- Saugen Sie niemals Benzin mit
dem Mund ab.
- Wenn Sie Benzin verschlucken, in
die Augen bekommen oder Ben-
zindämpfe einatmen, suchen Sie
sofort einen Arzt auf.
Wenn Sie mit Benzin in Kontakt
kommen,
waschen
entsprechende(n) Stelle(n) mit Seife
sowie Wasser und wechseln Sie Ihre
Kleidung.
Verbrennungen durch heiße
Teile vermeiden
Das Abgas-, Öl- und Kühlsystem
sowie der Motor werden während des
Betriebs heiß. Andere Fahrzeugteile
wie beispielsweise das Glas des
Multifunktionsanzeigeinstruments
können ebenfalls heiß werden, wenn
sie bei Umgebungstemperatur über
60 °C (140 °F) betrieben werden.
Vermeiden Sie mit diesen Teilen
während und kurz nach dem Betrieb
direkten Kontakt, damit Sie keine
Verbrennungen davontragen.
Zubehör und Änderungen
Nehmen Sie keine unerlaubten Ände-
rungen vor bzw. verwenden Sie kein/e
Geräte bzw. Zubehör, welche/s nicht
von BRP anerkannt sind/ist. Da sol-
che Veränderungen nicht durch BRP
erprobt wurden, können sie die Gefahr
von Verkehrsunfällen oder Verletzun-
gen erhöhen und die Zulassung des
Fahrzeugs für den Straßenverkehr un-
gültig machen.
Anders als die meisten Motorräder
ist
dieses
Fahrzeug
Fahrzeugstabilitätssystem
ausgestattet, das auf die normale
Ausführung
abgestimmt ist. Das VSS funktioniert
möglicherweise nicht richtig, wenn
das Fahrzeug modifiziert wurde, z. B.
Veränderung von Gewichtsverteilung,
Radstand,
Bremsen oder Lenkung.
Fragen Sie Ihren Can-Am On-Road-
Sie
die
Vertragshändler nach Zubehör für Ihr
Fahrzeug.
mit
einem
(VSS)
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
des
Reifen,
Fahrzeugs
Aufhängung,
11