ÖFFNEN/SCHLIESSEN
4
BATTERIE DER FERNBEDIENUNG
AUSWECHSELN
Zum Auswechseln der Batterie öffnen
Sie das Gehäuse an der Einkerbung
mit einem Geldstück.
Wenn die Fernbedienung nach einem
Batteriewechsel
nicht
muss sie reinitialisiert werden.
Werfen Sie die Batterien der
Fernbedienung nicht einfach
weg. Sie enthalten umweltbe-
lastende Metalle.
Entsorgen Sie sie bei einer
zugelassenen Sammelstelle.
64
REINITIALISIERUNG DER
FERNBEDIENUNG
Zündung ausschalten,
Zündung wieder einschalten,
Sofort für die Dauer von einigen
Sekunden auf Verriegelungstaste
der Fernbedienung drücken,
Zündung ausschalten und Schlüssel
mit Fernbedienung aus dem Zünd-
schloss ziehen. Die Fernbedienung
ist nun wieder betriebsbereit.
ELEKTRONISCHE
ANLASSSPERRE
Sie blockiert gleich beim Ausschalten
der Zündung das Steuersystem des
Motors und verhindert bei einem Auf-
bruch des Fahrzeugs, dass dieses ge-
startet wird.
Der Schlüssel enthält einen elektro-
funktioniert,
damit sich das Fahrzeug starten lässt.
Bei einer Funktionsstörung im System
die Kontrollleuchte der elek-
tronischen Anlasssperre
in Verbindung mit einer Meldung auf
dem Multifunktionsbildschirm.
Ihr Fahrzeug startet nicht.
Wenden Sie sich an das PEUGEOT-
Händlernetz.
Bei Verlust der Schlüssel
Wenden Sie sich mit der Fahrzeugzu-
lassung und Ihrem Personalausweis
an einen Vertreter des PEUGEOT -
Händlernetzes
Der Vertreter des PEUGEOT -Händler-
netzes kann den Schlüssel und den
Transpondercode ermitteln und einen
Ersatzschlüssel bestellen.
Notieren Sie sich die Nummer jedes
selnummer erscheint als Code auf
Im Verlustfall kann das PEUGEOT -
Händlernetz
Ihnen
schnell
Die Hochfrequenz-Fernbedienung ist
nicht
versehentlich
zu
sollten Sie daher nicht an der Fernbe-
dienung manipulieren, wenn Sie den
Die
Fernbedienung
funktioniert
auch bei ausgeschalteter Zündung
nicht, solange der Schlüssel im
Zündschloss steckt, es sei denn
Betätigen Sie die Sicherheitsverrie-
gelung nicht, wenn sich jemand im
neue
entriegeln,