FAHREN MIT DEM FAHRZEUG
Jeder Fahrer ist für die Sicherheit an-
derer Freizeitsportler und von Zuschau-
ern verantwortlich.
Sie sind verantwortlich für die eigene
Bedienung Ihres Fahrzeugs sowie für
die Ausbildung diejenigen, die damit
fahren dürfen. Leistung und Lenkei-
genschaften können sich von einem
zum anderen Motorschlitten ändern.
Ein Motorschlitten ist relativ einfach
zu betreiben, aber wie jedes andere
Fahrzeug oder mechanische Gerät
kann er gefährlich sein, wenn Sie oder
ein Beifahrer rücksichtslos, gedanken-
los oder unaufmerksam sind. Wir
empfehlen Ihnen, eine jährliche Sicher-
heitsinspektion Ihres Motorschlittens
vornehmen zu lassen. Für weitere
Auskünfte wenden Sie sich bitte an
einen Lynx Vertragshändler. Auch
wenn dies nicht zwingend erforderlich
ist, wird empfohlen, die saisonale
Vorbereitung Ihres Motorschlittens
durch einen Lynx Vertragshändler
durchführen zu lassen. Jeder Besuch
bei Ihrem Lynx Vertragshändler stellt
für Ihren Händler eine großartige
Möglichkeit dar zu überprüfen, ob Ihr
Motorschlitten in eine Sicherheitskam-
pagne aufgenommen wurde. Ferner
raten wir Ihnen dringend, zeitnah Ih-
ren Lynx Vertragshändler aufzusu-
chen, wenn Sie von sicherheitsbezo-
genen Kampagnen erfahren.
Wenden Sie sich an einen Lynx Ver-
tragshändler, um mehr über möglicher-
weise benötigtes Zubehör zu erfah-
ren.
Bevor Sie sich auf die Spur wagen,
betreiben Sie den Motorschlitten auf
einer ebenen Fläche, bis Sie seine
Bedienung vollständig kennen und si-
cher sind, dass Sie auch anspruchsvol-
lere Aufgaben erfüllen können. Wir
wünschen Ihnen eine vergnügliche
und sichere Fahrt.
SICHERHEITSHINWEISE
Überprüfung vor Fahrtan-
tritt
WARNUNG
Die Überprüfung des Fahrzeugs
vor dem Fahren ist sehr wichtig.
Überprüfen Sie immer den ein-
wandfreien Betriebszustand der
entscheidenden Bedienelemente,
Sicherheitsfunktionen und mecha-
nischen Komponenten vor dem
Start.
Vor dem Motorstart
1. Befreien Sie die Karosserie ein-
schließlich Leuchten, Sitz, Fußstüt-
zen, Bedienelemente und Instru-
mente von Schnee und Eis.
2. Vergewissern Sie sich, dass der
Schalldämpfer-Vorfilter frei von
Schnee ist.
3. Überprüfen Sie, ob sich Skier und
Steuerung frei bewegen lassen.
Prüfen Sie, ob die Bewegungen
von Skiern und Lenker übereinstim-
men.
4. Prüfen Sie den Kraftstoff- und
Motorölfüllstand. Füllen Sie bei
Bedarf und im Falle von Undichtig-
keiten nach; wenden Sie sich we-
gen einer Wartung bzw. einer Re-
paratur oder einem Austausch an
einen Lynx Vertragshändler, eine
Reparaturwerkstatt oder eine Per-
son Ihrer Wahl.
5. Alle Aufbewahrungsfächer müssen
ordnungsgemäß verriegelt sein
und dürfen keine schweren oder
zerbrechlichen Gegenstände ent-
halten. Auch die Haube und die
Seitenabdeckungen müssen ord-
nungsgemäß arretiert sein.
6. Betätigen Sie den Gashebel
mehrmals, um ihn auf Leichtgän-
gigkeit zu prüfen. Beim Loslassen
17