Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BRP ski-doo REV G4 Mountain Serie 2017 Bedienungsanleitung Seite 129

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS: Verwenden Sie für die Vorspannungseinstellung per No-
cke oder Ring die im Werkzeugsatz enthaltene Vorrichtung zur Ein-
stellung der Aufhängung.
Hintere Federn
Die Vorspannung der hinteren Feder hat Auswirkungen auf den Kom-
fort, die Bodenfreiheit und den Lastausgleich.
Auch wird das Gewicht durch das Einstellen der Vorspannung der
hinteren Feder mehr oder weniger auf die Front des Motorschlittens
verlagert. Somit wird mehr oder weniger Gewicht auf die Skier
verlagert. Dies hat Auswirkungen auf die Leistung in Tiefschnee,
den Lenkwiderstand und das Fahrverhalten.
Ein leichtes Durchfedern der Aufhängung bis zum Aufsetzen unter
widrigsten Fahrbedingungen lässt auf eine gute Wahl der Federvor-
spannung schließen.
VORGANG
Vorspannung erhöhen
Vorspannung senken
Sehen Sie sich Folgendes an, um zu bestimmen, ob die Vorspannung
korrekt ist.
_________________
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG
Härtere hintere Federung
Höheres Heck
Erhöhte Stoßabsorptionsfähigkeit
Schwereres Lenken
Weichere hintere Federung
Niedrigeres Heck
Geringere Stoßabsorptionsfähigkeit
Leichteres Lenken
Mehr Leistung und besseres Fahrverhalten in
Tiefschnee
ERGEBNIS
126

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ski-doo rev serie 2017Ski-doo g4 serie 2017

Inhaltsverzeichnis