Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Direktfokus-Voreinstellung; Coaxitron-Steuerung - HIKVISION HiWatch Serie Benutzerhandbuch

Hochgeschwindigkeits-kuppelkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiWatch Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Elektronische Bildstabilisierung (EIS; Electronic Image Stabilization) konfigurieren
Sie können die EIS FUNCTION auf ON oder OFF stellen. Für EIS LEVEL können Sie einen Wert
von 0 bis 3 festlegen.
Das verfügbare EIS-Level variiert je nach Kameramodell.
 Direktfokus-Voreinstellung
Im Untermenü PRESET DFOCUS können Sie für die Funktion Direktfokus-Voreinstellung ON/OFF
wählen.
 Protokoll- und RS-485-Einstellungen
 Wählen Sie das Protokoll.
Wählen Sie das Protokoll im Untermenü PROTOCOL aus. Als Protokoll können Sie AUTO MATCH,
PELCO-P, PELCO-D oder HIKVISION einstellen. Wenn Sie AUTO MATCH wählen, passt sich das
Protokoll selbsttätig an.
 Konfigurieren Sie den Protokollstatus.
Wählen Sie unter PROTOCOL STATUS die Option ON, um das benutzerdefinierte Protokoll zu
aktivieren.
 Aktivieren Sie die RS-485-Konfigurationsdiagnose.
Für 485 CHECK können Sie die Option ON oder AUTO (automatische
RS-485-Konfigurationsdiagnose) auswählen. Im Fall einer fehlerhaften Konfiguration wird ein
Alarm ausgelöst. Bei Auswahl von AUTO wird die Diagnose automatisch gestoppt, wenn kein
Fehler vorliegt.
 Einstellungen für den Abschalt-Speicher
Die Kuppelkamera kann so konfiguriert werden, dass Sie den Betrieb nach einem Neustart nach
Abschaltung mit dem vorherigen PTZ-Status fortführt, wenn sie sich länger als die konfigurierte Zeit
in dieser Stellung befindet. Sie können die Speicherzeit auf 10s, 30s, 60s, 180s oder 300s einstellen.
 Coaxitron-Steuerung
Sie können koaxiale Übertragung aktivieren, sodass neben dem Videosignal auch das RS485-Signal
über das BNC-Kabel übertragen wird. Unterstützt auch das angeschlossene Codiergerät koaxiale
Übertragung, wird das RS485-Kabel nicht benötigt.
Schritte:
1) Aktivieren Sie die Funktion Koaxialsteuerung, indem Sie COAXITRON ACTIVE auf ON stellen.
2) Wählen Sie das Koaxialsteuerungsprotokoll, wobei HIK-C eingestellt werden muss.
Damit die koaxiale Übertragung unterstützt wird, muss als Übertragungsprotokoll für das
angeschlossene Codiergerät dasselbe Protokoll wie für die Hochgeschwindigkeits-Kuppelkamera
eingestellt werden.
Benutzerhandbuch für die HD-TVI Hochgeschwindigkeits-Kuppelkamera
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd-tvi

Inhaltsverzeichnis