Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Der Funktionsfähigkeit Einzelner Pumpenköpfe; Montage Des Verbindungsschlauchs - vacuubrand ME 2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

➀ ➀ ➀ ➀ ➀
➂ ➂ ➂ ➂ ➂
Überprüfung der Funktionsfähigkeit einzelner Pumpenköpfe:

Montage des Verbindungsschlauchs:

Erreicht die Pumpe nicht das angegebene Endvakuum:
☞ Die Pumpe erreicht den angegebenen Wert des Endvakuums nach Membran- oder
Ventilwechsel erst nach einem Einlauf von mehreren Stunden.
Liegen die Werte nach dem Membran- und Ventilwechsel weit von den spezifizierten
Werten entfernt und ergibt sich durch das Einlaufen keine Änderung:
Zuerst Verschraubung der Verbindungsschläuche an den Pumpenköpfen überprüfen,
ggf. Schöpfraum erneut überprüfen.
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 995652 / 08/10/2009
Seite 20 von 24
☞ Achtung: Bei Membranpumpen des Typs MZ 2D unbedingt
darauf achten, dass die Gehäusedeckel der einzelnen
Pumpenköpfe nicht vertauscht werden. Der Gehäusedeckel
➃ ➃ ➃ ➃ ➃
mit Nut muss auf der Auslassseite montiert werden.
➨ Die vier Zylinderschrauben mit Innensechskant diagonal ver-
➁ ➁ ➁ ➁ ➁
setzt (z. B. in der Reihenfolge ➀, ➁, ➂, ➃) zuerst leicht an-
ziehen, dann festziehen.
☞ Nicht auf Anschlag festziehen, Drehmoment: 12 Nm.
Messung des Drucks an der Ansaugöffnung der Stufe:
Mit geeignetem Vakuummeter (z. B. DVR 2, Best.-Nr.: 68 29
02), auf korrekten Abgleich achten, sollten an der Ansaug-
öffnung Druckwerte kleiner 85 mbar zu messen sein.
☞ Andernfalls muss eine erneute Überprüfung des Schöpf-
raumes erfolgen. Dabei auf den korrekten Sitz der Ventile
sowie der Membrane (zentrisch zur Gehäusebohrung) ach-
ten.
➨ Mit Gabelschlüssel Verschraubungen mit Verbindungs-
schlauch in alle Pumpenköpfe einschrauben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Me 4Mz 2Mz 2d

Inhaltsverzeichnis