Seite 88

Guard i/o ethernet/ip-sicherheitsmodule
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6
Bedeutung der Modulstatusanzeigen
Tabelle 27 – Anzeige für den Modulstatus
Zustand
Status
Aus
Kein Strom
Dauerhaft grün Normalbetrieb
Dauerhaft rot
Nicht korrigierbare Störung
Modul ist nicht konfiguriert.
Rot und grün
blinkend
Gerät im Selbsttest
Grün blinkend
Leerlauf
Korrigierbarer Fehler
Rot blinkend
Vom Anwender eingeleitetes Firmware-
Update wird ausgeführt.
Tabelle 28 – Anzeige für den Netzwerkstatus
Zustand
Status
Aus
Modul nicht online
Modul online, keine Verbindungen
Grün blinkend
hergestellt
Dauerhaft grün Modul online, Verbindungen hergestellt
Zeitabschaltung bei mindestens einer
E/A-Verbindung
Rot blinkend
Vom Anwender eingeleitetes Firmware-
Update
Dauerhaft rot Kritischer Verbindungsfehler
Rot und grün
Selbsttest
blinkend
Tabelle 29 – Anzeige für Netzwerkaktivität
Zustand
Aus
Grün blinkend
Konstant grün
Tabelle 30 – Statusanzeige Sicherheitseingang
Zustand
Status
Aus
Sicherheitseingang aus
Dauerhaft gelb
Sicherheitseingang eingeschaltet
Dauerhaft rot
Störung erkannt
Rot blinkend
Partnerstörung erkannt
88
Beschreibung
Am Leistungsanschluss liegt keine Spannung an.
Das Modul arbeitet normal.
Das Modul hat eine nicht korrigierbare Störung erkannt.
Modul muss in Betrieb genommen werden, Konfiguration fehlt, ist
unvollständig oder fehlerhaft.
Das Modul führt die Einschaltdiagnose durch.
Leerlauf, warten auf eine Verbindung vom Scanner.
Das Modul hat einen korrigierbaren Fehler erkannt.
Vom Anwender eingeleitetes Firmware-Update wird ausgeführt.
Beschreibung
Das Modul verfügt nicht über eine IP-Adresse.
Das Modul hat eine IP-Adresse erfasst, es wurden jedoch keine
Verbindungen hergestellt.
Das Modul arbeitet normal.
Das Modul hat einen korrigierbaren Netzwerkfehler erkannt.
Vom Anwender eingeleitetes Firmware-Update wird ausgeführt
Das Modul hat einen Fehler erkannt, der die Kommunikation im
Netzwerk verhindert, beispielsweise eine doppelte IP-Adresse.
Das Modul führt die Einschaltdiagnose durch.
Status
Keine Verbindung hergestellt.
Aktivität übertragen oder empfangen.
Verbindung ist hergestellt
Beschreibung
Der Sicherheitseingang ist deaktiviert oder der Kanal ist nicht für die
Verwendung konfiguriert.
Der Sicherheitseingang ist eingeschaltet.
In der externen Verdrahtung bzw. in der Eingangsschaltung wurde eine
Störung erkannt.
Eine Störung wurde in der Partner-Eingangsschaltung einer
Doppeleingangskonfiguration erkannt.
Rockwell Automation-Publikation 1791ES-UM001F-DE-P – Juli 2015
Empfohlene Maßnahme
Legen Sie an diesem Anschluss Spannung an.
Keine
Schalten Sie das Modul aus und wieder ein. Falls
das Problem weiterhin besteht, tauschen Sie das
Modul aus.
Konfigurieren Sie das Modul neu. Weitere
Informationen können Sie anhand der
Netzwerkstatusanzeige bestimmen.
Warten Sie, bis das Modul seine Einschaltdiagnose
abgeschlossen hat.
Verbindung herstellen.
Schalten Sie das Modul aus und wieder ein oder
setzen Sie das Modul zurück.
Warten Sie, bis das Firmware-Update
abgeschlossen ist.
Empfohlene Maßnahme
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Netzwerk
ordnungsgemäß arbeitet.
Überprüfen Sie Ihr Netzwerk und die
Modulkonfiguration.
Keine
Überprüfen Sie Ihr Netzwerk und die
Modulkonfiguration.
Warten Sie, bis das Firmware-Update
abgeschlossen ist.
Schalten Sie das Modul aus und wieder ein.
Überprüfen Sie die IP-Adressierung des Netzwerks.
Warten Sie, bis das Modul seine Einschaltdiagnose
abgeschlossen hat.
Empfohlene Maßnahme
Verbindung herstellen.
Keine
Keine
Empfohlene Maßnahme
Schalten Sie den Sicherheitseingang ein oder
konfigurieren Sie den Kanal bei Bedarf neu.
Keine
Überprüfen Sie Konfiguration, Feldverdrahtung
und Geräte. Falls kein Problem erkannt wird,
ersetzen Sie das Modul.
Überprüfen Sie die Feldverdrahtung sowie die
Konfiguration für die Partnerschaltung. Falls kein
Problem erkannt wird, ersetzen Sie das Modul.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis