2.5. VERBRENNUNGSLUFTZUFUHR (Extern oder Rumluft)
Jede Verbrennung braucht Luft. Im Falle eines thermisch abgeschlossenen Raumes ist eine
zusä�liche Luf�ufuhr notwendig. Auf jeden Fall sollte man vermeiden einen Unterdruck zu
verursachen. Ein Unterdruck kann auch entstehen, wenn eine Dunstabzugshaube in einem
angrenzenden Zimmer installiert wurde. Um den Unterdruck zu vermeiden wird eine
zusä�liche Luf�ufuhr empfohlen (Fensterkippschalter). Halten Sie hierzu Rücksprache mit
Ihrem Fachbetrieb oder Bezirksschornsteinfegermeister.
Es sollte eine Öffnung mit 150 mm Durchmesser vorgesehen werden. Für die Serien mit
zweiseitigem Sichtglas, z.B. dem LUNA 1000V+, und dem LUNA 1150V+, sollten
2 Öffnungen mit einem Durchmesser von 150 mm vorgesehen werden.
Die Luftzufuhr für die Verbrennung wird direkt von außen durch den Heizkamin über
ein flexibles Leitungsrohr (Flexrohr) von 150 mm zugeleitet, das entweder links oder rechts
oder unterhalb des Heizkamins (Bild 4 und 5) angeschlossen werden kann.
Benutzen Sie einen der fünf mitgelieferten Anschlussringe (Bild 6 und 7) für den Anschluß.
Dank dieses Systems, ist die Luftzufuhr für die Verbrennung völlig von dem
Konvektionsluftzirkulierungskreislauf im Wohnbereich getrennt (siehe Punkt 2.3,
Warmluftleitung, Seite 10).
Der Heizkamin wird immer mit einem externen Verbrennungsluftanschluß auf der linken Seite
geliefert. Falls Sie dies ändern möchten, nehmen Sie das Schutzblech auf der Seite ab, an der Sie
anschließen möchten, und schrauben Sie das Schutzblech auf der bereits geöffneten Seite an.
Bild 4
Bild 6
© by M-design Deutschland GmbH
Bild. 5
Bild 7
www.m-design-deutschland.de
Verbrennungsluft Anschlüsse
Luna Gold 700 H+
Luna Gold 850 H+
Luna Gold 1000 H+
Luna Gold 1150 H+
Luna Gold 1300 H+
Luna Gold 550 V+
Luna Gold 850 V+
Luna Gold 1000 V+
Luna Gold 1150 V+
Luna Gold 1150 DH+
Luna Gold 1000 DV+
Luna Gold 850 DH+
Luna Gold 850 DV+
�150
1 x �150
1 x �150
1 x �150
1 x �150
1 x �150
1 x �150
1 x �150
2 x �150
2 x �150
2 x �150
2 x �150
2 x �150
2 x �150
9