Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 467 Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nähvorgang
In der Nahtmitte
Nähvorgang unterbrechen
Ecke nähen
Nähvorgang fortsetzen
(nach Entlasten des Pedals)
Zwischenriegel nähen
Am Nahtende
Nähgut entnehmen
Nähfüße nicht lüften.
Endriegel nicht nähen
Bedienung / Erläuterung
- Pedal entlasten (Ruheposition) .
Die Maschine stoppt in der 1. Position
(Nadel unten).
Die Nähfüße sind unten.
- Pedal halb zurücktreten.
Die Maschine stoppt in der 1. Position
(Nadel unten).
Die Nähfüße sind gelüftet.
- Nähgut um die Nadel drehen.
- Pedal nach vorn treten.
Die Maschine näht mit der vom Pedal be-
stimmten Drehzahl.
Der Anfangsriegel wird nicht genäht.
- Taste 1 drücken und Pedal getreten halten.
Die Maschine näht rückwärts, solange Taste X
gedrückt wird.
Die Drehzahl wird durch das Pedal bestimmt.
- Pedal ganz zurücktreten und getreten halten.
Der Endriegel wird genäht.
Der Faden wird abgeschnitten.
Die Maschine stoppt in der 2. Position.
Die Nähfüße sind gelüftet.
- Pedal kurzzeitig ganz zurücktreten.
Der Endriegel wird genäht.
Der Faden wird abgeschnitten.
Die Maschine stoppt in der 2. Position.
Die Nähfüße sind unten.
- Taste 2 (Riegelunterdrückung) drücken.
Pedal ganz zurücktreten.
Der Endriegel wird nicht genäht.
Der Faden wird abgeschnitten.
Die Maschine stoppt in der 2. Position.
Die Position der Nähfüße hängt von der Stellung
des Pedals ab:
a) Pedal zurückgetreten gehalten:
- Nähfüße gelüftet.
b) Pedal entlastet (Ruheposition):
- Nähfüße unten.
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis