Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaillant auroCOMPACT VSC S 146-4-5 150 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für auroCOMPACT VSC S 146-4-5 150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Bedeutung
F.49
Fehler eBUS
F.52
Fehler Anschluss Massenstromsensor
F.53
Fehler Massenstromsensor
F.54
Fehler Gasdruck (in Verbindung mit F.28/F.29)
F.56
Fehler Regelung Massenstromsensor
F.57
Fehler während Komfortsicherungsbetrieb
F.61
Fehler Gasarmatur Ansteuerung
F.62
Fehler Gasarmatur Abschaltverzögerung
F.63
Fehler EEPROM
F.64
Fehler Elektronik / NTC
F.65
Fehler Elektroniktemperatur
F.67
Fehler Elektronik / Flamme
F.68
Fehler instabiles Flammensignal
F.70
Ungültige Gerätekennung (DSN)
F.71
Fehler Vorlauftemperaturfühler
F.72
Fehler Vorlauf- und/oder Rücklauftemperaturfüh-
ler
F.73
Signal Wasserdrucksensor im falschen Bereich
(zu niedrig)
F.74
Signal Wasserdrucksensor im falschen Bereich
(zu hoch)
F.75
Fehler: mangelhafter Durchsatz bei Pumpenstart.
Optional, nur mit Konfiguration proKlima: d14 =
6.
F.76
Überhitzungsschutz am Primär-Wärmetauscher
hat ausgelöst
F.77
Fehler Abgasklappe/Kondensatpumpe
F.81
Fehler der Speicherladepumpe
F.82
Fehler der Fremdstromanode (sofern als Zu-
behör installiert)
F.83
Fehler Temperaturänderung Vorlauf- und/oder
Rücklauftemperaturfühler
F.84
Fehler Temperatur-Differenz Vorlauf- / Rücklauf-
temperaturfühler unplausibel
F.85
Fehler Vorlauf- oder Rücklauftemperaturfühler
falsch montiert
0020181589_01 auroCOMPACT Installations- und Wartungsanleitung
Ursache
Kurzschluss am eBUS, eBUS-Überlastung oder zwei Spannungsversor-
gungen mit verschiedenen Polaritäten am eBUS
Massenstromsensor nicht angeschlossen/getrennt, Stecker nicht oder
nicht korrekt gesteckt
Gasfließdruck zu gering, Filter unter Venturi-Filterkappe nass oder ver-
stopft, Massenstromsensor defekt, interner Druckmesspunkt im Venturi
verstopft (keine Schmierstoffe am O Ring im Venturi verwenden!)
Kein oder zu niedriger Gaseingangsdruck, Gasabsperrhahn geschlossen
Gasarmatur defekt, Kabelbaum zur Gasarmatur defekt
Zündelektrode stark korrodiert
Kurzschluss/Masseschluss im Kabelbaum zur Gasarmatur
Gasarmatur defekt (Masseschluss der Spulen)
Elektronik defekt
verzögerte Abschaltung der Gasarmatur
verzögertes Verlöschen des Flammensignals
Gasarmatur undicht
Elektronik defekt
Elektronik defekt
Kurzschluss Vorlauf- oder Rücklauf-NTC, Elektronik defekt
Elektronik durch äußere Einwirkung zu heiß, Elektronik defekt
Unplausibles Flammensignal, Elektronik defekt
Luft im Gas, Gasfließdruck zu gering, flasche Luftzahl, Kondensatweg
verstopft, falsche Gasdüse, Unterbrechung des Ionisationsstroms (Kabel,
Elektrode), Abgasrezirkulation, Kondensatweg
Wurden Ersatzteile eingebaut: Display und Leiterplatte gleichzeitig ge-
tauscht und Gerätekennung nicht neu eingestellt, falscher oder fehlender
Leistungsgrößen-Kodierwiderstand
Vorlauftemperaturfühler meldet konstanten Wert:
Vorlauftemperaturfühler liegt nicht richtig am Vorlaufrohr an
Vorlauftemperaturfühler defekt
Temperaturdifferenz Vor-/Rücklauf-NTC zu groß
Rücklauftemperaturfühler defekt
Unterbrechung/Kurzschluss Wasserdrucksensor, Unterbre-
chung/Kurzschluss zu GND in Zuleitung Wasserdrucksensor oder
Wasserdrucksensor defekt
Leitung zum Wasserdrucksensor hat einen Kurzschluss zu 5V/24V oder
interner Fehler im Wasserdrucksensor
Pumpe defekt, Luft in der Heizungsanlage, zu wenig Wasser im Gerät,
Massenstromsensor defekt
Kabel oder Kabelanschlüsse der Schmelzsicherung im Primär-Wärme-
tauscher oder Primär-Wärmetauscher defekt
Keine Rückmeldung Abgasklappe oder Kondensatpumpe defekt
Luft im Heiz- und Warmwasserkreis, Fehlfunktion der Ladepumpe
Anschluss der Anode oder der Platine der Fremdstromanode defekt
Bei Brennerstart wird keine oder eine zu kleine Temperaturänderung an
dem Vorlauf- oder Rücklauftemperaturfühler registriert
Zu wenig Wasser im Produkt
Vorlauf- oder Rücklauftemperaturfühler liegt nicht richtig an dem
Rohr an
Vorlauf- und Rücklauftemperaturfühler melden unplausible Werte.
Vorlauf- und Rücklauftemperaturfühler sind vertauscht
Vorlauf- und Rücklauftemperaturfühler sind nicht korrekt montiert
Vorlauf- und/oder Rücklauftemperaturfühler sind auf demselben /
falschen Rohr montiert
Anhang
Vorlauf- und/oder
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis