Betriebsmethode
Blindleistungsregelung, Blindleistungsstandardkurve Q= f(V)
Q
V2i
V1i
-Qmax
Die Art und Weise der Bedienung des Wertes:
a) Beobachten Sie einfach den Parameter des Modus durch kurzes Drücken von (Λ) und (V).
b) Wenn Sie den Modus durch kurzes Drücken von (Λ) und (V) wechseln, müssen Sie durch langes
Drücken der (V) zur Leistungsfaktor-Schnittstelle zurückkehren. Drücken Sie dann kurz (V), um zu
bestätigen und den oberen Grenzwert einzugeben. Dieses Mal können Sie den Wert durch langes
Drücken von (Λ) ändern. Wenn Sie nur den Parameter des Modus (Standard) ändern, drücken Sie
einfach lange die Taste (Λ), um den Wert zu ändern.
c) Drücken Sie nach der Einstellung lange die Taste (V), um zu bestätigen und direkt zur vorherigen
Einstellung zurückzukehren.
Eingabe
Modus auswählen
>PF(p)<
>Leistungsfaktor
>PF(p)<
(4)P (u)-Funktion: Das Gerät ist für Australien geeignet, wenn die Option „Enable" gewählt wird.
(5) Leistungsgrenzen: Der Benutzer kann den Leistungsgrenzwert des Umrichters
einstellen; der Standardwert ist 1. Wenn Sie die Einstellung ändern möchten, gehen Sie
bitte wie folgt vor. (der gleiche Vorgang für andere Einstellwerte)
> Anteil
1,00
So stellen Sie den Wert ein:
a) Drücken Sie lange die Taste (V), um die Schnittstelle aufzurufen, und drücken Sie erneut lange,
um sie zu ändern.
b) Kurzes Drücken der Taste (Λ) oder (V), um den gewünschten Wert zu erhöhen oder zu verringern.
c) Nach der Einstellung drücken Sie lange die Taste (V), um die Parameter zu bestätigen, oder Sie können
lange die Taste (Λ) drücken, um zu bestätigen und direkt zum vorherigen Menü zurückzukehren.
(6) Exportkontrolle: Mit dieser Funktion kann der Umrichter die ins Netz eingespeiste Energie
steuern. Ob diese Funktion vorhanden ist, hängt von den Wünschen des Benutzers ab.
Das System ist standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie Zähler oder Stromwandler wählen, muss
der Benutzer einen Zähler oder einen Stromwandler installieren, um die ins Netz exportierte
Energie zu überwachen. Es gibt den Benutzerwert und den Werkswert. Der Werkswert ist eine
Voreinstellung, die vom Benutzer nicht geändert werden kann. Der vom Installateur eingestellte
Benutzerwert muss kleiner als der Werkswert sein und im Bereich von 0 kW bis 6 kW liegen.
>Modus wählen
CT
36
V2s=1,10Vn
V1s=1,08Vn=QuVlowRate
Qmax
V2i=0,90Vn
V2i=0,92Vn=QuVlowRate
V1s
V2s
V
Eingabe
Eingabe
↓
>Oberer Grenzwert
> 1,0 <
0,0
↓
> 0,80 <
>Benutzerwert
4000W
Wählen Sie „Disable", so wird die Funktion ausgeschaltet.
(7) Erde erkennen: Die Voreinstellung ist „Disabled". Wenn der Umrichter
eingeschaltet ist, wird ein Fehler auftreten
(8) DRM-Funktion: Der Benutzer kann wählen, ob er die DRM-Funktion
verwenden möchte oder nicht.
(9) Neues Passwort: Hier kann der Installateur das neue Passwort festlegen.
So legen Sie das Passwort fest:
a) Drücken Sie lange die Taste (V), um die Schnittstelle aufzurufen, und drücken Sie
erneut lange, um sie zu ändern.
b) Kurzes Drücken der Taste (Λ) oder (V), um den gewünschten Wert zu erhöhen oder
zu verringern.
c) Nach der Einstellung drücken Sie lange die Taste (V), um die Parameter zu bestätigen.
d) Langes Drücken (Λ), um die nächste Ebene aufzurufen.
(10) Errorlog zurücksetzen: Mit dieser Funktion kann der Benutzer die
Fehlerprotokolle löschen.
(11) Energie zurücksetzen: Mit dieser Funktion kann der Benutzer die
Leistungsenergie löschen.
(12) Messgerät zurücksetzen: Der Benutzer kann mit dieser Funktion die
Energie des Messgeräts löschen.
(13) Leitungsimpedanz: Der Benutzer kann wählen, ob er die Funktion
Leitungsimpedanz verwendet oder nicht. Es kann den Schutz der falschen
Spannung reduzieren, die durch die hohe Impedanz verursacht wird.
(14) Selbsttest (nur für CEI 0-21): Der Benutzer kann den Betriebszustand des
Umrichters testen, indem er „All Tests" wählt. Wenn die Prüfung OK ist, startet
der Umrichter erneut und der Benutzer kann das Ergebnis im „Prüfbericht"
sehen.
(15) Über: Diese Schnittstelle zeigt Informationen des Umrichters an,
einschließlich Produktseriennummer, Maschinentyp, Master, Slave, Manager
und internem Code.
Betriebsmethode
37