Spitzenwertspeicher
10.2
Aus den erfassten Messwerten jeder Mess-
stelle wird laufend der höchste und der nied-
rigste Wert bestimmt. Zur Anzeige der Spitzen-
werte ist zunächst der gewünschte Kanal ein-
zustellen (s. 7.1) und dann die Taste
bzw.
zu drücken. Zur Kontrolle erscheint
MIN
in der Anzeige das entsprechende Symbol.
Anzeige
des
Anzeige des Minimalwertes mit Taste:
Löschen des Maximalwertes mit Taste:
Löschen des Minimalwertes mit Taste:
Rückkehr zur Messstellenanzeige mit Taste:
Durch die laufende Messung erscheint nach jedem Löschen sofort wieder der
aktuelle Messwert.
Messwertspeicher
10.3
Beim Messgerät ALMEMO
Messwerte auf die Positionen P01 bis P99 ge-
speichert werden. Die Messdaten lassen sich
auf dem Diplay darstellen oder über die
Schnittstelle ausgeben.
Abspeichern jedes Messwertes mit:
Dabei sieht man im Funktionsfeld
1 Sek. den Speicherplatz z.B.:
Danach erscheint im Funktionsfeld der jeweils
zuletzt gespeicherte Wert mit dem Symbol ´M´
davor.
Rückkehr zur Kanalanzeige:
Zum Anzeigen aller Speicherdaten Taste:
Im Funktionsfeld wird die letzte Speicherposi-
tion angezeigt, im Hauptfeld der entsprechende
Messwert.
Anwahl der ersten Speicherposition:
Anwahl der letzten Speicherposition:
Erhöhen der Speicherposition:
Erniedrigen der Speicherposition:
Maximalwertes
2490A können 99
®
MAX
mit
Taste:
MAX
MIN
MAX
MIN
M▲
MEM
P02
M▲
MIN
MAX
M▲
M▼
langdrücken
langdrücken
langdrücken
MEM
10. Messen
23