Allgemeine Hinweise Sicherheitshinweise WICHTIG! BITTE SORGFÄLTIG LESEN UND AUFBEWAHREN! Lasst euer Baby niemals unbeaufsichtigt in der Hängematte liegen! Vor jeder Benutzung sind alle Befestigungspunkte zu prüfen.Verwendet die Federwiege nicht, sobald euer Baby ohne Unterstützung sitzen kann. Einzelteile sollten vor der Benutzung auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft werden.
Seite 5
Wann immer dieses Symbol verwendet wird, ist besondere Vorsicht geboten und den Anweisungen Folge zu leisten. Es ist darauf zu achten, dass die Hängematte frei schwingen kann und keine Gegenstände unter ihr liegen oder neben ihr stehen, an denen sich das Baby verletzen kann.
Seite 6
Allgemeine Hinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Die automatische Federwiege heia dient als Einschlafhilfe für Babys im Alter von 0-9 Monaten. Die Federwiege ersetzt nicht das Kinderbettchen. Sie ist kein Medizinprodukt. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen darf das Produkt nicht umgebaut und/oder verändert werden. Falls das Produkt für andere Zwecke verwendet wird, als in dieser Anleitung beschrieben, kann es zu Sach- oder Personenschäden kommen.
Seite 7
Produktübersicht Federwiegen Motor A. 1 x Federwiegen Motor B. 1 x Federplatte C. 1 x Karabinerhaken D. 1 x S-Haken E. 7 x Federn F. 1 x Netzteil...
Seite 8
1. Schritt Montage der Aufhängung Bügel Boden (2x) Bügel oben (1x) Bügel unten (2x) Bügel mit Befestigung r. (1x) Bügel mit Befestigung l. (1x) Rohr mittig (2x) Abstandhalter (4x) Unterlegscheibe (10x) Mutter (4x) 6-Kant-Schraube mit Schaft (4x) Stellfuß mit Anti-Rutsch-Pads (4x) Bügelschraube (1x) Sterngriff (1x) Madenschraube (4x)
Seite 9
@swing2sleep Klettkabelbinder zum Befestigen des Stromkabels am Gestell.
Seite 10
Montage der Aufhängung Türklammer & Deckenhalterung Bitte entnehmt alle Informationen zur Deckenhalterung der beiliegenden Beschreibung. Die Höhe der Hängematte könnt ihr mit einer Stahlkette so einstellen, dass sie mit eurem Baby darin 30—40 cm über dem Boden hängt. Für Informationen zur Anbringung der Türklammer, einfach hier scannen: Türklammer Deckenhalterung...
Seite 11
2. Schritt Vorbereitung des Federwiegen Motors Karabinerhaken zur Aufhängung an einem Deckenhaken oder einem Gestell Netzteilbuchse Drehknopf zum Ein- und Ausschalten und zur Einstellung der Intensität Metallplatten Zugseil mit Löchern für Federhaken Federn (mind. 3 Federn) S-Haken...
Seite 12
Vorbereitung des Federwiegen Motors Einhängen der Federn Das Federende wird zusammengedrückt, bis ein kleiner Spalt entsteht. Nun wird die Feder auf die gelochte Metallplatte geschoben und mit einer Auf- und Abbewegung fest verbunden. Hängt alle benötigten Federn nach diesem Prinzip an die obere und untere Metallplatte. Das Video zum Ein- und Aushängen der Federn findet ihr hier:...
Seite 13
Vorbereitung des Federwiegen Motors Anzahl der Federn Die empfohlene Anzahl der Federn ist abhängig vom Gesamtgewicht (Baby, Bügel & Hängematte). Rechnet zu dem Gewicht eures Babys für die dream2sleep und die go2sleep: 1,1 kg, für das Netz mit Bügel: 0,7 kg und für 2 Netze mit Bügel und Zwillingsaufhängung: 1,6 kg dazu.
Seite 14
Vorbereitung des Federwiegen Motors Position Zugseil Nach dem Aufhängen des Motors wird das Zugseil wie folgt befestigt. Das Zugseil wird parallel zu den Federn mit dem Knoten am S-Haken befestigt.
Seite 15
Vorbereitung des Federwiegen Motors Einhängen der Hängematte Zum Einhängen das Zugseil aus dem S-Haken entfernen, Ring oder Bügel in den S-Haken hängen und das Zugseil wieder am S-Haken befestigen. Auf den nachfolgenden Seiten findet ihr Informationen zu den verschiedenen Hängematten. Wichtig bei der Inbetriebnahme der Federwiege: Der Motor funktioniert nur einwandfrei wenn, passend zu der richtigen Anzahl der Federn auch das passende Gewicht in der Hängematte liegt.
Seite 16
Hängematten Netzhängematten Hängematte mit beiden Händen zusammenraffen und in die zwei Enden des Metallbügels (Haken) einhängen. Den Bügel der Netzhängematte in den S-Haken einhängen. Zwillingsvariante — bitte beachten! Bei Entnahme eines Baby muss entweder die Anzahl der Federn an das geänderte Gesamtgewicht angepasst werden oder es muss in der zweiten Hängematte für ein Gewichtsausgleich gesorgt werden.
Seite 18
Hängematten Baumwollhängematte „dream2sleep“ Rafft die seitlichen Stoffträger zu einem Strang und führt diese in die Kerben des Holzbügels ein. Bindet dann feste Schleifen mit den Schnürsenkeln an bei- den Enden des Bügels. Legt die Matratze in die Hängematte und verschließt zur Sicherheit den vorderen Teil der Hängematte mit den Druckknöpfen.
Seite 19
Inhalt 1 x Stoffwiege aus 100% ungebleichter Baumwolle 1 x Matratze aus 100% Baumwolle mit Schafschurwolle gefüllt 1 x Matratzenbezug aus 100% Baumwolle 1 x Distanzbügel aus Holz...
Seite 20
Hängematten Baumwollhängematte „go2sleep“ Der Holzbügel wird rechts und links in die vorgesehenen Stoffhalterungen geführt. Bitte achtet darauf, dass der mittlere Teil der Halterung in der Kerbe des Holzbügels sitzt. Zieht dann auf beiden Seiten die Schnürsenkel durch die Löcher in der Aufhängung und bindet feste Schleifen. Schiebt die Matratze in die eingenähte Tasche der Hängematte und verschließt diese mit dem Klettverschluss.
Seite 21
Inhalt: 1 x Stoffwiege aus 100% Baumwolle (eingearbeitetes Netz aus 100% Polyster) 1 x innenliegende Matratze 1 x Matratzenbezug aus 100% Baumwolle mit Schaumstoff gefüllt 1 x Distanzbügel aus Holz...
Seite 22
3. Schritt Bedienung und Inbetriebnahme Vor der Benutzung bitte das Drehrad auf off stellen. Den Netzteilstecker auf der Oberseite des Federwiegen Motors in die Netzteilbuchse stecken. Das Netzteil in die Steckdose stecken. Das Baby/die Babys in die Hängematte(n) hineinlegen — nur in Rückenlage! Eigene Decken &...
Seite 23
Bedienung und Inbetriebnahme Maximale Länge Ungespannte Länge Federlängen Wenn sich die Federn beim Schaukeln auf die zweifache Länge ausdehnen, spannen sich die Sicherheitsseile im Inneren der Federn, die Anzahl der Federn ist dann zu erhöhen! Euer Baby wächst schnell, bitte regelmäßig das Gesamtgewicht mit der Anzahl der Federn abgleichen (siehe S.
Technische Daten Netzteil Eingang 230 V | 50 Hz | 300 mA | Schutzklasse 2 Netzteil Ausgang & Steuereinheit 12 V max. 1000 mA | Schutzklasse 3 Gewichtsangaben Einzelgestell ca. 11,0 kg Zwillingsgestell ca. 13,5 kg Federwiegen Motor (inkl. Federn) ca.
Seite 25
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte die automatische Federwiege nicht mehr benutzt werden können, ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z.B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Reinigung & Retoure Reinigung Die Hängematten können bei 30 Grad in der Maschine gewaschen werden (siehe Pflegeetikett). Bitte beachtet unbedingt, dass die Matratzen der dream2sleep und der go2sleep nicht mitgewaschen werden dürfen. Diese dürfen ausschließlich chemisch gereinigt werden. Sonstige Bestandteile wie Motor, Gestell, usw. können mit einem leicht feuchten Tuch abgewischt werden.
Seite 27
Beim Gestell verfahrt bitte ähnlich. Bitte legt die Zubehörteile wieder sorgfältig und sicher in die Wellpappe, in der sie angekommen sind. Bitte Madenschrauben vorher lösen (S. 15) Beigefügtes Rücksendeformular ausfüllen und Lieferschein mit beifügen, um eine Zuordnung zu ermöglichen. Sollte dieser nicht vorliegen, bitte unbedingt Angaben zum Bestellnamen oder Kundennummer mit beilegen.
Fragen & Antworten Häufig gestellte Fragen Was muss ich tun, wenn ich die automatische Federwiege länger als den gemieteten Zeitraum behalten möchte? Nichts, denn so lange ihr die Federwiege nicht zurücksendet, erhaltet ihr monatlich eine neue Rechnung per E-Mail, die ihr dann einfach per Überweisung begleicht.
Seite 29
Was muss ich tun, wenn ich die Federwiege aus der Miete heraus kaufen möchte? Bitte sendet uns in diesem Fall eine E-Mail an info@swing2sleep.de unter Angabe eurer Kundennummer. Wir werden euch zeitnah ein Angebot zukommen lassen. Dabei werden der 1. Mietmonat und die Kaution angerechnet, sofern diese berechnet wurde.
Seite 30
Kontakt swing2sleep GmbH Haart 224 24539 Neumünster E-Mail: info@swing2sleep.de Tel.: +49/4321/209929-0 Stand: Juni 2021...
Seite 31
Herzlichen Dank für euer Vertrauen in uns und unsere Produkte! Wir wünschen euch viel Ruhe und vor allem viel Gesundheit und eine entspannte Zeit. Euer swing2sleep-Team Facebook Youtube Instagram Podcast Pinterest Blog...