Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BINGO Evolution:

Werbung

Partnerschaft für mobile Kinder
BINGO Evolution
Serviceanleitung
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hoggi BINGO Evolution

  • Seite 1 Partnerschaft für mobile Kinder BINGO Evolution Serviceanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    BINGO Evolution- Service- und Wartungsanweisung Inhalt Seite Modellidentifikation & Grundausstattung 1.1 Modellidentifikation über das Typenschild _________________________________________ 4 1.2 Grundausstattung ___________________________________________________________ 4 Übersicht BINGO Evolution _____________________________________________________5-12 Allgemeine Informationen _______________________________________________________ 14 3.1 Vorwort __________________________________________________________________ 14 3.2 Verwendungszweck_________________________________________________________ 14 3.3 Erklärung der Konfomität_____________________________________________________ 14 3.4 Gewährleistungsbedingungen_________________________________________________ 14...
  • Seite 3 7.11 Transportsicherung _________________________________________________________ 31 7.12 Lenkstopp ________________________________________________________________ 32 7.13 Sitzbasis _________________________________________________________________ 32 7.14 Sitzfläche_________________________________________________________________ 32 7.15 Oberschenkelführungen _____________________________________________________ 32 7.16 Hüftpelotten _______________________________________________________________ 33 7.17 Seitenpelotten _____________________________________________________________ 33 7.18 Rückenbasis ____________________________________________________________33-34 7.19 Rückeneinschub ___________________________________________________________ 34 7.20 Individuelles Polster System __________________________________________________ 35 7.21 Kniewinkelanlagen _________________________________________________________ 35 7.22 Fußbretthalter ___________________________________________________________35-36 7.23 Fußbretter ________________________________________________________________ 36...
  • Seite 4: Modellidentifikation Über Das Typenschild

    1 Modellidentifikation 1.1 Modellidentifikation über das Typenschild (Das BINGO Evolution Typenschild ist Innen auf der linken Hinterachsenstrebe und unter des Sitzbleches angebracht) Farbcode 3234-1000-052 Artikelnummer BINGO Evolution Hoggi GmbH Straßengestell Gr. 2 Eulerstr. 27 Lenkräder, vorne 56235 Ransbach-Baumbach MADE IN GERMANY Seriennummer max.
  • Seite 5: Bingo Evolution Übersicht

    2 BINGO Evolution Übersicht 2.1 Straßengestell lenkbar...
  • Seite 6: Straßengestell Starr

    2.2 Straßengestell starr...
  • Seite 7: Straßengestell Für Zusatzgeräte

    2.3 Straßengestell für Zusatzgeräte...
  • Seite 8: Straßengestell Trike

    2.4 Straßengestell Trike...
  • Seite 9: Straßengestell Mini

    2.5 Straßengestell mini...
  • Seite 10: Straßengestell Cross

    2.6 Straßengestell Cross...
  • Seite 11: Sitzeinheit

    2.7 Sitzeinheit...
  • Seite 12: Sitzeinheit Mini

    2.8 Sitzeinheit mini...
  • Seite 14: Allgemeine Informationen

    3 Allgemeine Informationen 3.1 Vorwort Sie haben sich für den Reha-Kinderwagen BINGO Evolution entschieden und bekommen hiermit ein hochwertiges Produkt aus unserem Haus. Damit Sie recht lange viel Freude mit diesem Produkt haben und es Ihnen hilft den Alltag zu erleichtern, überreichen wir Ihnen dieses Handbuch.
  • Seite 15: Kundenservice

    Kontaktadressen und Telefonnummern entnehmen Sie bitte der letzten Seite. 3.6 Service und Reparaturen Service und Reparaturen am BINGO Evolution Rehakinderwagen dürfen nur vom Fachhandel durchgeführt werden. Wenden Sie sich bei Problemen an Ihren zuständigen Fachhändler. Bei Reparaturen erhalten Sie dort ausschließlich Original Ersatzteile.
  • Seite 16: Sicherheitshinweise

    Sie vor der Prüfung die Bedienungsanleitung. Sollte keine Bedienungsanleitung verfügbar sein, fordern Sie diese bei uns an. Sie können auch Unterlagen von unserer Homepage herunterladen unter: www.hoggi.de Achtung! Studieren Sie die Service- und Wartungsanweisungen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
  • Seite 17: Benötigte Werkzeuge Und Wartungsplan

    5 Benötigte Werkzeuge und Wartungsplan 5.1 Benötigte Werkzeuge Die nachfolgende Liste zeigt die für den Service notwendigen Werkzeuge und Hilfsmittel. Umschaltknarre und Steck- Drehmomentschlüssel Schraubenschlüssel schlüsseleinsätze Gr. 8-24 Messbereiche 5-50 Nm Gr. 6 - 24 Sechskantschlüssel Schraubendreher Kreuzschraubendreher Gr. 3 - 6 Klingenbreite 2,5 3,5 und 5,5 Größe 2 Hammer ca.
  • Seite 18: Wartungsplan

    Kunde: 5.2 Wartungsplan BINGO Evolution ..........Straßengestell Pos. Bereich  Prüfung (Checkliste zum abhaken Serien-Nummer: Funktion / Einstellung keine Verschraubungen Beschädigung / ........Verformung Straßengestell Vorderrahmen (Varianten) Frontstreben - Federung Hinterrahmen Bremse mit Hinterachse - Parkbremse Schiebebügel - Faltmechanismus - Verriegelung...
  • Seite 19 Kunde: 5.2 Wartungsplan BINGO Evolution Sitzeinheit ..........Pos. Bereich  Prüfung (Checkliste zum abhaken Serien-Nummer: Funktion / Einstellung keine Verschraubungen Beschädigung / ........Verformung Sitzeinheit Sitzbasis - Sitzwinkelverstellung - Sitzsicherung Sitzfläche - Sitztiefenverstellung Oberschenkelführungen - Sitzbreitenverstellung Hüftpelotten - Sitzbreitenverstellung - Tiefenverstellung Hüftpelotten...
  • Seite 20: Sitzeinstellungen

    16 - 40 cm Mit abgebildetem Adapter kann die Sitzhöhe jedoch um 10 cm erhöht werden. Unterschenkellänge BINGO Evolution kann grundsätzlich mit 2 verschiedenen Kniewinkel- anlagen ausgestattet sein. Hier abgebildet die Kniewinkelanlage 90° Über die Zugschnapper kann die Kniewinkelanlage hochgeschwenkt, jedoch nicht fixiert werden.
  • Seite 21: Fußbrettwinkel

    Winkel. Bei umgekehrter Vorgehensweise verkleinert sich der Winkel entsprechend. 6.3 Sitzbreite Die Sitzbreite wird bei BINGO Evolution durch das Verschieben der Oberschenkelführungen oder der Hüftpelotten eingestellt. Für die vier Größen ergeben sich folgende Verstellbereiche: Größe mini: 13 - 25 cm Größe 1:...
  • Seite 22: Sitztiefe

    6.4 Sitztiefe Bingo Evolution bietet ein enormes Mitwachsvermögen in der Sitztiefe.. Für die vier Größen ergeben sich folgende Verstellbereiche: 12 - 27 cm Größe mini: 16 - 34 cm Größe 1: 22 - 40 cm Größe 2: Größe 2XL: 30 - 45 cm Messpunkt Vorderkante Sitzblech bis Rückenrohr...
  • Seite 23: Breite Thorax

    Durch das Öffnen der angezeigten Flügelmutterschrauben, kann das obere Rückenteil gegenüber der Basis ausgezogen oder eingeschoben werden. Dies gilt für Größe 1, 2 und 2 XL Rückenhöhe niedrig Rücken teleskopiert Ab einer Rückenhöhe von 66 cm muss der Rückenbügel aus Stabilitätsgründen auf die untere Position gesetzt werden Bei Größe mini wird die Teleskopierung über eine Rändelmutter ausgelöst.
  • Seite 24: Breite Kopfstützen

    Größe mini: 10-20 cm Größe 1 12-22 cm Größe 2 und 2XL 17-27 cm 6.7 Breite Kopfstützen BINGO Evolution kann mit den Standartkopfstützen, als auch mit einer niedrigen Form ausgestattet werden. Niedrige Form: Bietet einen Verstellbereich von insgesamt 2 cm durch Verschieben in 1 cm Langlöchern im Pelottenträger.
  • Seite 25: Sitzwinkelverstellung

    6.8 Sitzwinkelverstellung Der Sitzwinkel kann bei BINGO Evolution zwischen 0° bis 45° in 12 Positionen a 3,5° verstellt werden. Mit Hilfe des Verstellhebels an der Rückseite lässt sich gewünschte Sitzposition einstellen 6.9 Rückenwinkelverstellung Der Rückenwinkel kann bei BINGO Evolution je nach Größe zwischen 80°...
  • Seite 26: Wartungsplan

    7. Wartungsplan 7.1 Fahrrahmen Lenkradrahmen - Überprüfung auf allgemeine Beschädigungen, Verbiegungen - Überprüfung der Schraubverbindungen zur Hinterachse, Hinterrahmen und Frontsrebe Starrrahmen - Überprüfung auf allgemeine Beschädigungen, Verbiegungen - Überprüfung der Schraubverbindungen zur Hinterachse, Hinterrahmen und Frontsrebe Lenkradrahmen für Zusatzgeräte - Überprüfung auf allgemeine Beschädigungen, Verbiegungen - Überprüfung der Schraubverbindungen zur Hinterachse, Hinterrahmen und Frontsrebe Rahmen Trike...
  • Seite 27: Frontstrebe

    Rahmen Cross - Überprüfung auf allgemeine Beschädigungen, Verbiegungen - Überprüfung der Schraubverbindungen zur Hinterachse, Hinterrahmen und Frontsrebe 7.2 Frontstreben - Überprüfung auf allgemeine Beschädigungen, Bruch der Feder - Verstellung der Federstärke - Federung - Überprüfung der Verschraubung zum Rahmen und zum Hinterrahmengelenk - Überprüfung der Verschraubung zum Voirderrahmen, zum Hinterrahmengelenk und Sitzlagerplatte...
  • Seite 28: Schiebebügel

    7.5 Schiebebügel - Überprüfung auf allgemeine Beschädigungen - Einklappen über die Auslöser - Winkelverstellung des Schiebebügeloberteils über die Rastergelenke - Rasten des Schiebebügels im aufgefaltetem Zustand - Rasten des Schiebebügels im aufgefaltetem Zustand, Bolzen muss sich beim Zusammenfalten aus der Verriegelung lösen und beim Auffalten im Hinterrahmengelenk arretieren.
  • Seite 29: Vorderräder

    7.7 Vorderräder starr - Überprüfung auf generelle Beschädigungen - Überprüfung der Lauffläche bzw. des Profils (Risse, starke Abnutzung) - Verunreinigungen - Überprüfung des Luftdrucks bei Luftbereifung schwenkbar - Kunststoff oder Aluminium Lenkgabel - Schwenken der Radgabeln - Flattern der Räder (Lenkgabeldämpfung verbaut?) - Überprüfung auf generelle Beschädigungen - Überprüfung der Lauffläche bzw.
  • Seite 30: Hinterräder

    - 3 kg belastbar - Überprüfung auf generelle Beschädigung - Befestigungspunkte ok - Lässt sich die Tasche problemlos mitfalten 7.10 Bremsanlage BINGO Evolution kann mit 3 Bremsvarianten ausgestattet sein! Feststellbremse: - Grundaustattung - Nicht in Kombination mit Trommelbremsrädern - Leicht austauschbar...
  • Seite 31: Transportsicherung

    Rad mit Aluminium Bremsscheibe - Überprüfung der Löcher (Ausgeschlagen, Stege gebrochen) - Verunreinigungen Trommelbremse - Überprüfung auf generelle Beschädigung - Überprüfung der Bremshebel - Überprüfung des roten Feststellhebels - Überprüfung des Bowdenzugs - Überprüfung der Verschraubung der Bremshebel zum Schiebebügel - Aufbau des Bremsdrucks (Nachstellen der Stellschraube) - Verunreinigung der Bremsbacken Überprüfung des Trommelbremsrades...
  • Seite 32: Lenkstopp

    7.12 Lenkstopp - Überprüfung auf generelle Beschädigung - Überprüffung der Arretierung - Überprüfung des Geradeauslauf 7.13 Sitzbasis - Überprüfung auf generelle Beschädigung - Sitzwinkelverstellung überprüfen - Sitzsicherung überprüfen - Überprüfung der Schraubverbindung zur Querstrebe 7.14 Sitzfläche - Überprüfung auf generelle Beschädigung - Überprüfung der Sitztiefenverstellung - Überprüfung der Verschraubungen vom Sitzblech zum Sitzrahmen - Falls vorhanden Überprüfung von Nietverbindungen oder angebrachten...
  • Seite 33: Hüftpelotten

    7.16 Hüftpelotten - Überprüfung auf generelle Beschädigung - Tiefen- und Breitenverstellung des Pelottenträgers - Überprüfung der Schraubverbindung zum Sitzblech - Abnehmen der Hüftpelotte 7.17 Seitenpelotten - Überprüfung auf generelle Beschädigung - Klappen der Pelotten - Abnehmen über Klickverbindung 7.18 Rückenbasis Rückenbasis Gr.
  • Seite 34: Rückeneinschub

    Rückenbasis BINGBO Evolution OT - Überprüfung auf generelle Beschädigung - Rückenwinkelverstellung - Überprüfung der Verschraubung zur Sitzbasis Rückenbasis BINGO Evolution OT Plus - Überprüfung auf generelle Beschädigung - Rückenwinkelverstellung - Überprüfung der Verschraubung zur Sitzbasis 7.19 Rückeneinschub Gr.1/2/2XL - Überprüfung auf generelle Beschadigung - Beschädigung des Kantenschutzes...
  • Seite 35: Individuelles Polster System

    7.20 Individuelles Polster System - Überprüfung auf generelle Beschädigung oder Verunreinigung - Abnutzung der Polsterflächen 7.21 Kniewinkelanlage Kniewinkelanlage fest Funktionsprüfung: - Überprüfung auf generelle Beschädigung - Rastmechanismus 90° - Abstand zum Sitzblech - Verschraubung zum Sitzrahmen Kniewinkelanlage winkelverstellbar Funktionsprüfung: - Überprüfung auf generelle Beschädigung - Schwenkmechanismus - Klemmhebel für Winkelverstellung - Verschraubung zum Sitzrahmen...
  • Seite 36: Fußbretter

    Überprüfung der Verschraubungen: - Verschraubung zum Fußbrett mit korrekter Winkeleinstellung - Schrauben zur Unterschenkellängeneinstellung - Verschraubung des Schwenkmechanismus 7.23 Fußbretter Fußbrett standard mit Fersenkante Funktionsprüfung: - Prüfung auf generelle Beschädigung - Verschraubung zum Fußbrettträger Fußbrett in Wannenform Funktionsprüfung: - Prüfung auf generelle Beschädigung - Verschraubung zum Fußbrettträger 7.24 Kopfstützpelotten Standart...
  • Seite 37: Thoraxpelotten

    niedrige Form: - Überprüfung auf generelle Beschädigung (Klettbefestigung, Nähte, Löcher oder durchgescheurte Stellen) - Überprüfung auf Verunreinigung - Einlegepolster - Funktion der Breitenverstellung über den Pelottenträger 7.25 Thoraxpelotten - Überprüfung auf generelle Beschädigung - Höhen- und Winkelverstellung über Flügelmutter auf der Rückseite - Winkelverstellung des Pelottenträgers von Vorne 7.26 Gurtfixierungen Beckengurt...
  • Seite 38: Abduktionskeil

    Fünfpunktgurt Funktionsprüfung: - Überprüfung auf generelle Beschädigung - Überprüfung des Verschlusses - Überprüfung der Verschraubung der Halterungen Sitzhose Funktionsprüfung: - Überprüfung auf generelle Beschädigung - Überprüfung des Verschlusses - Überprüfung der Verschraubung der Halterungen Fixationsweste Funktionsprüfung: - Überprüfung auf generelle Beschädigung - Überprüfung des Verschlusses - Überprüfung der Verschraubung der Halterungen - Funktion der Schnallen auf dem Rückenblech...
  • Seite 39: Haltebügel

    7.28 Haltebügel Funktionsprüfung: - Überprüfung auf generelle Beschädigung - Beschädigung des Überzugs - Überprüfung der Stativfedern und der Verankerung in der Zubehör- aufnahme 7.29 Therapietisch Standart Funktionsprüfung: - Überprüfung auf generelle Beschädigung - Beschädigung der Winkelverstellung und Tiefenverstellung - Überprüfung der Stativfedern und der Verankerung in der Zubehör- aufnahme Höhenverstellbar Funktionsprüfung:...
  • Seite 40: Verdeck

    7.32 Verdeck Funktionsprüfung: - Überprüfung auf generelle Beschädigung - Auf- und Zusammenfalten des Verdecks - Abnehmen über Verdeckadapter - Überprüfung der Verschraubungen des Adapters zum Rückenbügel oder zum Rückenblech bei BINGO Evolution mini...
  • Seite 41: Nutzungsdauer

    8. BINGO Evolution Nutzungsdauer: Die erwartete Nutzungsdauer des BINGO Evolution beträgt 5 Jahre, abhängig von der Nutzungsintensität, der Pflege sowie der Wartung. Wir empfehlen eine jährliche Inspektion durch den autorisierten Fachhändler. Bei Störungen oder Defekten am Rollstuhl ist dieser unverzüglich dem Sanitätshaus oder dem Fachhändler zur Instandsetzung zu übergeben.
  • Seite 42 11 Technische Daten Größe 2 Größe 2 XL Sitzbreite 230 - 350 mm 230 - 350 mm Sitztiefe 220 - 400 mm 300 - 450 mm Kantelung Sitzeinheit Sitzeinheit in Fahrtrichtung 45° 45° Sitzeinheit gegen Fahrtrichtung 45° 45° Rückenhöhe 540 - 750 mm 620 - 830 mm Rückenneigung Sitzeinheit in Fahrtrichtung...
  • Seite 43 HOGGI GmbH Eulerstraße 27 • 56235 Ransbach-Baumbach • Deutschland Telefon: (+49) 2623 / 92 499-0 • Telefax: (+49) 2623 / 92 499-99 E-mail: info@hoggi.de • www.hoggi.de...

Inhaltsverzeichnis