4 BEDIENUNG DER HUBARBEITSBÜHNE
4.5.4 Steuerung der Hubarbeitsbühne vom Arbeitskorb aus
- Es ist darauf zu achten, dass bei Benutzung des Steuerpultes am
Arbeitskorb der Einstieg des Arbeitskorbes geschlossen ist und
bleibt.
Vorgehensweise und Bedienung des Steuerpultes am Arbeitskorb:
Überprüfen , dass sich der Schlüsselschalters auf dem Zweitsteuerpult/Notbedienpult am Heck
1.
auf Position „(0) Bühnenbetrieb" befindet wenn nicht, dann auf „(0)" stellen
2. Totmann-Schalter (einen Joystick nach außen bewegen und wieder los lassen) betätigen
=> das Hauptfenster 005 öffnet sich
Totmann-Funktion :
Durch kurzes Betätigen der Joysticks in Bewegungsrichtung, wird die Sperrung der
Hubeinrichtung (Totmann-Funktion) aufgehoben.
3. Die
Steuerung
Bühnenfunktionen und Displayanzeigen entsprechend den Ausführungen in Kapitel 4.5.3
(Hubeinrichtung)
keine Bedienung vom Steuerpult am Schwenktisch oder dem Zweitbedienpult am Heck
mehr möglich, außer „Not-Aus" und „Notnivellierung"
Das Steuerpult ist am Geländer des Arbeitskorbes versetzbar angebracht, um die
jeweils günstigste Position für den Bediener zu gewährleisten.
- Achten Sie beim Einfahren der Hubeinrichtung darauf, dass das Steuerpult nicht von
der Hubeinrichtung zerstört wird. Setzen Sie es gegebenenfalls um.
- Bringen Sie das Steuerpult vor jeder Straßenfahrt am vorderen Korbgeländer
(in Fahrtrichtung) an, damit der Fahrtwind nicht die Pultabdeckung zurückweht und
dadurch Wasser oder Schmutz in das Pult eindringen können.
110
der
Hubarbeitsbühne
vom
Steuerpult
am
Bedienungsanleitung P 480 / P 570 / P 640 / P 750
Arbeitskorb
durchführen.
Edition: 2003