Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Iseki TM3160 Betriebsanleitung Seite 103

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TM3160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG:
Anbaugeräte vor der Arbeit immer auf den
Boden
ab.
Anbaugeräte und Unterlenker.
ACHTUNG: Schalten Sie Zapfwelle und
Traktormotor immer aus, bevor Sie ein
Anbaugerät
angetrieben wird. Warten Sie, bis alle
beweglichen Teile ruhig stehen, bevor Sie den
Fahrersitz verlassen.
ACHTUNG: Verwenden Sie den Positions-
wahlhebel (1), wenn Sie ein Anbaugerät an-
oder abmontieren.
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass das Anbaugerät vor dem
Motorstart auf den Boden abgesenkt wird. Dies
reduziert die Belastung des Anlassers durch den
Versuch der Anbauvorrichtung, das Anbaugerät
anzuheben, wenn der Motor gestartet wird.
Hinteres Gestänge
ABB. 53: Das Gestänge besteht aus einigen wichtigen
Bauteilen für Montage und Betrieb des Anbaugeräts:
Unterlenker (1) – Wichtigste Montagepunkte für die unteren
Stifte des Anbaugeräts.
Hubgestänge (2) – Verbinden Sie die Unterlenker zum
Anheben/Absenken mit den hydraulischen Hubarmen. Der
mit dem rechten Unterlenker verbundene Hubarm verfügt
über Vorrichtungen zur (seitlichen) Nivellierung des
Anbaugeräts.
Spannketten (3) – Reduzieren das seitliche Schwenken des
Anbaugeräts.
Oberlenker (4) – Mit Spannschloss einstellbar zur
Nivellierung des Anbaugeräts (von vorne nach hinten).
Feder (5) – Verriegelt die Unterlenker miteinander, um so
Störungen zu vermeiden, wenn die Anbauvorrichtung nicht
verwendet wird.
ABB. 54: Das Gestänge weist zwei Positionen zur
Verbindung des Oberlenkers (1) mit dem Traktor auf.
Für die meisten Anbaugeräte reicht es aus, den Oberlenker (1)
in der oberen Bohrung A anzubringen. Abhängig von der
Höhe des Anbaugerätes während des Transports kann jedoch
eine andere Position eingestellt werden.
ACHTUNG: Sichern Sie alle Stifte nach der
Einstellung. Verwenden Sie immer die Stifte, die
mit dem Traktor geliefert werden.
Senken
Sie
angehobene
Blockieren
Sie
anzuhebende
warten,
das
per
Zapfwelle
UTILISATION - BETRIEB - GEBRUIK
OPGELET: Wanneer u aan of vlakbij
gemonteerde werktuigen werkt, laat ze dan
altijd op de grond zakken vooraleer u aan het
werk gaat. Als de werktuigen toch in een hogere
stand moeten staan, blokkeer dan altijd de
werktuigen en de onderste verbindingen.
OPGELET: Schakel de PTO uit en leg de motor
stil telkens als u een onderhoud uitvoert aan
PTO-aangedreven werktuigen. Wacht tot alles
volledig tot stilstand is gekomen vooraleer u de
bestuurderszetel verlaat.
OPGELET: Gebruik de hendel voor de
positieregeling (1) als u werktuigen aan- of
afkoppelt.
NOOT: Als u de motor start, zorg er dan voor dat het werktuig
op de grond is neergelaten. Anders komt de
hefinrichting omhoog bij het starten van de motor en
wordt de startmotor meer belast.
Hefinrichting achteraan
FIG. 53: De hefinrichting achteraan bestaat uit verschillende
componenten voor de bevestiging van werktuigen of de
bediening ervan:
Onderste verbindingen (1) – De belangrijkste verbindings-
punten voor de onderste pennen van de werktuigen.
Heftstangen (2) – Verbinden de onderste verbindingen met de
hydraulische hefarmen om de onderste verbindingspunten te
heffen of te laten zakken. De hefstand verbonden met de
rechtse onderste verbinding beschikt over voorzieningen om
de werktuigen lateraal af te stellen.
Stabilisatiekettingen (3) – Beperken het uitzwaaien van de
werktuigen.
Topstang (4) – Met een spanschroef afstelbare stang die de
werktuigen horizontaal moet houden (van voor naar achter).
Verbindingsketting (5) – Houdt de onderste verbindingen
samen om te voorkomen dat ze de wielen raken als er geen
werktuigen gemonteerd zijn.
FIG. 54: De hefinrichting achteraan beschikt over twee
standen om de topstang (1) aan de tractor vast te maken.
Voor de meeste werktuigen is het voldoende dat u de topstang
in de bovenste opening A vastmaakt, maar u kunt de stand
verstellen zodat de werktuigen zich bij vervoer op een grotere
hoogte bevinden.
OPGELET: Maak na elke afstelling alle pennen
goed vast. Gebruik altijd de pennen die bij de
tractor worden geleverd.
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm3240Tm3200

Inhaltsverzeichnis