Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Parametrierung - ifm MVQ201 Gerätehandbuch

Ventilsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MVQ201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Advanced Teach
Advanced Teach cancel
ModE
Power cycles
Operating hours
Valve offset
SSC1 und SSC2
Schaltpunkte tauschen
Dichtungswarnbereich

9.2 Manuelle Parametrierung

9.2.1 Schaltpunkte
Das Gerät verfügt über drei Schaltpunkte (SSCs). Davon können zwei über die
induktive Teachtaste eingestellt werden, der dritte Schaltpunkt ist über IO-Link
parametrierbar. Für jeden Schaltpunkt sind Toleranz und Hysterese separat ein-
stellbar, für den SSC2 zusätzlich eine Dichtungsüberwachung.
9.2.2 Parametrierung über die induktive Teachtaste
Die Teachtaste kann mit einem Metallstab (z. B. Schraubendreher) manuell
bedämpft werden.
Teachen Schaltpunkt 1 (SSC1) - Ventil geöffnet
► Teachtaste bedämpfen, bis der LED-Ring gelb blinkt. Metallstab entfernen.
> LED-Ring leuchtet gelb, der Schaltpunkt ist gesetzt.
Startet den eingestellten
Advanced teach
Bricht den Advanced teach ab
Betriebsmodus
Einstellung der Schaltschwel-
len für den digitalen Eingang
(nach Eingangsspannung)
Anzahl der Einschaltvorgänge
seit Auslieferung
Betriebsstundenzähler seit
Auslieferung
Einbau-Offset des Ventils
Schaltpunkt tauschen
Einstellung des Bereich für die
Dichtungswarnung
24 V Input
12 V Input
0...2147483647
0...2147483647
-180,0°...179,9°
Schritte 0,1°
0,0...15°
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis