CPU to PCI Write Buffer
Falls dieser Pufferspeicher eingeschaltet wird (Enabled), dann können bis zu 4
Datenworte über den PCI-Bus geschrieben werden, ohne die Arbeit der CPU
unterbrechen zu müssen. Falls dieser Puffer abgeschaltet ist (Disabled), muß die CPU
solange mit dem Zugriff warten, bis der PCI-Bus seine Freigabe meldet.
PCI Dynamic Bursting
Falls diese Option eingeschaltet ist, dann werden Daten-Transfers auf dem PCI-Bus
nach Möglichkeit mit dem hochleistungs-PCI-Burst-Protokoll durchgeführt. In einem
Burst-Zyklus kann eine größere Menge an Daten mit einem einzigen Befehl übertragen
werden. Einstellbar ist Enabled (Ein) und Disabled (Aus).
PCI Master 0 WS Write
Falls eingeschaltet, dann werden Schreibzugriffe auf dem PCI-Bus ohne Wartezyklen
ausgeführt. Einstellbar ist Enabled (Ein) und Disabled (Aus).
PCI IRQ Activated by
Hiermit stellt man ein, in welcher Weise das Signal zur Interrupt-Anforderung
ausgewertet wird "Level" (Pegel) oder "Edge" (Flanke). Die Voreinstellung "Level"
entspricht der PCI-Spezifikation und sollte nicht grundlos geändert werden.
PCI IDE IRQ Map to
Mit diesem Menüpunkt läßt sich der Typ eines verwendeten IDE-Kontrollers
konfigurieren. Als Voreinstellung wird der ISA-Typ dem PCI-Typ vorgezogen. Falls das
System mit einem PCI -Kontroller ausgestattet wird, kann hiermit eingestellt werden, in
welchem Slot sich dieser Kontroller befindet und welche PCI-Interrupt-Leitung (A, B, C
oder D) den angeschlossenen Festplatten zugeordnet ist.
Jeder Schnittstelle für ein IDE-Festplattenkabel wird ein Interrupt INT# zugeordnet. Der
erste Anschluß hat einen niedrigeren Interrupt als der zweite.
Mit der Auswahl "PCI Auto" bestimmt das System automatisch, wie das IDE-
Festplatten-System konfiguriert ist.
MS IRQ Routing Table
Mit dieser Einstellung läßt sich die Interrupt-Tabelle vom Bios-Programm einschalten
(Enabled) oder ausschalten (Disabled).
ACPI I/O Device Node
Mit dieser Einstellung läßt sich der Ein-/Ausgabe-Port für ACPI (Advanced
Configuration and Power Interface = Erweiterte Schnittstelle zur Konfiguration und
zum Energiesparen) einschalten (Enabled) oder ausschalten (Disabled).
Benutzerhandbuch für HOT-579 - 32