Beschreibungen für Papier und Dokumente Symbol : Gibt an, dass das Papier so eingelegt werden muss, dass die kurze Seite nach oben zeigt. Symbol : Gibt an, dass das Dokument so eingelegt werden muss, dass die kurze Seite nach oben zeigt. ineo 25e...
In diesem Handbuch verwendete Textkonventionen 1.1.4 Bildschirme In dieser Anleitung werden, sofern nicht anders angegeben, die Bildschirme des ineo 25e-Standardmodells verwendet. Je nach installiertem Zubehör können die dargestellten Bildschirme sich leicht von den auf Ihrem System angezeigten Bildschirmen unterscheiden. ineo 25e...
% Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bild- schirm "Scan bereit" eingeblendet wird. Stellen Sie bei Bedarf die Auflösung und den Kontrast ein. % Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 2-17 und unter Farbe. ineo 25e...
Seite 14
Legen Sie das nächste Dokument ein und drücken Sie auf [Näch. Dok]. % Um den Scanvorgang zu beenden, drücken Sie [Beend.]. Wiederholen Sie Schritt 7, bis alle Dokumentseiten gescannt sind. % Um den Scanvorgang zu beenden, drücken Sie [Beend.]. ineo 25e...
% Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bild- schirm "Scan bereit" eingeblendet wird. Legen Sie, sofern erforderlich, die Auflösung und den Dokumenttyp fest. % Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 2-17 und Seite 2-18. ineo 25e...
Seite 16
Legen Sie das nächste Dokument ein und drücken Sie auf [Näch. Dok]. % Um den Scanvorgang zu beenden, drücken Sie [Beend.]. Wiederholen Sie Schritt 9, bis alle Dokumentseiten gescannt sind. % Um den Scanvorgang zu beenden, drücken Sie [Beend.]. ineo 25e...
Legen Sie das nächste Dokument ein und drücken Sie auf [Näch. Dok]. % Um den Scanvorgang zu beenden, drücken Sie [Beend.]. Wiederholen Sie Schritt 10, bis alle Dokumentseiten gescannt sind. % Um den Scanvorgang zu beenden, drücken Sie [Beend.]. ineo 25e...
% Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bild- schirm "Scan bereit" eingeblendet wird. Legen Sie, sofern erforderlich, die Auflösung und den Dokumenttyp fest. % Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 2-17 und Seite 2-18. ineo 25e...
Seite 19
Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bild- schirm "Scan bereit" eingeblendet wird. Legen Sie, sofern erforderlich, die Auflösung und den Dokumenttyp fest. % Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 2-17 und Seite 2-18. Drücken Sie auf [PC/USB] und dann auf [FTP]. ineo 25e...
Seite 20
Legen Sie das nächste Dokument ein und drücken Sie auf [Näch. Dok]. % Um den Scanvorgang zu beenden, drücken Sie [Beend.]. Wiederholen Sie Schritt 13, bis alle Dokumentseiten gescannt sind. % Um den Scanvorgang zu beenden, drücken Sie [Beend.]. 2-10 ineo 25e...
Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bild- schirm "Scan bereit" eingeblendet wird. Legen Sie, sofern erforderlich, die Auflösung und den Dokumenttyp fest. % Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 2-17 und Seite 2-18. Drücken Sie auf [PC/USB] und dann auf [USB]. ineo 25e 2-11...
Seite 22
Wenn die Meldung "Scan bereit" angezeigt wird, trennen Sie den USB-Speicher vom Gerät. Wenn Sie den USB-Speicher anschließen, während sich das Gerät im Bereitschaftszustand befindet, wird die Anzeige eingeblendet. Wählen Sie [Auf USB scannen]. Führen Sie dann die Schritte ab Schritt 6 durch. 2-12 ineo 25e...
Notizbuchs ein. % Zum Anwenden von Tags geben Sie im Betreff ein Leer- zeichen gefolgt von einem "#" und dem gewünschten Tag ein. % Notizbuchnamen und Tags dürfen aus max. 20 Zeichen (einschl. Leerzeichen und Symbole) bestehen. ineo 25e 2-13...
Seite 24
Seite des Dokuments die folgende Meldung angezeigt. Legen Sie das nächste Dokument ein und drücken Sie auf [Näch. Dok]. Wiederholen Sie Schritt 9, bis alle Dokumentseiten gescannt sind. % Um den Scanvorgang zu beenden, drücken Sie [Beend.]. 2-14 ineo 25e...
% Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bildschirm "Scan bereit" eingeblendet wird. Legen Sie, sofern erforderlich, die Auflösung und den Dokumenttyp fest. % Weitere Informationen finden Sie auf Seite 2-17. Drücken Sie die Registerkarte [Anwend] und anschließend [Scan an Drucker]. ineo 25e 2-15...
Seite 26
Legen Sie das nächste Dokument ein und drücken Sie auf [Näch. Dok.]. % Um den Scanvorgang zu beenden, drücken Sie [Beend.]. Wiederholen Sie Schritt 9, bis alle Dokumentseiten gescannt sind. % Um den Scanvorgang zu beenden, drücken Sie [Beend.]. 2-16 ineo 25e...
Wenn Sie eine hohe Auflösung einstellen, wird das Dokument mit einer höheren Detailstufe gescannt, wo- durch sich jedoch die Dateigröße erhöht. Die Einstellung 600 dpi kann nicht verwendet werden, wenn sowohl der Farbscan (Seite 2-17) als auch der Duplexscan (Seite 3-13) ausgewählt ist. ineo 25e 2-17...
Mono: Wählen Sie diese Einstellung, um das Dokument in Schwarzweiß zu scannen. Farbe: Wählen Sie diese Einstellung, um das Dokument in Farbe zu scannen. Der Farbscan kann nicht verwendet werden, wenn sowohl die Auflösung 600 dpi (Seite 2-17) als auch der Duplexscan (Seite 3-13) ausgewählt ist. 2-18 ineo 25e...
[Aktualisieren]. Wählen Sie den Gerätenamen in der Liste aus und klicken Sie auf [OK]. (Der Bildschirm "Windows-Sicherheitshinweis" wird nicht angezeigt, wenn Sie diesen Vorgang das zweite Mal ausführen.) % Geben Sie die HTTP Port-Nummer ein, sofern erforderlich. ineo 25e 2-19...
Seite 30
Diese Schaltfläche wird erst aktiv, nachdem Einstellungen geändert wurden. [Beenden] Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Bildschirm zu schließen. Registerkarte [Erwei- Siehe nächsten Schritt. terte Funktionen] Registerkarte Zeigt die Versionsinformationen für den Scannertreiber an. [Informationen] 2-20 ineo 25e...
Seite 31
Diese Schaltfläche wird erst aktiv, nachdem Einstellungen geändert wurden. [Beenden] Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Bildschirm zu schließen. Registerkarte Siehe vorherigen Schritt. [Echtzeit-Scan] Registerkarte Zeigt die Versionsinformationen für den Scannertreiber an. [Informationen] Klicken Sie auf [Scan]. ineo 25e 2-21...
Seite 32
Scannen anhand eines TWAIN-Treibers 2-22 ineo 25e...
Sie können beide Seiten eines Dokuments übertragen oder scannen (Seite 3-13). Rundsenden Sie können in einem einzigen Bedienvorgang eine Übertragung an mehrere Ziele durchführen. Dazu müssen Sie das Dokument nicht für jedes einzelne Ziel wiederholt einscannen (Seite 3-15). ineo 25e...
Ausführliche Informationen finden Sie in Kapitel 6 auf Seite 6-13. Gruppenübertragung (Gruppenüb.) Weitere Informationen finden Sie auf Seite 6-6. DocIndex Die DocIndex-Funktion ermöglicht es, Metadaten-Tags einzugeben und automatisch an einen Netzwerkcom- puter zu senden. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 3-25. ineo 25e...
Wählen Sie diese Option aus, wenn der Dokumenttyp automatisch festgelegt werden soll. Foto: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie Fotos scannen wollen. Geben Sie die Ziele an und drücken Sie auf <Start>. % Ausführliche Informationen über die Vorgehensweise finden Sie auf Seite 2-3. ineo 25e...
[Erweitert] und wählen dann [Kontrast] aus. Wählen Sie den gewünschten Kontrast aus und drücken Sie [Eing]. Normal Heller Dunkler Hellste Dunkelste Geben Sie die Ziele an und drücken Sie auf <Start>. % Ausführliche Informationen über die Vorgehensweise finden Sie auf Seite 2-3. ineo 25e...
% Drücken Sie zum Überprüfen des eingegebenen Texts auf [Dateiname] und anschließend auf [Text anz]. Drücken Sie auf [Bearb.], um den Bildschirm zu schließen. Geben Sie die Ziele an und drücken Sie auf <Start>. % Ausführliche Informationen über die Vorgehensweise finden Sie auf Seite 2-3. ineo 25e...
Seite 40
% Drücken Sie zum Überprüfen des eingegebenen Texts auf [Dateiname] und anschließend auf [Text anz]. Drücken Sie auf [Bearb.], um den Bildschirm zu schließen. Geben Sie die Ziele an und drücken Sie auf <Start>. % Ausführliche Informationen über die Vorgehensweise finden Sie auf Seite 2-3. ineo 25e...
% Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bildschirm "Scan bereit" eingeblendet wird. Drücken Sie [Erweitert]. Drücken Sie [Scan-Größe]. % Wenn Sie das Dokument in den automatischen Ori- ginaleinzug eingelegt haben, ist [Auto] ausgewählt. ineo 25e...
Wählen Sie [EIN] aus und drücken Sie [Eing]. % Wählen Sie [AUS], um die Auswahl der Einstellung aufzuheben. Drücken Sie [Schl]. Geben Sie die Ziele an und drücken Sie auf <Start>. % Ausführliche Informationen über die Vorgehensweise finden Sie auf Seite 2-3. 3-10 ineo 25e...
Vorlagenglas (VG) festgelegt werden. Drücken Sie im Bildschirm Mein MFP-Menü auf [Scan]. % Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bildschirm "Scan bereit" eingeblendet wird. Drücken Sie [Erweitert]. Drücken Sie [Nächst. Dok]. ineo 25e 3-11...
Seite 44
% Im Display wird nach dem Abschluss des Scanvorgangs "Nächst. Dok. einleg." angezeigt. Legen Sie das nächste Dokument ein und drücken Sie auf [Näch. Dok]. Wiederholen Sie Schritt 7, bis alle Dokumentseiten gescannt sind. Um den Scanvorgang zu beenden, drücken Sie [Beend.]. 3-12 ineo 25e...
Drücken Sie [Schl]. Geben Sie die Ziele an und drücken Sie auf <Start>. % Ausführliche Informationen über die Vorgehensweise finden Sie auf Seite 2-3. % Im Display wird nach dem Abschluss des Scanvorgangs "Nächst. Dok. einleg." angezeigt. ineo 25e 3-13...
Seite 46
Erweiterte Scanfunktionen Wählen Sie die Bindungsposition gemäß der folgenden Tabelle aus. Bild Bindungsposition Lange Kante Kurze Kante 3-14 ineo 25e...
% Informationen zum Auswählen eines Ordners finden Sie auf Seite 2-7. % Informationen zum Auswählen eines FTP-Server finden Sie auf Seite 2-9. Wiederholen Sie Schritt 2, um alle Ziele anzugeben. % Sie können die angegebenen Ziele überprüfen oder löschen. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 6-14. ineo 25e 3-15...
Wählen Sie [AUS] aus und drücken Sie [Eing]. % Bei Auswahl von [EIN] wird der Stapelscan aktiviert. Drücken Sie [Schl]. Geben Sie die Ziele an und drücken Sie auf <Start>. % Ausführliche Informationen über die Vorgehensweise finden Sie auf Seite 2-3. 3-16 ineo 25e...
(PDF 1.5) oder höher und 128 Bit AES von Acrobat 7.0 (PDF 1.6) oder höher unterstützt. Drücken Sie im Bildschirm Mein MFP-Menü auf [Scan]. % Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bildschirm "Scan bereit" eingeblendet wird. Drücken Sie [Erweitert]. Drücken Sie auf [Dateiform.]. ineo 25e 3-17...
Seite 50
% Wenn Sie kein Berechtigungskennwort festlegen wollen, drücken Sie [Eing], ohne ein Kennwort einzugeben. Geben Sie das in Schritt 13 eingegebene Kennwort erneut ein und drücken Sie [Eing]. % Wenn Sie in Schritt 13 kein Kennwort eingegeben haben, wird dieser Bildschirm nicht angezeigt. 3-18 ineo 25e...
% Wenn Sie "A1:Auto Betreff + Text" ausgewählt haben, können Sie den Betreff und den Nachrich- tentext der E-Mail nicht bearbeiten. Fahren Sie mit Schritt 10 fort. % Wenn Sie "A2:Auto Betreff" ausgewählt haben, können Sie nur den Nachrichtentext der E-Mail bearbeiten. Fahren Sie mit Schritt 8 fort. ineo 25e 3-19...
Seite 52
% Drücken Sie [Text anz], um den eingegebenen Mailtext zu überprüfen. Nach der Überprüfung drük- ken Sie [Bearb.], um zum Eingabebildschirm zurückzukehren. Drücken Sie die Taste [Eing]. Drücken Sie [Schl]. Geben Sie die Ziele an und drücken Sie auf <Start>. % Ausführliche Informationen über die Vorgehensweise finden Sie auf Seite 2-3. 3-20 ineo 25e...
+ : Die hellen Bereiche werden heller, die dunklen Bereiche dunkler. Drücken Sie im Bildschirm Mein MFP-Menü auf [Scan]. % Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bildschirm "Scan bereit" eingeblendet wird. Drücken Sie [Erweitert]. Drücken Sie [Farbanpassung]. ineo 25e 3-21...
Wählen Sie die Schärfe aus und drücken Sie [Eing]. Drücken Sie wiederholt auf [Schl], bis der Bildschirm "Scan bereit" angezeigt wird. Geben Sie die Ziele an und drücken Sie auf <Start>. % Ausführliche Informationen über die Vorgehensweise finden Sie auf Seite 2-3. 3-22 ineo 25e...
% Ausführliche Informationen über die Vorgehensweise finden Sie auf Seite 2-3. RGB anpassen Sie können das Verhältnis von Rot (R) auf eine von sieben Stufen von -3 bis +3 einstellen. –: Rot wird verringert und Cyan verstärkt. +: Rot wird verstärkt und Cyan verringert. ineo 25e 3-23...
Seite 56
Farbverhältnis aus und drücken Sie dann auf [Eing]. Drücken Sie wiederholt auf [Schl], bis der Bildschirm "Scan bereit" angezeigt wird. Geben Sie die Ziele an und drücken Sie auf <Start>. % Ausführliche Informationen über die Vorgehensweise finden Sie auf Seite 2-3. 3-24 ineo 25e...
Eingabebildschirm ange- zeigt. Ändern Sie den Wert (sofern erforderlich) und drücken Sie dann auf [Eing].) % Wenn der Tag-Eintrag auf "Zeicheneingabe" gesetzt wurde, geben Sie den entsprechenden Text manuell ein und drücken Sie dann auf [Eing]. ineo 25e 3-25...
Seite 58
Drücken Sie [Ja], um ein weiteres Dokument mit den Tag-Ein- stellungen aus Schritt 4 zu scannen. % Drücken Sie auf [Nein], um den Vorgang abzuschließen oder eine andere Tag-Einstellung anzugeben. % Wenn Sie angemeldet sind, erscheint der Abmeldebild- schirm. Drücken Sie [Ja], um sich abzumelden. 3-26 ineo 25e...
Ausführliche Informationen zum Abbrechen einer Übertragung finden Sie auf Seite 4-11. Übertragungen können reserviert werden, während das System sich noch in einem Kommunikationsvorgang befindet. Die reservierte Übertragung startet, sobald der aktuelle Auftrag abgeschlossen ist. Es können bis zu 30 Übertragungen reserviert werden. ineo 25e...
% Ausführliche Informationen über die Auswahl von Zielen finden Sie auf Seite 6-3. % Wenn Sie erweiterte Funktionen, wie z. B. das Dateiformat, einrichten möchten, drücken Sie auf [Erweitert] und nehmen die gewünschten Einstellungen vor. Sobald Sie den Signalton des anderen Fax hören, drücken Sie <Start>. ineo 25e...
Für die automatische Wahlwiederholung kann eine Frequenz von 0 bis 15 Mal und ein Intervall von 0 bis 5 Minuten eingestellt werden. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 8-37. Ausführliche Informationen zum Abbrechen einer Übertragung während einer Wahlwiederholung finden Sie auf Seite 4-12. ineo 25e...
Ausführliche Informationen zum Abbrechen einer Übertragung finden Sie auf Seite 4-11. Wenn das Rundsenden laut den Einstellungen für die sichere Kommunikation (Seite 5-25) nicht zulässig ist oder wenn Sie ein Faxdokument per manueller Übertragung senden, können Sie die Rundsendefuktion nicht verwenden. ineo 25e...
Dokument ein und drücken Sie auf [Näch. Dok]. Drücken Sie [Üb.start], um die Übertragung zu starten. Der Modus "Superfein" wird vom Zielgerät unter Umständen nicht unterstützt. In diesem Fall wird automa- tisch die optimale Auflösung ausgewählt. Die Kommunikationsdauer hängt von der ausgewählten Auflösung ab. ineo 25e...
% Wenn Sie das Dokument auf das Vorlagenglas aufgelegt haben, wird die Meldung "Nächst. Dok. einleg." angezeigt, nachdem die eingelegten Dokumente gescannt wurden. Legen Sie das nächste Dokument ein und drücken Sie auf [Näch. Dok]. Drücken Sie [Üb.start], um die Übertragung zu starten. ineo 25e...
Seite 67
% Wenn Sie das Dokument auf das Vorlagenglas aufgelegt haben, wird die Meldung "Nächst. Dok. einleg." angezeigt, nachdem die eingelegten Dokumente gescannt wurden. Legen Sie das nächste Dokument ein und drücken Sie auf [Näch. Dok]. Drücken Sie [Üb.start], um die Übertragung zu starten. ineo 25e...
Zum Senden eines Faxdokuments per Echtzeitübertragung legen Sie das Dokument in den automatischen Originaleinzug ein. Selbst wenn die Echtzeitübertragung aktiviert ist, wechselt das System automatisch zur Speicherübertragung, wenn Sie einen Rundsendevorgang durchführen oder das Dokument auf das Vor- lagenglas auflegen. 4-10 ineo 25e...
Während eines aktiven Rundsendevorgangs wird im Bildschirm "Rundsenden" angezeigt. Wenn Sie alle Rundsendeziele gleichzeitig löschen möchten, drücken Sie auf [Lösch.]. Wenn Sie die Ziele einzeln überprüfen oder löschen möchten, drücken Sie auf [Detail]. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 4-12. ineo 25e 4-11...
Sie haben die Möglichkeit, einzelne Nummern innerhalb eines Rundesendeauftrags zu überprüfen oder zu löschen. Drücken Sie <Aufträge Fax Abbruch>. Wenn Sie einen reservierten Auftrag abbrechen möchten, drücken Sie auf [Zeitv. Auftr]. Wählen Sie den zu löschenden Rundsendeauftrag aus und drücken Sie auf [Detail]. 4-12 ineo 25e...
% Wenn derzeit keine Faxaufträge übertragen werden, fahren Sie mit Schritt 3 fort. Drücken Sie auf [Verlauf]. Wählen Sie das Element aus, für das der Übertragungsverlauf angezeigt werden soll. % Der Übertragungsverlauf wird so sortiert, dass die jeweils neuesten Einträge zuerst angezeigt werden. ineo 25e 4-13...
Seite 72
[Druck] und dann auf [Ja]. % Ausführliche Informationen zur Struktur der Übertragungs- ergebnisse finden Sie auf Seite 7-9. Sie können den neuesten Kommunikationsverlauf automatisch drucken oder einen Zeitpunkt für den Druck angeben. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 7-7. 4-14 ineo 25e...
Sie können das System so einstellen, dass es 0 bis 10 Mal klingelt. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 8-37. Während das System klingelt, können Sie den Hörer des externen Telefons abheben, um den Anruf ent- gegenzunehmen. ineo 25e 4-15...
% Sie hören entweder einen Signalton oder nichts, was bedeutet, dass ein Fax gesendet wird. Drücken Sie <Start>. Zum Aktivieren der Signaltonausgabe drücken Sie im Bildschirm Mein MFP-Menü auf [Einstell.] [Standard- einstell.] [Klangeinstell.] [Signalton] [EIN]. Ausführliche Informationen finden Sie im Kapitel 2 in der Bedienungsanleitung Administrator. 4-16 ineo 25e...
Erhöhen Sie den verfügbaren Speicher, indem Sie Dokumente ausdrucken oder andere Maßnahmen für die Säuberung des Speichers ergreifen. Wenn der Druckvorgang auf Grund eines Gerätefehlers, wie z. B. Papierstau oder Papiermangel, nicht durchgeführt werden kann, leuchtet die Informationsleuchte orange auf. ineo 25e 4-17...
In einem Bereich von ca. 3 mm entlang der Papierkante kann nicht gedruckt werden. Aus diesem Grund wird das empfangene Dokument beim Drucken möglicherweise etwas verkleinert oder beschnitten. Der Bereich, in dem gedruckt werden kann, wird als "effektiver Aufzeichnungsbereich" bezeichnet. 4-18 ineo 25e...
Ausführliche Informationen zur Festlegung des Verkleinerungsrands finden Sie auf Seite 8-37. Papierspareinstellungen Sie können den Papierverbrauch senken, indem Sie den Duplexdruck aktivieren. Zwei nacheinander empfangene Dokumente können auf beide Seiten eines Blatts gedruckt werden. Ausführliche Informationen zum Einrichten des Duplex-Empfangs finden Sie auf Seite 8-37. ineo 25e 4-19...
Nachdem die Verbindung aufgebaut wurde, sprechen Sie mit der Gegenstelle. % Wenn Sie einen Signalton oder gar nichts von der Gegenstelle hören, bedeutet dies, dass ein Fax gesendet wird. Drücken Sie <Start>, um das Fax zu empfangen. 4-20 ineo 25e...
% Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bildschirm "Fax bereit" eingeblendet wird. Drücken Sie [Monitor]. Drücken Sie [Lautstärke]. Wählen Sie die gewünschte Lautstärke und drücken Sie auf [Eing]. Drücken Sie [Monitor], um aufzulegen. ineo 25e 4-21...
Geben Sie einen Druckbefehl aus. Wählen Sie "BW MF25-1 Fax" als Drucker aus. Klicken Sie auf [Einstellungen], um den Bildschirm der Druckeinstellungen zu öffnen. % Wenn Sie die Standardeinstellungen nicht ändern möchten, fahren Sie mit Schritt 9 fort. 4-22 ineo 25e...
Seite 81
Druck wird möglicherweise nicht korrekt durchgeführt. In solchen Fällen kann der Druck durch Aktivieren dieser Einstellung eventuell korrekt durchgeführt werden. Es empfiehlt sich jedoch, diese Einstellung normalerweise deaktiviert zu lassen, da dadurch der Druck möglicherweise nicht korrekt durchgeführt wird. ineo 25e 4-23...
Seite 82
Benutzer aus, geben Sie das Kennwort in das Feld unter der Liste ein und klicken Sie dann auf [OK]. Klicken Sie auf [OK], um den Bildschirm der Druckeinstellungen zu schließen. Klicken Sie auf [Druck]. % Der Bildschirm "BW MF25-1 Fax" wird angezeigt. 4-24 ineo 25e...
Seite 83
[Zieleinstellungen] und der Registerkarte [Ande- re Einstellungen]. [Senden] Klicken Sie auf [Senden], um die Übertragung zu starten. [Abbrechen] Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Bildschirm zu schließen. Wiederholen Sie Schritt 10, um alle Ziele anzugeben. ineo 25e 4-25...
Bildschirm "Fax bereit" eingeblendet wird. Drücken Sie [Erweitert]. Drücken Sie [Mailprüf.]. Automatischer Empfang Ausführliche Informationen über die Einstellung für den automatischen Empfang von E-Mails in angegebenen Intervallen finden Sie in Kapitel 4 in der Bedienungsanleitung Arbeiten mit dem Message Board. 4-26 ineo 25e...
Seite 85
Speicherung des Kommunikationsverlaufs für einen täglichen Kommunikationsbericht begann Wenn ein Übertragungsfehlercode gedruckt wird, prüfen Sie den Inhalt des Fehlers und führen Sie die Übertragung erneut aus. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 9-3. Wird nur bei Druckreservierung gedruckt. ineo 25e 4-27...
Wenn der gesicherte Empfang festgelegt ist, werden Dokumente, die nach der festgelegten Startzeit für den gesicherten Empfang empfangen werden, im Speicher gespeichert und nicht gedruckt. Da zum Drucken der Dokumente ein Passwort eingegeben werden muss, wird verhindert, dass empfangene Dokumente in die Hände von nicht autorisierten Personen geraten (Seite 5-26). ineo 25e...
Empfänger senden, ohne dass das Fax für jedes Ziel einzeln gescannt und übertragen werden muss. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 4-6. Zeitversetztes Senden (Zeitv. TX) Mit dieser Funktion können Sie das Datum und die Uhrzeit für die Übertragung angeben. Siehe Seite 5-15. ineo 25e...
Seite 91
Sie aufgefordert werden, das Ziel erneut einzugeben. Die Übertragung ist nur zulässig, wenn die zuerst und die danach eingegebenen Nummern übereinstimmen. Durch die zweifache Zieleingabe können Sie sich ver- gewissern, dass bei der Nummerneingabe kein Fehler gemacht wurde. Dadurch wird verhindert, dass Faxdokumente versehentlich an ein falsches Ziel übertragen werden (Seite 5-24). ineo 25e...
Scangröße entspricht. Die gesamte Länge des Dokuments wird gescannt. Vorlagenglas Automatischer Originaleinzug Referenzposition Referenz- position A5‰ A: A4 / A5 ‰ / F4 Referenzposition Referenz- position Half-Letter ‰ Brief Legal A: Legal / Letter / Half-Letter ‰ ineo 25e...
Seite 93
% Wenn Sie das Dokument in den automatischen Ori- ginaleinzug eingelegt haben, ist "Auto" ausgewählt. Wählen Sie das Scanformat aus und drücken Sie [Eing]. Geben Sie die Ziele an und drücken Sie auf <Start>. Ausführliche Informationen über die Auswahl von Zielen finden Sie auf Seite 6-3. ineo 25e...
Seite 94
% Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bildschirm "Fax bereit" eingeblendet wird. Drücken Sie [Erweitert]. Drücken Sie [Nächst. Dok]. Wählen Sie [EIN] aus und drücken Sie [Eing]. % Wählen Sie [AUS], um die Auswahl der Einstellung aufzuheben. Drücken Sie [Schl]. ineo 25e...
Seite 95
% Nachdem die eingelegten Dokumente gescannt wurden, wird die Meldung "Nächst. Dok. einleg." angezeigt. Legen Sie das nächste Dokument ein und drücken Sie auf [Näch. Dok]. Wiederholen Sie Schritt 7, bis alle Dokumentseiten gescannt sind. Nachdem alle Dokumente gescannt wurden, drücken Sie [Üb.start]. ineo 25e...
Dokuments überprüfen können, finden Sie auf Seite 3-14. Wählen Sie [AUS], um die Auswahl der Einstellung aufzuheben. Drücken Sie [Schl]. Geben Sie die Ziele an und drücken Sie auf <Start>. % Ausführliche Informationen über die Auswahl von Zielen finden Sie auf Seite 6-3. 5-10 ineo 25e...
Wählen Sie [EIN] aus und drücken Sie [Eing]. % Wählen Sie [AUS], um die Auswahl der Einstellung aufzuheben. Drücken Sie [Schl]. Geben Sie die Ziele an und drücken Sie auf <Start>. % Ausführliche Informationen über die Auswahl von Zielen finden Sie auf Seite 6-3. ineo 25e 5-11...
, um einen Zeilenumbruch einzufügen. Ein Zeilenumbruch wird als zwei Zeichen gezählt. % Sie können den eingegebenen Text prüfen, indem Sie auf [Text anz] drücken. Nach der Überprüfung drücken Sie [Bearb.], um zum Eingabebildschirm zurückzukehren. Drücken Sie [Schl]. 5-12 ineo 25e...
% Wählen Sie [EIN] aus, um den Duplexdruck zu aktivieren, oder [AUS], um ihn zu deaktivieren. Der bei der Ersteinrichtung registrierte Name und die dazugehörige Faxnummer werden gedruckt. Ausführliche Informationen über Ersteinrichtung finden Sie auf Seite 8-3. ineo 25e 5-13...
Wählen Sie Nummer des Dokuments, das Sie verwenden möchten, und drücken Sie auf [Eing]. Drücken Sie [Schl]. Geben Sie die Ziele an und drücken Sie auf <Start>. % Ausführliche Informationen über die Auswahl von Zielen finden Sie auf Seite 6-3. 5-14 ineo 25e...
Nachdem das Dokument gescannt wurde, können Sie das zeitversetzte Senden durch Drücken von <Auf- träge / Fax Abbruch> (Seite 4-12) überprüfen oder löschen. Um die angegebene Zeit nach der Terminierung der Übertragung zu ändern, müssen Sie die zeitversetzte Übertragung löschen und das Übertragungsdatum erneut festlegen. ineo 25e 5-15...
% Wählen Sie [AUS], um die Auswahl der Einstellung aufzu- heben. Wählen Sie den Absendernamen aus und drücken Sie [Eing]. Drücken Sie [Schl]. Geben Sie die Ziele an und drücken Sie auf <Start>. % Ausführliche Informationen über die Auswahl von Zielen finden Sie auf Seite 6-3. 5-16 ineo 25e...
Wählen Sie [EIN] aus und drücken Sie [Eing]. % Wählen Sie [AUS], um die Auswahl der Einstellung aufzuheben. Drücken Sie [Schl]. Geben Sie die Ziele an und drücken Sie auf <Start>. % Ausführliche Informationen über die Auswahl von Zielen finden Sie auf Seite 6-3. ineo 25e 5-17...
Sie sie auf EIN setzen. Wenn diese Einstellung auf EIN gesetzt ist, können Sie die geschlossene Übertragung nur für eine Über- tragung deaktivieren, auch wenn Sie diese Einstellung in den erweiterten Einstellungen auf AUS stellen. 5-18 ineo 25e...
Sicherheitsfunktion haben und für die dasselbe Passwort registriert ist. Informa- tionen zum Festlegen des Passworts finden Sie auf Seite 5-20. Ausführliche Informationen zum Übertragungsbereich bei der geschlossenen Übertragung in Verbindung mit einem Passwort finden Sie auf Seite 5-21. ineo 25e 5-19...
Drücken Sie [Passwort]. Geben Sie das vierstellige Passwort über den numerischen Tastenblock ein und drücken Sie [Eing]. % Geben Sie eine andere Nummer als "0000" ein. Wenn Sie "0000" eingeben, wird die Passwortein- stellung deaktiviert. Drücken Sie [Schl.]. 5-20 ineo 25e...
Gerät einer anderen Marke — Übertragungs- (Beispiel: 1234) fehler Dieses Modell Übertragungs- (ohne Sicherheitsfunktion) fehler Dieses Modell Stimmt nicht mit dem Pass- Übertragungs- (mit Sicherheitsfunktion) wort Ihres Geräts überein fehler Stimmt mit dem Passwort Übertragung OK Ihres Geräts überein ineo 25e 5-21...
[Eing]. Drücken Sie [Sichere Kommunikation]. Drücken Sie [ID-Prüf. Übertragung]. Wählen Sie [EIN], um die Übertragung mit ID-Prüfung zu aktivieren, und drücken Sie auf [Eing]. % Wählen Sie [AUS], um die Auswahl der Einstellung aufzuheben. Drücken Sie [Schl.]. 5-22 ineo 25e...
Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus und drücken Sie auf [Eing]. Funktion Beschreibung AUS: Der Überprüfungsbildschirm wird nicht angezeigt. EIN: Der Überprüfungsbildschirm wird bei jeder Übertragung angezeigt. Nur Rund- Der Überprüfungsbildschirm wird angezeigt, wenn zwei oder mehr Ziele vor- senden: handen sind. Drücken Sie [Schl]. ineo 25e 5-23...
Drücken Sie [Sichere Kommunikation]. Wählen Sie [Schnellwahl prüfen] oder [Zifferntasten prüfen]. Wählen Sie [EIN], um die Wahlbestätigungsfunktion zu aktivieren, und drücken Sie auf [Eing]. % Wählen Sie [AUS], um die Auswahl der Einstellung aufzuheben. Drücken Sie [Schl.]. 5-24 ineo 25e...
% Wenn ein Administratorkennwort festgelegt ist, geben Sie das Kennwort ein und drücken dann auf [Eing]. Drücken Sie [Sichere Kommunikation]. Drücken Sie [Rundsendeübertragung]. Wählen Sie [EIN], um das Rundsenden zuzulassen, oder [AUS], um es zu verbieten. Drücken Sie dann auf [Eing]. Drücken Sie [Schl.]. ineo 25e 5-25...
Legen Sie die Startzeit für den gesicherten Empfang fest und drücken Sie [Eing]. % Geben Sie die Zeit im 24-Stunden-Format ein. % Sie können [ ], [ ], [ ], [ ] und die Zifferntasten ver- wenden. Drücken Sie [Schl]. 5-26 ineo 25e...
% Die Funktion ist deaktiviert, auch wenn keine Dokumente gespeichert sind. Wenn die Dokumente gedruckt werden, wird der gesicherte Empfang deaktiviert und beim Erreichen der Startzeit automatisch aktiviert. Drücken Sie auf [AUS], um diese Funktion zu deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 5-26. ineo 25e 5-27...
Wenn das empfangene Dokument mehrere Verteilungsbedingungen erfüllt, erhält diese Bedingung Vorrang, wenn keine andere übereinstimmende Bedingung auf [Hoch] ge- setzt ist. Niedrig Wenn das empfangene Dokument mehrere Verteilungsbedingungen erfüllt, erhält diese Bedingung Vorrang, wenn keine andere übereinstimmende Bedingung auf [Hoch] oder [Mittel] gesetzt ist. 5-28 ineo 25e...
Seite 115
% Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bildschirm Mein MFP-Menü eingeblendet wird. Drücken Sie [Registr.]. Drücken Sie [Autom. Verteilung]. Drücken Sie auf [Hinzu]. % Bei der Bearbeitung wählen Sie die gewünschte Ver- teilungsbedingung aus und drücken Sie [Bearb.]. ineo 25e 5-29...
Seite 116
Drücken Sie [Faxnummer]. Geben Sie die Faxnummer über die Zifferntasten ein und drücken Sie [Eing]. % Drücken Sie auf [Löschen], um eine eingegebene Ziffer zu löschen. % Drücken Sie auf [Al.lösch.], um alle eingegebenen Ziffern zu löschen. 5-30 ineo 25e...
Seite 117
Sie drei Einstellungen mit den folgenden Zeitplänen. Abgesehen vom Zeitplan sollten die restlichen Bedingungen identisch sein. Zeitplan 1: Wochentag: Freitag Startzeit: 17:00 Endzeit: 23:59. Zeitplan 2: Wochentag: Samstag und Sonntag Startzeit: 00:00 Endzeit: 23:59 Zeitplan 3: Wochentag: Montag Startzeit: 00:00 Endzeit: 8:00 ineo 25e 5-31...
% Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bildschirm "Fax bereit" eingeblendet wird. Drücken Sie [Erweitert]. Drücken Sie [AutoVert.]. Wählen Sie [EIN], um die automatische Verteilung zu aktivieren, der [AUS], um sie zu deaktivieren. Drücken Sie dann auf [Eing]. 5-32 ineo 25e...
Im Adressbuch wird vor jedem Ziel ein Symbol angezeigt, das den Typ des registrierten Ziels angibt. : Faxnummer oder Faxnummerngruppe : E-Mail-Adresse oder E-Mail-Adressengruppe Wenn Sie vorab die Rundsendefunktion aktivieren, können Sie mehrere Ziele angeben (Seite 3-15 und Seite 4-6). ineo 25e...
Seite 122
% Wenn Sie ein Ziel auswählen, wird der Scanvorgang des Dokuments gestartet. % Wenn Sie angemeldet sind, wechselt das Adressbuch mit jedem Druck auf <Persönlich> zwischen "Gemeins." und "Persönlich". Wenn Sie vorab die Rundsendefunktion aktivieren, können Sie mehrere Ziele angeben (Seite 3-15 und Seite 4-6). ineo 25e...
Wenn Sie angemeldet sind, drücken Sie auf <Persönlich>, um das Adressbuch zwischen "Gemeins." und "Persönlich" umzuschalten. Drücken Sie [Erweitert]. Drücken Sie [Schn.wahl]. Geben Sie die Schnellwahlnummer ein und drücken Sie auf [Eing]. % Sie können die Nummer mit [+], [-] und den Zifferntasten eingeben. ineo 25e...
% Ausführliche Informationen über die Anmeldung finden Sie im Kapitel 2 der Bedienungsanleitung Administrator. Wenn Sie angemeldet sind, drücken Sie auf <Persönlich>, um das Adressbuch zwischen "Gemeins." und "Persönlich" umzuschalten. Drücken Sie [Erweitert]. Drücken Sie [Gruppenüb.]. Wählen Sie die gewünschte Gruppe aus und drücken Sie auf [Eing]. ineo 25e...
% Wenn es keine übereinstimmenden Ziele gibt, werden keine Ziele angezeigt. % Um in den Suchergebnissen weiter zu suchen, drücken Sie auf [Eingrenzen] und wiederholen die Schritte 2 und 3. % Um eine weitere Suche auszuführen, drücken Sie auf [NeueSuche] und wiederholen die Schritte 2 und 3. ineo 25e...
% Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bildschirm "Scan bereit" oder "Fax bereit" eingeblendet wird. Drücken Sie im Bildschirm "Scan bereit" auf [E-Mail], um das Adressbuch zu öffnen. Drücken Sie auf [Suche]. Drücken Sie [Erweitert]. ineo 25e...
Seite 127
Ziele angezeigt. % Um in den Suchergebnissen weiter zu suchen, drücken Sie auf [Eingrenzen] und wiederholen die Schritte 5 bis 10. % Um eine weitere Suche auszuführen, drücken Sie auf [NeueSuche] und wiederholen die Schritte 5 bis 10. ineo 25e...
Informationen über die Wähloptionen finden Sie auf Seite 4-9. Bei mehreren Zielen wiederholen Sie Schritt 2. Wenn Sie nach der Eingabe einer Faxnummer auf [Registr.] drücken, können Sie die angezeigte Faxnummer im Adressbuch registrieren. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 8-6. 6-10 ineo 25e...
Administrator. Bei mehreren Zielen wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 3. Wenn Sie nach der Eingabe einer E-Mail-Adresse auf [Registr.] drücken, können Sie die angezeigte E-Mail- Adresse im Adressbuch registrieren. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 8-7. ineo 25e 6-11...
Um die Faxnummer zu ändern, bearbeiten Sie die Nummer und drücken Sie [Eing]. % Um angezeigte Faxnummer unverändert zu verwenden, drücken Sie [Eing], ohne sie zu bearbeiten. Bei mehreren Zielen wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 2. 6-12 ineo 25e...
Seite 131
% Um angezeigte E-Mail-Adresse unverändert zu verwenden, drücken Sie [Eing], ohne sie zu bear- beiten. % Ausführliche Informationen über die Eingabe von Zeichen finden Sie im Kapitel 2 der Bedienungs- anleitung Administrator. Bei mehreren Zielen wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 2. ineo 25e 6-13...
% Sie können das Ziel von "An" zu "Cc" oder "Bcc" ändern. Drücken Sie auf [An], um das Ziel zu "An", "Cc" oder "Bcc" zu ändern. % Drücken Sie auf [Sort.], um die Ziele nach "An", "Cc" oder "Bcc" zu sortieren. 6-14 ineo 25e...
% Sie können das Ziel von "An" zu "Cc" oder "Bcc" ändern. Drücken Sie auf [An], um das Ziel zu "An", "Cc" oder "Bcc" zu ändern. % Drücken Sie auf [Sort.], um die Ziele nach "An", "Cc" oder "Bcc" zu sortieren. ineo 25e 6-15...
Seite 134
Angegebene Ziele überprüfen 6-16 ineo 25e...
Drücken Sie [Erweitert]. Drücken Sie [Sendeber.]. Drücken Sie [Sendeberichteinstell]. Wählen Sie die Methode zum Prüfen der Übertragungsergebnisse aus und drücken Sie [Eing]. % Bei Auswahl von "AUS" oder "Druck" drücken Sie auf [Eing] und fahren mit Schritt 8 fort. ineo 25e...
Seite 138
% Ausführliche Informationen über die Auswahl von Zielen finden Sie auf Seite 6-3. Sie können die Einstellungen für den Sendebericht beim Scannen ändern. Drücken Sie [Sendeber.] im Bildschirm, der beim Scannen angezeigt wird. Fahren Sie ab Schritt 5 fort. ineo 25e...
Benutzername (nur wenn ein Benutzer angemeldet ist) − Datum und Uhrzeit des Berichtdrucks Wenn ein Übertragungsfehlercode und eine Fehlermeldung gedruckt werden, prüfen Sie den Inhalt des Fehlers und führen Sie die Übertragung erneut aus. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 9-3. ineo 25e...
Zeitpunkt aus. Die Daten der restlichen Aufträge werden am nächsten Tag zum angegebenen Zeit- punkt ausgegeben. Wenn das Gerät beim Erreichen der Grenze von 500 Aufträgen das Journal für den Vortag noch nicht ausgegeben hat, wird das Journal des Vortags ebenfalls zu diesem Zeitpunkt und nicht zur angegebenen Zeit ausgegeben. ineo 25e...
Drücken Sie auf [Einstell.] im Bildschirm Mein MFP-Menü. % Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bildschirm Mein MFP-Menü eingeblendet wird. Drücken Sie auf [Standardeinstellung]. Drücken Sie [Fax-Einstellungen]. Drücken Sie [Andere Einst.]. Drücken Sie [Auto Druck Journal]. ineo 25e...
Seite 142
Wählen Sie den Typ des zu druckenden Journals aus. Wählen Sie [EIN] und drücken Sie auf [Eing]. % Bei Auswahl von [AUS] wird der Journaltyp nicht gedruckt. % Zum Fortsetzen der Auswahl des Journaltyps wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 9. Drücken Sie [Schl]. ineo 25e...
Datum und Uhrzeit des Journaldrucks oder Datum und Uhrzeit, zu dem/der der Kommunikationsverlauf für die Druckreservierung aufbereitet wurde Wenn ein Übertragungsfehlercode gedruckt wird, prüfen Sie den Inhalt des Fehlers und führen Sie die Übertragung erneut aus. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 9-3. Wird nur bei Druckreservierung gedruckt. ineo 25e...
Kommunikationsverlauf für die Druckreservierung aufbereitet wurde Wenn ein Übertragungsfehlercode gedruckt wird, prüfen Sie den Inhalt des Fehlers und führen Sie die Übertragung erneut aus. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 9-3. Wird nur bei Druckreservierung gedruckt. 7-10 ineo 25e...
Kommunikationsverlauf für die Druckreservierung aufbereitet wurde Wenn ein Übertragungsfehlercode gedruckt wird, prüfen Sie den Inhalt des Fehlers und führen Sie die Übertragung erneut aus. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 9-3. Wird nur bei Druckreservierung gedruckt. ineo 25e 7-11...
Seite 146
Speicherung des Kommunikationsverlaufs für einen täglichen Kommunikationsbericht begann Wenn ein Übertragungsfehlercode gedruckt wird, prüfen Sie den Inhalt des Fehlers und führen Sie die Übertragung erneut aus. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 9-3. Wird nur bei Druckreservierung gedruckt. 7-12 ineo 25e...
Seite 147
Kommunikationsverlauf für die Druckreservierung aufbereitet wurde Wenn ein Übertragungsfehlercode gedruckt wird, prüfen Sie den Inhalt des Fehlers und führen Sie die Übertragung erneut aus. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 9-3. Wird nur bei Druckreservierung gedruckt. ineo 25e 7-13...
Es muss entweder eine Faxnummer oder eine E-Mail-Adresse registriert werden. Sie können die öffentlichen Adressbuchziele über das Bedienfeld registrieren. Informationen zum Registrie- ren von Zielen in Ihrem persönlichen Adressbuch finden Sie im Kapitel 2 in der Bedienungsanleitung Adminis- trator. ineo 25e...
Geben Sie die Faxnummer über die Zifferntasten ein und drücken Sie [Eing]. % Registrieren Sie auch Wähloptionen, wenn Sie diese verwenden möchten (Seite 4-9). Drücken Sie [E-Mail]. % Wenn Sie keine E-Mail-Adresse registrieren möchten, fahren Sie mit Schritt 11 fort. Geben Sie die E-Mail-Adresse ein und drücken Sie [Eing]. ineo 25e...
Seite 153
Drücken Sie im Scannerbildschirm auf [E-Mail]. % Auf dem Faxbildschirm fahren Sie mit Schritt 3 fort. Drücken Sie [Zuf/Bear]. Wählen Sie eine freie Nummer. Die Vorgehensweise entspricht der Vorgehensweise zum Registrieren eines Adressbuchziels. % Fahren Sie ab Schritt 6 von Seite 8-4 fort. ineo 25e...
Seite 154
Drücken Sie [Registr.]. Wählen Sie eine freie Nummer und drücken Sie auf [Ja]. % Die niedrigste freie Nummer wird angezeigt. Die Vorgehensweise entspricht der Vorgehensweise zum Registrieren eines Adressbuchziels. % Fahren Sie ab Schritt 6 von Seite 8-4 fort. ineo 25e...
Seite 155
Drücken Sie [Registr.]. Wählen Sie eine freie Nummer und drücken Sie auf [Ja]. % Die niedrigste freie Nummer wird angezeigt. Die Vorgehensweise entspricht der Vorgehensweise zum Registrieren eines Adressbuchziels. Fahren Sie ab Schritt 6 von Seite 8-4 fort. ineo 25e...
% Nummer: Die Ziele werden in der Reihenfolge der Schnellwahlnummern gedruckt. % Alphabet: Die Ziele werden in alphabetischer Reihenfolge gedruckt. Drücken Sie [Ja]. % Wählen Sie [EIN] aus, um den Duplexdruck zu aktivieren, oder [AUS], um ihn zu deaktivieren. ineo 25e...
Seite 6-7. % Sie können die angegebenen Ziele überprüfen oder löschen, indem Sie auf [Ort] drücken. Drücken Sie die Taste [Eing]. % Um weitere Gruppen zu registrieren oder zu bearbeiten, wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 4. ineo 25e...
% Alphabet: Die Ziele werden in alphabetischer Reihenfolge gedruckt. Drücken Sie [Ja]. % Wählen Sie [EIN] aus, um den Duplexdruck zu aktivieren, oder [AUS], um ihn zu deaktivieren. Die Liste der Verteilungsbedingungen kann auch über [Einstell.] [Liste] Auswahl der gewünschten Grup- [Ja] ausgegeben werden. 8-10 ineo 25e...
% Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bildschirm Mein MFP-Menü eingeblendet wird. Drücken Sie [Registr.]. Drücken Sie [Ordnerverknüpf.]. Drücken Sie [Hinzufügen]. % Um eine bereits registrierte Verknüpfung zu ändern, wählen Sie den Namen der entsprechenden Verknüpfung aus und drücken Sie [Bearb.]. ineo 25e 8-11...
Seite 160
Wählen Sie [EIN] aus, um die automatische Netzwerkanmeldung zu aktivieren, oder [AUS], um sie zu deaktivieren. Drücken Sie dann [Eing]. Drücken Sie die Taste [Eing]. % Um weitere Shortcuts zu registrieren oder zu bearbeiten, wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 4. 8-12 ineo 25e...
% Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 2-7 im Schritt 1 bis 8. Drücken Sie [Registr.]. Drücken Sie [Ja], um fortzufahren. % Drücken Sie [Nein], um den Bildschirm zu schließen, ohne die Verknüpfung zu registrieren. Weitere Informationen finden Sie in der Vorgehensweise ab Schritt 5 auf Seite 8-11. ineo 25e 8-13...
% Um eine bereits registrierte Verknüpfung zu ändern, wählen Sie den Namen der entsprechenden Verknüpfung aus und drücken Sie [Bearbeiten]. Drücken Sie auf [Verknüpfungsname]. % Wenn Sie den Verknüpfungsnamen nicht registrieren oder bearbeiten wollen, fahren Sie mit Schritt 7 fort. 8-14 ineo 25e...
Seite 163
Drücken Sie [Ja], um mit dem Löschvorgang fortzufahren. % Drücken Sie auf [Nein], um den Bildschirm zu schließen, ohne die Shortcuts zu löschen. % Um mit dem Löschen von Shortcuts fortzufahren, wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 4. ineo 25e 8-15...
Seite 164
% Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 2-9 im Schritt 1 bis 11. Drücken Sie [Registr.]. Drücken Sie [Ja]. % Drücken Sie [Nein], um den Bildschirm zu schließen, ohne die Verknüpfung zu registrieren. Weitere Informationen finden Sie in der Vorgehensweise ab Schritt 5 auf Seite 8-14. 8-16 ineo 25e...
Um weitere Favoriten zu registrieren oder zu bearbeiten, wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 4. Sie können [Zuf/Bear] auf der Registerkarte [Favorit] drücken, um Favoriten zu registrieren oder zu bear- beiten. Führen Sie Schritt 4 und 5 aus, um die Favoriten zu registrieren. ineo 25e 8-17...
Drucken. Scan-an-Druck-Monitor starten Klicken Sie auf Ihrem Computer auf [Start]. Wenn Sie bei der Installation eine Verknüpfung zum Scan-an-Druck-Monitor erstellt haben, können Sie darauf doppelklicken, um den Scan-an-Druck-Monitor zu starten. Wählen Sie "Scan-an-Druck-Monitor" aus "Alle Programme" aus. 8-18 ineo 25e...
Registrieren Sie ein Kennwort, wenn dieses für den Zugriff auf den öffentlichen Ordner erforderlich ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Scan-an-Druck-Monitors in der Taskleiste und wählen Sie "Konfiguration" aus. Wählen Sie die Registerkarte [Ordnereinstellungen] aus. ineo 25e 8-19...
Seite 168
Blättern Sie in "Ordner suchen" zum erstellten öffentlichen Ordner und klicken Sie auf [OK]. Klicken Sie auf die Listenschaltfläche "Drucker" und wählen Sie einen auf dem Computer registrierten Farbdrucker aus. Klicken Sie bei Bedarf auf [Rand] und registrieren Sie den Rand. Klicken Sie auf [OK], um den Bildschirm zu schließen. 8-20 ineo 25e...
Seite 169
Klicken Sie auf [OK]. Wenn "Gedrucktes Dokument löschen" nicht ausgewählt ist, bleiben die gedruckten Bilddateien im Pro- gramminstallationsordner (normalerweise "C:\Programme\Develop\Message Board\ScantoPrintMoni- tor\Temp"). Löschen Sie in diesem Fall die Bilder im genannten Ordner von Zeit zu Zeit, um zu verhindern, dass der Plattenspeicherplatz des Computers ausgeht.
Sie auf [OK]. Bearbeiten Sie die HTTPS- und HTTP-Portnummern. % Um die HTTP-Portnummer zu bearbeiten, wählen Sie zuerst "Sichere Verbindung aufbauen" ab. % Um die HTTPS-Portnummer zu bearbeiten, wählen Sie zuerst "Sichere Verbindung aufbauen" aus. Klicken Sie auf [OK]. 8-22 ineo 25e...
Ziele registrieren Scan-an-Druck-Monitor schließen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Scan-an-Druck-Monitors in der Taskleiste und wählen Sie "Beenden" aus. Zur Nutzung der Funktion [Scan an Drucker] muss der Scan-an-Druck-Monitor gestartet sein. ineo 25e 8-23...
Die am häufigsten genutzte TTI unter den drei möglichen registrierten TTIs kann als Standard-TTI festgelegt werden. Eigene Faxnummer Die Faxnummer dieses Systems kann dem Empfänger angezeigt oder auf dem empfangenen Dokument gedruckt werden. Es können bis zu 20 Ziffern eingegeben werden. 8-24 ineo 25e...
% Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bildschirm Mein MFP-Menü eingeblendet wird. Drücken Sie [Verwaltung]. Wenn ein Administratorkennwort festgelegt ist, geben Sie das Kennwort ein und drücken dann auf [Eing]. Drücken Sie [Ben. Installat.]. ineo 25e 8-25...
("AUS") oder erst mit dem Drücken von <Start> beginnen soll, nachdem alle Ziele ausgewählt wurden ("EIN"). Die Rundsendeeinstellung ist sowohl für die Funktion "In E-Mail scannen" als auch für Faxübertragungen aktiviert. Rufen Sie den Benutzerinstallationsbildschirm auf (Seite 8-25). Drücken Sie [Rundsenden]. Wählen Sie [EIN] oder [AUS] aus und drücken Sie [Eing]. 8-26 ineo 25e...
% Ausführliche Informationen über die Eingabe von Zeichen finden Sie im Kapitel 2 der Bedienungs- anleitung Administrator. Zur Registrierung von TTI 2 und TTI 3 wählen Sie in Schritt 3 [TTI 2] oder [TTI 3] und wiederholen Schritt 4. ineo 25e 8-27...
% Um nur eine Ziffer zu ändern, bewegen Sie den Cursor mit ] oder [ ] an die entsprechende Stelle und drücken dann auf [Löschen], um die Ziffer zu löschen. Geben Sie anschließend die korrekte Ziffer erneut ein. 8-28 ineo 25e...
Seite 177
(GMT) Greenwich Mean Time: Dublin, Edinburgh, Lissabon, London (GMT +01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien (GMT +01:00) Belgrad, Bratislava, Budapest, Ljubljana, Prag (GMT +01:00) Brüssel, Kopenhagen, Madrid, Paris (GMT +09:00) Osaka, Sapporo, Tokyo, Seoul (GMT +10:00) Guam ineo 25e 8-29...
Drücken Sie [Scannereinstellungen]. Drücken Sie [Standardeinstell.]. Wählen Sie die gewünschte Funktion aus und drücken Sie auf [Eing]. % Weitere Informationen finden Sie auf Seite 8-31. Wählen Sie den Standardwert aus und drücken Sie [Eing]. Drücken Sie [Schl]. 8-30 ineo 25e...
/ +1 / +2 / +3 B -3 / -2- / -1 / / +1 / +2 / +3 Sortieren Legen Sie die Standardeinstellung für das Nicht sortieren Durchführen der Sortierung mit der Funktion Sortieren [Scan an Drucker] fest. ineo 25e 8-31...
Die Komprimierungsstufe wird verringert. Diese Option verringert die Bildverschlechte- rung, ergibt jedoch eine höhere Datengröße. Normal: Normale Komprimierungsstufe. Hoch: Die Datengröße wird möglichst gering gehalten, wodurch sich die Übertragungszeit ver- kürzt. Dabei wird jedoch auch die Bildqualität gemindert. Drücken Sie [Schl]. 8-32 ineo 25e...
Drücken Sie [E-Mail-Einstellungen]. Wählen Sie die gewünschte Funktion aus. Wählen Sie das gewünschte Element aus. % Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 8-34 und Seite 8-34. Wählen Sie den Standardwert aus und drücken Sie [Eing]. Drücken Sie [Schl]. ineo 25e 8-33...
A1: Auto. Betreff + Text lagen 1 bis 10 registriert werden. Ausführ- A2: Auto. Betreff liche Informationen finden Sie auf Vorlage 1 bis Vorlage 10 Seite 8-38. Hervorgehobene Werte sind die Standardeinstellungen, die bei der Auslieferung definiert sind. 8-34 ineo 25e...
Drücken Sie [Fax-Einstellungen]. Wählen Sie die gewünschte Funktion aus. Wählen Sie das gewünschte Element aus. % Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 8-36 und Seite 8-37. Wählen Sie den Standardwert aus und drücken Sie [Eing]. Drücken Sie [Schl]. ineo 25e 8-35...
Das Übertragungsergebnis wird gedruckt. Es kann auch per E-Mail überprüft werden. Drucken E-Mail Speicher- Legt fest, ob beim Senden von Faxen Speicher- oder Echt- Sendung zeitübertragung Vorrang hat. Die Stempelfunktion ist optional. Hervorgehobene Werte sind die Standardeinstellungen, die bei der Auslieferung definiert sind. 8-36 ineo 25e...
Druck reservier. Duplex: Journal-Ausr. Sie können wählen, ob gedruckte Journalberichte in der Reihenfolge der Jobs oder in der Reihenfolge der Kommu- nikationsnummern angeordnet sein sollen. Hervorgehobene Werte sind die Standardeinstellungen, die bei der Auslieferung definiert sind. ineo 25e 8-37...
% Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bildschirm Mein MFP-Menü eingeblendet wird. Drücken Sie [Registr.]. Drücken Sie [Vorlage]. Drücken Sie [Hinzufügen]. % Um eine registrierte Vorlage zu bearbeiten, wählen Sie die entsprechende Vorlage aus und drücken Sie [Bearb.]. 8-38 ineo 25e...
Seite 187
Drücken Sie [Registr.]. Drücken Sie [Vorlage]. Wählen Sie die Vorlage aus, die Sie löschen wollen, und drücken Sie [Löschen]. Drücken Sie [Ja]. % Um mit dem Löschen von Vorlagen fortzufahren, wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 4. ineo 25e 8-39...
% Ausführliche Informationen über die Eingabe von Zeichen finden Sie im Kapitel 2 in der Bedienungs- anleitung Administrator. % Um weitere Dateinamen zu registrieren oder zu bearbeiten, wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 4. Löschen Löschen Sie alle Zeichen im Schritt 4 unter "Registrieren/Bearbeiten" und drücken Sie dann auf [Eing]. 8-40 ineo 25e...
% Ausführliche Informationen über die Eingabe von Zeichen finden Sie im Kapitel 2 in der Bedienungs- anleitung Administrator. % Um weitere Domänennamen zu registrieren oder zu bearbeiten, wiederholen Sie die Schritte 4 und Löschen Löschen Sie alle Zeichen im Schritt 4 unter "Registrieren/Bearbeiten" und drücken Sie dann auf [Eing]. ineo 25e 8-41...
Seite 190
Weitere Einstellungen registrieren 8-42 ineo 25e...
T.1.1 Fernes Fax überprüfen. Überprüfen Sie die Faxnummer und senden Sie das Dokument erneut. T.1.4 Faxauftrag von Benutzer abgebro- Senden Sie das Dokument erneut. chen. T.2.1 Fernes Fax überprüfen. Überprüfen Sie die Einstellungen des anderen Systems. ineo 25e...
Seite 194
Senden bei minimaler Ge- schwindigkeit nicht möglich. T.8.1 Fax kann nicht im Super-G3-Modus gesendet werden. T.8.10 T.8.11 R.1.1 Fernes Fax überprüfen. Möglicherweise ein Bedienfehler aufseiten des Absenders. Wenn Sie den Absender kennen, bitten Sie ihn, das Dokument erneut zu sen- den. ineo 25e...
Seite 195
Überprüfen Sie, ob die E-Mail-Adresse für das resse überprüfen. Ziel richtig eingegeben wurde. Keine Antwort vom Mailserver. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung. Senden nicht möglich. Mailserver Überprüfen Sie die DNS-Einstellungen. nicht gefunden. 1002 Senden nicht möglich. Gestoppt. Während der Übertragung wurde die Taste <Stop> gedrückt. ineo 25e...
Überprüfen Sie, ob der Ziel-FTP-Server sch- möglich. reibgeschützt ist. 7, 220, 222 Anmeldung ist nicht Überprüfen Sie, ob der Benutzername und das möglich. Kennwort für die Anmeldung bei dem FTP- Server, der als Ziel angegeben ist, richtig sind. ineo 25e...
Empfang einer E-Mail, die nicht analysiert werden kann" im Message Board eine Fehlermeldung an den Absender gesendet. Mailgrößenüberschreitungsfehler Die E-Mail konnte nicht empfangen werden, weil sie zu groß war. Der Absender erhielt einen entsprechenden Hinweis. Löschen Die empfangene E-Mail wurde gelöscht. ineo 25e...
Drucker. lich Ist "BW MF25-1 Fax" als Wählen Sie im Druckermenü der Anwendung Drucker ausgewählt? "BW MF25-1 Fax" als Drucker aus. Sind die Port-Einstellun- Überprüfen Sie, ob der Port korrekt ist. gen von "BW MF25-1 Fax" falsch? ineo 25e...
Ist das modulare Kabel Stellen Sie sicher, dass das Kabel richtig ange- sowohl an die Haupt- schlossen ist. Ausführliche Informationen finden einheit als auch an die Sie in der Kurzanleitung. Wandsteckdose ange- schlossen? Ist der Speicher voll? Überprüfen Sie den Speicher. ineo 25e...
Kapitel 2 der Bedienungsanleitung Drucker. wendungssoftware als Scannergerät angezeigt? Ist "BW MF25-1 Scan" Wählen Sie "BW MF25-1 Scan" oder "BW oder "BW MF25-1 MF25-1 NScan" in der Anwendungssoftware als NScan" in der An- Scannergerät aus. wendungssoftware als Scannergerät aus- gewählt? 9-10 ineo 25e...
Seite 201
Faxe empfangen ..........................4-15 4.1.8 Vorgänge während des Empfangs....................4-17 4.1.9 Empfangene Dokumente speichern....................4-18 Telefonanruf tätigen........................4-20 4.2.1 Anruf tätigen............................. 4-20 4.2.2 Anruf annehmen..........................4-20 4.2.3 Lautstärke einstellen ........................4-21 Faxe von einem Computer übertragen ..................4-22 ineo 25e...
Seite 202
Adressbuchziele..........................8-3 8.1.2 Registrieren oder Bearbeiten von Gruppen ..................8-9 8.1.3 Registrieren / Bearbeiten von Ordner-Shortcuts ................8-11 8.1.4 Registrieren / Bearbeiten von FTP-Server-Verknüpfungen ............. 8-14 8.1.5 Favoritenziele registrieren ........................ 8-17 8.1.6 Farbdrucker registrieren........................8-18 Ersteinrichtung (Benutzerinstallation)..................8-24 ineo 25e...
Seite 203
8.4.3 Registrieren/Bearbeiten von Domänennamen ................. 8-41 Fehlerbehebung Fehlermeldungen ..........................9-3 9.1.1 Übertragungsfehler ..........................9-3 Erkennen und Beheben von Störungen ..................9-8 9.2.1 Faxversand nicht möglich ........................9-8 9.2.2 Faxempfang nicht möglich......................... 9-9 9.2.3 Scannen nicht möglich ........................9-10 ineo 25e...