Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoger Eingang; Analoger Ausgang - Minebea Intec IBC PR 5900/86 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Signalsteuerung
8.3.2

Analoger Eingang

8.3.3

Analoger Ausgang

Minebea Intec
Der analoge Eingang wird als 16-Bit Wert in die SPM-Adresse %SPM "1040" (Option‑1)
und/oder "1042" (Option‑2) geschrieben.
Einlesen eines Analogwertes in einen Prozess
Bei Verwendung mit einem Prozess muss in dem Parameter [Freigabe-Bit] die
entsprechende SPM-Adresse %SPM eingetragen werden (Komponententyp
"Analogeingang", Modus "A2"). Diese Komponente kann dann in einer Prozesszeile einen
analogen Messwert einlesen.
Lesen und Schreiben über DDE/OPC
Ist eine Analog-Eingangskarte gesteckt, kann der Analogeingangswert auf der SPM-
Adresse %SPM "1041" (Option‑1) und/oder "1042" (Option‑2) gelesen werden.
Ist keine Analog-Eingangskarte gesteckt, kann auf SPM-Adresse %SPM "1041" (Option‑1)
und/oder "1042" (Option‑2) geschrieben werden.
Von der SPM-Adresse %SPM "1047" (Option‑1) und/oder "1049" (Option‑2) wird ein
16 Bit-Wert gelesen und über eine Analogkarte als analoger Ausgangswert ausgegeben.
Ausgabe eines Gewichtswertes als Analogwertes
Bei der Ausgangskonigurierung der Analogkarte muss der Parameter [Analogwert] z.B.
auf "Brutto" gestellt sein. Dann wird die SPM-Adresse %SPM zyklisch mit skalierten
Gewichtswerten beschrieben.
Ausgabe eines Analogwertes aus einem Prozess
Bei der Ausgangskonigurierung der Analogkarte muss der Parameter [Datenquelle] auf
"SPM-Analogausgang" gesetzt sein. Die Analogkarte (Option‑1) liest die Daten von SPM-
Adresse %SPM "1047". Die Analogkarte (Option‑2) liest die Daten von SPM-Adresse
%SPM "1049".
Bei der Verwendung in einem Prozess muss in dem Parameter [Freigabe-Bit] die
entsprechende SPM-Adresse %MW eingetragen werden (Komponententyp
"Analogausgang", Modus "A1").
IBC PR 5900/86
DE-173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis