DE
Paneel mit Display
Buchstabentastatur
Tasten (A – Z) – Telefonbuchregister: Telefonbucheinträ-
ge aufrufen / Buchstaben eingeben. Großbuchstaben ein-
geben mit gedrückter ú-Taste. Leerzeichen einfügen mit
½. Punkt einfügen mit .. Absatz einfügen mit Rø
Sonderzeichen 1
;ü – Sonderzeichen (Satzzeichen und Symbole) einfü-
gen. Auswählen der Einträge mit [. Bestätigen Sie mit
OK
Sonderzeichen 2
ûü – Sprachabhängige Sonderzeichen (spezielle Buchsta-
ben) einfügen. Auswählen der Einträge mit [. Bestätigen
Sie mit OK
Umschalttaste
ú – Umschalttaste: Großbuchstaben eingeben / In Ver-
bindung mit anderen Tasten: zusätzliche Funktionen auf-
rufen
Telefonbuch
am – Telefonbuchfunktionen aufrufen
Rote Lampe
Rote Lampe Æ – Blinkt die Lampe, lesen Sie bitte die
Hinweise auf dem Display
Grüne Lampe
Grüne Lampe â/_ – Blinkt, wenn eine SMS-Nachricht
eingegangen ist oder wenn sich eine Sendung im Faxspei-
cher befindet.
Stop
j – Funktion abbrechen / Rückkehr in den Ausgangsmo-
dus / Dokumente auswerfen
C
C – Zur vorhergehenden Menüstufe zurück / Einzelne
Zeichen löschen
Pfeiltasten
[ – Menüfunktionen aufrufen / Im Menü navigieren /
Optionen wählen / Cursor bewegen
OK
OK – Menüfunktionen aufrufen / Eingaben bestätigen
Start
o – Faxübertragung, Faxempfang starten
Copy
COPY – Zweimal drücken: Kopien automatisch erstel-
len. Einmal drücken: Kopien anpassen
Hilfe
¨ – Funktions-, Auftrags-, Einstellungsliste drucken / Fa-
xjournal oder Telefonbuch drucken / Sudoku: Spiel dru-
cken / Faxvorlagen drucken
8
SMS
_ – SMS-Menü aufrufen (Funktion wird nicht in allen
Ländern und Netzwerken unterstützt) / In Ländern und
Netzwerken ohne SMS-Funktion: Text2Fax-Versand auf-
rufen
Rundsenden
À – Rundsenden (= Broadcast): Fax oder SMS-Nach-
richt an mehrere Empfänger senden
Auflösung
fx – Höhere Auflösung fürs Faxen und Kopieren ein-
stellen (NORMAL, h – FEIN, f – SFEIN, x – FO-
TO)
Zifferntastatur
Zifferntastatur – Ziffern eingeben
Wahlwiederholung
@ù – Liste der letzten zehn gewählten Nummern (=
Wahlwiederholungsliste)
Anruferliste
ú und @ù – Liste der letzten zehn Anrufer (= Anrufer-
liste)
Lautsprecher
μ – (LF¦3150, LF¦3170): Verbindungsaufbau mithören /
(LF¦3155, LF¦3175): Wählen mit aufgelegtem Hörer
R
Rø – Kurze Leitungsunterbrechung einfügen (Hook-
Flash) als Amtskennziffer an Nebenstellenanlagen (PABX)
oder zum Aufrufen von Sonderfunktionen im öffentlichen
Telefonnetz (PSTN)
P
ú und Rø – Wählpause einfügen
Symbole auf dem Display
SFein
f – Auflösung SFEIN eingestellt
Foto
x – Auflösung FOTO eingestellt
Fein
h – Auflösung FEIN eingestellt
CLIP
ž – Eingegangene Anrufe in Abwesenheit (Funktion wird
nicht in allen Ländern und Netzwerken unterstützt)
SMS
_ – Eingegangene SMS-Nachrichten (Funktion wird
nicht in allen Ländern und Netzwerken unterstützt)
L3 Paneel