Herunterladen Diese Seite drucken

Royal Catering RCWV-3L Bedienungsanleitung Seite 3

Sausage stuffer vertical/horizontal

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
c)
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Lose
Kleidung, Schmuck oder lange Haare können durch
sich bewegende Teile erfasst werden.
d)
Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle zu
vermeiden.
2.3. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a)
Überhitzen
Sie
das
Gerät
nicht.
Verwenden
Sie nur geeignete Werkzeuge für die jeweilige
Anwendung. Richtig ausgewählte Geräte und der
sorgsame Umgang mit ihnen führen zu besseren
Arbeitsergebnissen.
b)
Nicht
verwendete
Werkzeuge
sind
außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener
Personen können diese Geräte eine Gefahr darstellen.
c)
Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien
Zustand. Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob
am Gerät und seinen beweglichen Teilen Schäden
vorliegen
(defekte
Komponenten
oder
andere
Faktoren, die den sicheren Betrieb der Maschine
beeinträchtigen könnten). Im Falle eines Schadens
muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur gegeben
werden.
d)
Reparatur
und
Wartung
von
Geräten
dürfen
nur
von
qualifiziertem
Fachpersonal
und
Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur so wird
die Sicherheit während der Nutzung gewährleistet.
e)
Um
die
Funktionsfähigkeit
des
Gerätes
gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
f)
Beachten Sie bei Transport zwischen Lager und
Bestimmungsort und Handhabung des Gerätes die
Grundsätze für Gesundheits- und Arbeitsschutz des
Landes, in dem das Gerät verwendet wird.
g)
Es ist verboten, das Gerät während des Betriebs zu
schieben, umzustellen oder zu drehen.
h)
Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
i)
Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgeführt werden.
j)
Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts einzugreifen,
um seine Parameter oder Konstruktion zu ändern.
k)
Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät in Hinblick auf Sicherheit
entworfen wurde und über Schutzmechanismen
sowie
zusätzlicher
Sicherheitselemente
verfügt,
besteht bei der Bedienung eine geringe Unfall-
oder Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät ist für das Füllen von Därmen mit Fleischmasse
ausgelegt.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
4
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
RCWV-3L, RCWV-5L, RCWV-7L, RCWV-10L, RCWV-15L
5
4
3
6
7
1
RC-SFV7L, RC-SFV5L, RC-SFV3L
2
3
4
5
1
mit
zu
6
1.
Auswechselbare Spritze
2.
Mutter zur Befestigung der Spritze
3.
Zylinder
4.
Stößelkolben mit Dichtungsgummi
5.
Stößelhebel
6.
Basis
7.
Kurbel
3.2. VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG
ARBEITSPLATZ DES GERÄTES
Das Gerät sollte immer auf einer ebenen, stabilen,
sauberen, feuerfesten und trockenen Oberfläche und
außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen mit
eingeschränkten geistigen, sensorischen und psychischen
Fähigkeiten verwendet werden. Vor der ersten Anwendung
sind das Gerät und alle Bestandteile auseinanderzubauen
und zu reinigen.
3.3. AUFBAU DES GERÄTES UND ARBEIT MIT DEM GERÄT
1.
Kurbel befestigen.
A
B
Rev. 05.10.2020
HINWEIS: Das Gerät verfügt über zwei Optionen
zur Montage der Kurbel in Abhängigkeit von der
gewünschten Betriebsgeschwindigkeit:
A.
Höhere Geschwindigkeit
B.
Langsamere Geschwindigkeit
2.
Durch Drehen der Kurbel den Stößel aus dem Zylinder
herausziehen. (Abb. 1)
3.
Zylinder leicht kippen. (Abb. 1)
4.
Fetten Sie den Stößel und die Innenseite des Zylinders
mit Speiseöl.
5.
Füllen Sie den Zylinder mit der Fleischmasse.
6.
Bringen Sie den Zylinder in die entsprechende
Position.
7.
Befestigen
Sie
Fleischmassenauslass und sichern Sie sie mit einer
Montagemutter.
8.
Drehen Sie die Kurbel im Uhrzeigersinn, um den
Stößel im Zylinder zu platzieren. (Abb. 2)
9.
Fetten Sie die Spritze mit Speiseöl und setzen Sie den
Darm darauf. (Abb. 3)
10.
Drehen Sie die Kurbel im Uhrzeigersinn, um den Darm
mit der Fleischmasse zu füllen. (Abb. 2)
11.
Zerlegen Sie das Gerät nach Abschluss der Arbeiten:
Schrauben Sie die Spritze ab,
Ziehen Sie den Stößel aus dem Zylinder heraus,
kippen Sie den Zylinder und ziehen Sie ihn nach
oben, um ihn aus der Basis zu entfernen,
Schrauben Sie den Stößel vom Hebel ab und
entfernen Sie die Dichtung.
12.
Reinigen Sie alle Elemente gründlich.
1
7
Rev. 05.10.2020
2
eine
geeigneten
Spritze
am
3
3.4. REINIGUNG UND WARTUNG
a)
Zur Reinigung des Geräts dürfen nur milde
Reinigungsmittel
Oberflächen, mit denen Lebensmittel in Kontakt
kommen, bestimmt sind.
b)
Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut
trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
c)
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
d)
In Hinblick auf technische Effizienz und zur
Vorbeugung vor Schäden sollte das Gerät regelmäßig
überprüft werden.
e)
Zum Reinigen darf man keine scharfen und/
oder Metallgegenstände (z.B. Drahtbürste oder
Metallspachtel) benutzen, weil diese die Oberfläche
des Materials, aus dem das Gerät hergestellt ist,
beschädigen können.
f)
Reinigen Sie das Gerät sofort nach Gebrauch, trocknen
Sie es gründlich ab und legen Sie es zusammen
verwendet
werden,
die
für
5

Werbung

loading