Inbetriebnahme
5.3 Hinweise zur Einrichtung der Kommunikationsverbindung
5.3.4
Übersicht Modbus, RS485 und Ethernet
Voraussetzung
Für die Modbus-Kommunikation ist die Firmware-Version V2.113 oder höher erforderlich.
Eigenschaften
Die Wallbox besitzt zwei Schnittstellen für die Vernetzung
• Eine RJ45-Buchse für Ethernet (Kabel-Typ: CAT 6 oder besser). RJ45-Kupfer-Ethernet-Port.
Diese 10/100BASE-T-Verbindung ermöglicht Datenraten von bis zu 100 Mbit/s und
unterstützt das Protokoll Modbus-TCP/IP. Standard-UTP-Kabel der Kategorie 6 oder besser
werden bei einer branchenüblichen Maximalentfernung von 100 Metern empfohlen.
• Eine RS485-Schnittstelle für Modbus RTU (Kabel-Typ: Twisted Pair, geschirmt, 0.5mm²)
Sie verbinden über Modbus mehrere Wallboxen.
Hinweis
Sicherheitshinweis
Das Modbus-Protokoll ist ein offenes Protokoll und es liegt in der Verantwortung des
Installateurs, die Sicherheit der Verdrahtung dieser Verbindungen zu gewährleisten, um
Manipulationen zu verhindern.
Verwendung des Modbus-RTU-Protokolls
VersiCharge AC Wallboxen können als Modbus Geräte fungieren und Echtzeitdaten über das
Modbus RTU-Protokoll zur Verfügung stellen. An die Wallbox angeschlossene, übergeordnete
Modbus-Geräte, z. B. Modbus-Server können folgende Aktionen durchführen:
• Daten lesen
• Daten in die Register Ihresr Wallbox schreiben
• Die Gerätekonfiguration ändern
• Steueraktionen einleiten
Dadurch können sie:
• Funktion Child-Modbus-Geräte einnehmen
• Die Daten in Echtzeit über das Modbus-Protokoll bereitstellen
Parent Modbus-Geräte haben folgende Aufgaben:
• Auf diese Daten lesend zugreifen
• Daten in die Register Ihres Zählers schreiben
• Die Gerätekonfiguration ändern
• Aktionen der Steuerung in die Wege leiten
44
VersiCharge AC Wallbox IEC
Betriebsanleitung, 12/2021, A5E50366091-AB