Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Traffic Message Channel "Tmc; Das "Traffic Events"-Menü; Das Tmc-Einstellungen-Menü - Harman Kardon guide+play GPS-410 Bedienungsanleitung

Portables navigation- und multimedia-system mit berührungsempfindlichem display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verkehrsmeldungen (Traffic Message Channel – TMC)
Das GPS-410/510 ist mit einem eingebauten UKW-Empfänger für TMC-
Meldungen (Traffic Message Channel) ausgestattet. TMC ist ein kostenloses
Informationssystem, das Stau- und andere Verkehrsmeldungen über den
RDS-Kanal (Radio Data System) aussendet. Bitte beachten Sie, dass das GPS-
410/510 keine kostenpflichtige TMC-Systeme unterstützt. Und so funktio-
niert es: Entsteht auf Ihrer Route ein Stau, zeigt das GPS-410/510 diesen Stau
auf dem Display an und berechnet die voraussichtliche Verspätung. Tippen
Sie im Menü „Navigation" auf die Schaltfläche „Verkehr (TMC)", um das TMC-
Menü aufzurufen – hier erhalten Sie detaillierte Verkehrsinformationen über
Ihre aktuelle GPS-Position.
Das „Traffic Events"-Menü
Tippen Sie auf die Schaltfläche „Traffic event list", um das „Liste der Vorfälle"-
Menü aufzurufen. Daraufhin erscheinen alle aktuellen Verkehrsinforma -
tionen, sortiert nach Straße, auf dem Display. Sie können entweder alle
Verkehrs informationen oder Ereignisse auf einer bestimmten Straße abrufen.
Jedes Verkehrsereignis enthält folgende Infos: Meldungstyp, Straßen-/Auto -
bahn nummer, Streckenabschnitt und die Strecken länge. Tippen Sie auf eines
der Verkehrsereignisse, um die entsprechenden Informationen auf der Karte
anzuzeigen. Tippen Sie auf „Zurück", um zu diesem Menü zurückzukehren.
Das TMC-Einstellungen-Menü
In der Grundeinstellung sucht
sich das GPS-410/510 die beste
UKW-Station automatisch her -
aus. Haben Sie Probleme mit
dem TMC-Empfang, können
Sie die Einstellungen über die
Schaltfläche
„FM-Sender
wählen" manuell nach ju sti -
eren: Erscheint im Display der
Schriftzug „kein TMC" und es
läuft keine Sender suche, soll-
ten Sie zuerst überprüfen ob
die UKW-Antenne auch richtig angeschlossen ist (siehe Kapitel „Installation
und Einsatz im Fahrzeug"). Ist die Antenne korrekt angeschlossen, tippen Sie
bitte zuerst auf „Auf manuell schlaten" und danach wieder auf „Auf automa-
tisch schalten". Damit wird die automatische Sendersuche auf dem UKW-
Band gestartet. Während der Suche nach einer empfangbaren TMC-
Radiostation erscheint auf dem Display die aktuelle Empfangsfrequenz. Sind
in der Nähe starke UKW-Sender mit TMC-Signal verfügbar, wird das
Navigationsgerät automatisch einen auswählen.
Möchten Sie aber einen bestimmten Sender manuell einstellen, tippen Sie
zuerst bitte im Menü „FM-Sender wählen" unter „Verkehr (TMC)" auf „Auf
manuell schalten" – wählen Sie anschließend mit den Schaltflächen „<" und
„>" den gewünschten Sender. Auf diese Weise lassen sich auch schwache
UKW-Stationen mit TMC-Signal auswählen, die von der automatischen
Sendersuche „übersehen" werden. Tippen Sie auf „Ohne diesen Sender", um
den gerade spielenden Sender aus der TMC-Liste zu entfernen. Damit
schließen Sie Stationen mit zu schwachem Signal aus.
Haben Sie eine Station ausgeschlossen, wird das Navigationsgerät automa-
tisch nach alternativen Sendern suchen. Tippen Sie auf die Schaltfläche „TMC
Settings", um zuvor ausgeblendete Station wieder in die Liste aufzunehmen.
Bei der nächsten Sendersuche werden diese wieder berücksichtigt.
g
u
d i
e
+
l p
y a
GPS-410/510

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Guide+play gps-510

Inhaltsverzeichnis