Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 5 − Wartung & Fehlersuche; Routinemäßige Wartung; Sicherung F1; Kurzschluß-Abschaltung - Miller Dimension 652 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dimension 652:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 5 − WARTUNG & FEHLERSUCHE
5-1. Routinemäßige Wartung
Unleserliche

5-2. Sicherung F1

Benötigtes Werkzeug:
3/8 zoll
5-3. Kurzschluß-Abschaltung
Wenn die Kontaktspitze kurzgeschlossen wird und am Werkstück klebt, fällt der Geräteausgang auf einen sicheren Betriebspegel. Zur Wiederaufnah-
me der Arbeiten den Abzug loslassen, das Gerät ausschalten und die Kontaktspitze vom Werkstück entfernen. Kontaktspitze überprüfen. Wenn sie
beschädigt ist, muß sie ausgewechselt werden. Gerät einschalten und Betrieb wieder aufnehmen.
OM-278 Seite 26
!
Strom vor Durchführung der Wartungsarbeiten abschalten.
Aufkleber
erneuern
ODER
3 Monate
Gebrochene
oder
geknickte
Schweißkabel
reparieren
oder
auswechseln
6 Monate
Gerät innen ausblasen oder
aussaugen.
Bei schwerem Einsatz
monatlich reinigen.
1
Schweißklemmen
reinigen und
anziehen
!
Vor dem Prüfen oder Aus-
tauschen der Sicherung die
Verbindung zum Stromnetz
unterbrechen
und
ver-
riegeln.
1
Sicherung F1 (Siehe Ersatz-
teileliste für Nennwerte)
Die Sicherung F1 schützt den Re-
glertransformator vor
Überlast.
Wenn sich die Sicherung F1 öffnet,
wird der Schweißausgang abge-
schaltet und der Gebläsemotor
stoppt. F1 auswechseln.
Tür schließen und sichern.
Ref. ST-800 101-C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dimension 812

Inhaltsverzeichnis