-
Fahren Sie mit dem Boot nicht
direkt hinter Wasserskifahrern,
Wakeboardern oder gezogenen
Geräten her. Bei 40 km/h pro
Stunde überholt das Jet-Boot
Personen, die 60 m vor dem
Jet-Boot ins Wasser gefallen
sind, innerhalb von ca. 5 Sekun-
den.
-
Schalten Sie den Motor aus und
entfernen Sie den Haltegurt
vom Motorausschalter, wenn
sich jemand in der Nähe im
Wasser befindet.
-
Halten Sie mindestens 45 m
Abstand von Bereichen, die
durch eine Taucherflagge ge-
kennzeichnet sind.
Vermeiden Sie Verletzungen!
Lassen Sie keine Person in die Nä-
he des Antriebssystems oder des
Ansauggitters, auch wenn der Mo-
tor ausgeschaltet ist. Langes Haar,
weite Kleidung und Riemen der
Schwimmweste könnten sich in
beweglichen Teilen verfangen und
zu schweren Verletzungen oder
zum Ertrinken führen. Im flachen
Wasser könnten Muschelschalen,
Sand, Kiesel oder andere Objekte
von der Strahlpumpe angesaugt
und dann nach hinten geschleudert
werden.
TAUCHERFLAGGE
Weitere Informationen zum zulässi-
gen, legalen und sicheren Verhalten
bei Wassersportaktivitäten erhalten
Sie bei den örtlichen zuständigen
SICHERHEITSHINWEISE
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
Behörden für Wassersportsicher-
heit für die Gegend, in der Sie üben
möchten.
Unterkühlung
Unterkühlung, d. h. Verlust der
Körperwärme, die zu einer Unter-
temperatur führt, ist eine häufige
Todesursache bei Bootsunfällen.
Wenn sich eine Person eine Unter-
kühlung zugezogen hat, verliert sie
das Bewusstsein und ertrinkt.
Schwimmwesten können wegen
der Isolierung, die sie bieten, die
Überlebenszeit verlängern.
Je wärmer das Wasser, umso we-
niger Isolierung ist natürlich notwen-
dig. Beim Fahren in kalten Gewäs-
sern (unter 4 °C) sollte die Verwen-
dung
einer
Schwimmhilfe in Erwägung gezo-
gen werden, da diese den Körper
mehr bedeckt als eine Schwimm-
weste.
Nachfolgend sind einige wichtige
Punkte zum Schutz gegen Unter-
kühlung angeführt:
-
Versuchen
schwimmen, während Sie im
Wasser treiben, es sei denn, Sie
können ein Wasserfahrzeug, ein
schwimmendes Objekt oder
einen Schwimmer in der Nähe
erreichen, an das bzw. den Sie
sich halten bzw. auf das Sie
klettern
können.
Schwimmen beschleunigt den
Verlust der Körperwärme. Im
kalten Wasser sind Maßnahmen
gegen das Untergehen, bei de-
nen Sie den Kopf im Wasser
halten müssen, nicht ratsam.
Halten Sie Ihren Kopf über
Wasser. Dadurch wird der Ver-
lust der Körperwärme verzögert
und Ihre Überlebenszeit verlän-
gert.
jackenartigen
Sie
nicht
zu
Unnötiges
19