FAHRHILFSTECHNIK
Wasser auf der Straße, zu schnell
fahren,
kann
Traktion verlieren und außer Kontrolle
geraten, und auch das VSS kann dies
nicht verhindern. Meiden Sie große
Wasserpfützen
vermindern Sie bei starkem Regen
die Geschwindigkeit oder halten Sie
an. Wenn Sie durch Wasser fahren
müssen, bremsen Sie vorher soweit
wie möglich ab.
Vermindern Sie auf Oberflächen mit
schlechter Traktion, z. B. Schlamm,
Sand, Kies oder nasse Fahrbahnen,
die Geschwindigkeit.
eignet sich nicht für Geländefahrten.
Fahren Sie das Fahrzeug immer auf
befestigten Straßen. Benutzen Sie das
Fahrzeug nicht auf anderen Untergrün-
den.
Reifen
Das VSS im Fahrzeug ist für die beste
Leistung mit einem bestimmten Reifen-
typ abgestimmt, was Größe, Material
und Profil angeht. Durch Austausch der
Reifen durch andere nicht durch BRP
zugelassene Reifen kann das VSS un-
wirksam werden.
Benutzen Sie nur von BRP empfohlene
Reifen, die nur bei einem Can-Am On-
Road-Vertragshändler bestellt werden
können.
Für die Erhaltung der Traktion, insbe-
sondere auf lockeren oder nassen Un-
tergründen, ist der richtige Reifenluft-
druck und Profilzustand wichtig.
62
das
Fahrzeug
oder
-ströme
Das Fahrzeug
ANLEITUNGEN ZUM SICHEREN FAHREN
Starke Richtungsänderungen
die
Das VSS steuert oder begrenzt den
Lenkdruck nicht, d.h. es kann Sie nicht
davon abhalten, zu stark zu lenken. Zu
große und schnelle Bewegungen des
und
Lenkers können dazu führen, dass das
Fahrzeug außer Kontrolle gerät, sich
dreht, umkippt oder überschlägt.
Zu hohe Geschwindigkeit
Das VSS steuert nicht die Geschwin-
digkeit des Fahrzeugs, außer wenn das
SCS in einer Kurve eingreift. Das VSS
verhindert nicht, dass das Fahrzeug zu
schnell in eine Kurve einfährt. Wenn
Sie bei den vorherrschenden Bedin-
gungen zu schnell fahren, können Sie
auch mit VSS die Kontrolle verlieren.
Zu hohe Last
Überladen Sie das Fahrzeug niemals
über die angegebenen Werte.
Zulässiges Gesamtladegewicht
Dynamische Servolenkung
(DPS)
Die Dynamische Servolenkung DPS ist
eine rechnergestützte, variable Lenk-
hilfe, die zusammen mit einem Elek-
tromotor den vom Fahrer benötigten
Lenkdruck optimiert.
Die Intensität der Lenkhilfe hängt von
der Kraft am Lenker, dem Lenkwinkel
und der Fahrzeuggeschwindigkeit ab.
Wenn
eingelegt ist, nimmt die Intensität
der
Lenkhilfe
Fahrzeuggeschwindigkeit ab.
252 kg (556 lb)
der
Rückwärtsgang
bei
steigender