Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Konformitätserklärung - Evolis PRIMACY 2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHANG

KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
In diesem Abschnitt finden Sie die Zertifizierungen Ihres Evolis-Druckers.
Konformitätserklärung
PRIMACY 2
Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit eines Geräts (EU-Richtlinien RED 2014/53/
EU, BT 2014/35/EU, CEM 2014/30/EU und (RoHS3) 2015/863/UE)
Name des Herstellers:
Adresse des Herstellers:
Produktbezeichnung:
Herstellungsjahr:
Ich, der Unterzeichnende,
Laurent Godard,
Erkläre hiermit, dass das vorausgehend beschriebene Produkt den grundlegenden geltenden
Anforderungen der (Verordnungen RED 2014/53/UE, BT 2014/35/UE, CEM 2014/30/UE und
(RoHS3) 2015/863/UE) entspricht:
Artikel 3.1 a: (erforderlicher Schutz hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit)
Geltende Sicherheitsnorm
Artikel 3.1 b: (erforderlicher Schutz hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit)
Geltende EMV-Norm
Artikel 3.2: (angemessene Nutzung des Funkspektrums, um beeinträchtigende Funkstörungen zu
vermeiden)
Geltende EMV-Norm
Vollständiger Name: Laurent Godard
Titel: Leiter der F&E-Abteilung
Datum: 2021
Unterschrift:
EUROPA –
Spannung von 230 V ausgelegt. Die Erdung erfolgt über das polarisierte Stromkabel mit 3 Leitern.
FI: „Laite on liitettävä suojamaadoitus koskettimilla varustettuun pistorasiaan"
SE: „Apparaten skall anslutas till jordat uttag"
NO: "Apparatet må tilkoples jordet stikkontakt"
DK: „Apparatets stikprop skal tilsluttes en stikkontact med jord, som giver forbindelse til stikproppens jord".
Evolis
14, avenue de la Fontaine
Z.I. Angers Beaucouzé
F-49070 Beaucouzé
Primacy 2
2021
EN62368-1 :2014
EN50364 : 2010
EN55032: 2012
EN55024: 2010
EN61000-3-2: 2014
EN61000-3-3: 2013
EN301489-3: 2013 (VI.6.1)
EN300330-2V1.6.1
Nur Norwegen: Dieses Produkt ist für ein IT-Stromversorgungssystem mit einer Phase-Phase-
FCC-Erklärung (Federal Communications
Commission)
Bezüglich Hochfrequenzstörungen (USA)
Das Druckermodell Primacy 2 entspricht der folgenden Spezifikation: FCC Teil 15,
Unterabschnitt A, Abschnitt 15.107(a) und Abschnitt 15.109(a) für digitale Geräte
der Klasse B
Ergänzende Informationen:
Dieses Gerät wurde gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften geprüft und entspricht den
Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B. Diese Grenzwerte dienen einem angemessenen
Schutz gegen Interferenzstörungen in Wohngebieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Hochfrequenzenergie und kann diese abstrahlen. Wenn es nicht entsprechend der
Bedienungsanleitung installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen bei der
Hochfrequenzübertragung führen.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass trotz Konformität des Geräts in bestimmten
Umgebungen Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät beim Radio- oder Fernsehempfang
Störungen verursacht, was Sie feststellen können, indem Sie das Gerät aus- und wieder
einschalten, können Sie versuchen, mit einer oder mehreren der folgenden Maßnahmen
Abhilfe zu schaffen:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder stellen Sie sie an einen anderen Ort.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät und den Empfänger an zwei verschiedene Stromkreise an.
- Wenden Sie sich an einen Fachhändler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Es muss ein abgeschirmtes Kabel mit paarig verdrillten Adern verwendet werden, um die
Grenzwerte in Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften für ein Digitalgerät der Klasse B einzuhalten.
Gemäß dem Abschnitt 15.21 der FCC-Vorschriften können Änderungen an diesem Gerät ohne
die ausdrückliche und schriftliche Genehmigung der Firma Evolis Interferenzstörungen
verursachen, die FCC-Zulassung für die Anwendung dieses Geräts infrage stellen würden.
Es wird empfohlen, bei eingeschaltetem RFID-Modul einen Abstand von 20 cm einzuhalten.
Das vorliegende Gerät entspricht den Funknormen von Industrie Canada, die für lizenzfreie
Audiogeräte gelten. Der Betrieb ist unter den zwei folgenden Voraussetzungen erlaubt: (1)
Das Gerät darf keine Störung verursachen und (2) der Benutzer des Geräts muss jegliche
Funkstörung hinnehmen,
selbst wenn diese Störung möglicherweise den Betrieb des Geräts beeinträchtigt.
VCCI (für Japan)
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Computergerät der Klasse B in
Übereinstimmung mit dem
Standard des Voluntary Control Council For Interferences by Information
Technology
Equipment (VCCI). Dieses Gerät kann bei Nutzung in unmittelbarer Umgebung
von Radio- oder Fernsehgeräten in Wohngebieten
Interferenzstörungen verursachen. In solchen Fällen sind die erforderlichen
Maßnahmen
einzuleiten.
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis