Kapitel 12: EPSON-Emulation - Grafiken und ladbare Zeichen
12-4
Grafiken hoher Auflösung
Funktion
Hochauflösende Grafiken
Der oben aufgeführte Befehl legt die horizontale Grafikauflösung
und den Modus, 24-Nadel oder Quasi 8-Nadel-Grafik, fest. Entneh-
men Sie den Wert m für den hochaufösenden Grafikbefehl der nach-
folgenden Tabelle.
Dichte
Einfache Dichte
Doppelte Dichte
Hohe Geschwindigkeit,
Doppelte Dichte
Vierfache Dichte
CRT I
CRT II
Einfache Dichte
Doppelte Dichte
CRT III
Dreifache Dichte
Sechsfache Dichte
Die Möglichkeiten Ihres Druckers nutzen Sie richtig, wenn Sie einen
der 24-Nadelmodi wählen. Nach der Auswahl der gewünschten
Dichte können Sie Ihre Grafik entwerfen und Schritt für Schritt in
Daten für den Drucker umwandeln. Beachten Sie, daß 24-Nadelgra-
fiken aus einer Anzahl Spalten bestehen, die sich jeweils aus drei
Bytes zusammensetzen. Das erste Byte beinhaltet die Grafikinfor-
mation der ersten acht Grafikzeilen, das zweite die der Zeilen 9 bis
16. Das dritte Byte beinhaltet die Grafikbits der letzten acht Zeilen.
Innerhalb des Befehls für die hochauflösende Grafik wird durch die
Wahl von m die Grafikdichte ausgewählt. Die Variablen n
teilen dem Drucker die Anzahl der Grafikspalten mit, welche der
Befehlsfolge ESC * m n
Nun können Sie ein Bild entwerfen. In diesem Beispiel soll ein Drei-
eck erstellt werden.
Dez.
Hex.
27 42 m
1B 2A m
n
n
n
n
1
2
1
Modus
8 Nadeln
8 Nadeln
8 Nadeln
8 Nadeln
8 Nadeln
8 Nadeln
24 Nadeln
24 Nadeln
24 Nadeln
24 Nadeln
24 Nadeln
n
folgen.
1
2
ASCII
ESC * m
n
n
2
1
2
Auflösung
m
60
0
120
1
120
2
240
3
80
4
90
6
60
32
120
33
90
38
180
39
360
40
und n
1
2