Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger Aerotest 5000 Gebrauchsanweisung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aerotest 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Gebrauch
Sicherstellen, dass das Drosselventil geschlossen ist. Dann den Druck-
minderer F 3002 an der zu überprüfenden Flasche oder dem Kompres-
sor anschließen. Danach mit dem beigefügten Schlauch den
Druckminderer und den Luftzufuhr-Anschluss des Dräger Aerotest 5000
verbinden. Hierbei den mitgelieferten Verbindungsschlauch verwenden.
Bei Druckluftflaschen das Flaschenventil öffnen und prüfen, ob die
Druckluftflasche komplett gefüllt ist. Der im Display angezeigte Druck
entspricht dem eingestellten Flaschendruck und darf 10 bar nicht
überschreiten.
HINWEIS
i
i
Wenn das Dräger Aerotest 5000 unter Überdruck steht, wird
eine Überdruckwarnung angezeigt und die Gerätefunktion
wird eingestellt. Das Dräger Aerotest 5000 muss zur Über-
prüfung und Neujustierung an Dräger gesendet werden.
Das Drosselventil kurzfristig öffnen und den Geruch der Luft prüfen.
Wenn ein fauliger Geruch am gesinterten Luftausgang (6) festgestellt
wird, den Test abbrechen und die Taste „nicht bestanden" drücken.
Durch stark kontaminierte Luft wird das Dräger Aerotest 5000 geschä-
digt. Wenn kein fauliger Geruch feststellbar ist, die Taste „bestanden"
drücken.
Das Dräger Aerotest 5000 führt einen Spülvorgang von ca. 5 Minuten
durch, um Verunreinigungen vorhergehender Messungen zu beseiti-
gen.
Wenn der Spülvorgang abgeschlossen ist, müssen die Spitzen der
ausgewählten Dräger-Röhrchen geöffnet und in die entsprechenden
Röhrchenaufnahmen (2-5) eingesetzt werden. Der Pfeil auf dem Röhr-
chen weist vom Gerät weg. Die Röhrchenaufnahme am Gerät hand-
fest anziehen.
12
All manuals and user guides at all-guides.com
Der Dräger Öl-Impactor wird an der Aufnahme für das Öl-Röhrchen
eingesetzt.
i
i
Anschließend die "OK"-Taste drücken, um den Test zu beginnen. Die
Testdauer wird als Countdown angezeigt. Der Luftleitungsdruck, die
Umgebungstemperatur sowie der Sauerstoffgehalt werden ebenfalls
angezeigt.
Der Status der einzelnen Messungen wird im Display angezeigt. Die
rotierenden Sanduhren zeigen an, dass der Test durchgeführt wird.
Die Häkchen zeigen an, dass die Tests abgeschlossen sind. Wenn der
Test abgeschlossen ist, muss das Drosselventil geschlossen werden.
Die Messergebnisse der Röhrchen oder dem Impactor ablesen und in
das Dräger Aerotest 5000 eingeben.
i
i
Zur Eingabe der Ergebnisse die Eingabetaste im Display drücken und
mit der Ziffernanzeige im Display eingeben. Danach den Pfeil
cken und den Vorgang für alle Werte wiederholen.
Nach Eingabe der gesamten Ergebnisse die rechtsweisende Pfeiltas-
te drücken. Die eingegebenen Ergebnisse können nicht mehr verän-
dert werden.
Nach Abschluss des Tests wird im Display automatisch angezeigt, ob
der Test bestanden oder nicht bestanden wurde. Es werden alle Mess-
werte angezeigt, die während des Tests ermittelt wurden. Wenn der
Test nicht bestanden wurde, werden die Kriterien, die den Standard
nicht erfüllen, durch ein alternierendes Sternchen gekennzeichnet. Zu-
sätzlich berechnet Dräger Aerotest 5000 den atmosphärischen Taupunkt.
Dieses Testergebnis wird automatisch im Datenspeicher des
Dräger Aerotest 5000 gespeichert. Die Testergebnisse werden nach
HINWEIS
Die Schutzfolie des Impactors erst nach beendeter Messung
entfernen. Beim Verwenden der Dräger-Röhrchen oder des
Dräger Öl-Impactors die jeweiligen, den Produkten beigefüg-
ten Gebrauchsanweisungen beachten.
HINWEIS
Beim Ablesen der Messergebnisse Kapitel 3.2 Dräger-Röhr-
chen und Dräger Öl-Impactor auf Seite 6 beachten.
drü-
Dräger Aerotest 5000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis