WARTUNGSPLAN (2-TAKTER)
HINWEIS: Der Wartungsplan schließt die Inspektion vor Fahrtantritt nicht aus.
T/A-Stoßdämpferölwechsel. Das erste Mal nach 1500 km, dann alle 3000 km oder
ein Mal jährlich
Modelle mit Kettenkasten: Antriebskette einstellen
Modelle mit Schaltgetriebe: Ölstand überprüfen
Motoraufhängungen kontrollieren
Abgasanlage kontrollieren und auf Leckagen prüfen
Kühlanlagendeckel, -schläuche und -schellen kontrollieren und auf Leckagen prüfen
Zündkerzen (alle außer E-TEC) austauschen
RAVE-Ventile reinigen
Magnetventile der RAVE-Ventile kontrollieren
Motorarretierung einstellen
Antriebsriemenscheibe per Sichtprüfung kontrollieren und reinigen
Befestigungsschraube der Antriebsriemenscheibe auf das vorgeschriebene
Anziehdrehmoment anziehen
Abtriebsriemenscheibe reinigen
Raupe einstellen und kalibrieren
Bremsschlauch, -beläge und –scheibe kontrollieren
Lenkmechanismus kontrollieren
Vordere Aufhängung kontrollieren
Hintere Aufhängung und Arretierriemen kontrollieren. PPS-Aufhängung: Arretierriemen
austauschen.
Die vordere und hintere Aufhängung schmieren, wann immer das Fahrzeug unter
feuchten Bedingungen (nassem Schnee, Regen, Pfützen) betrieben wurde.
QRS-Achsgetriebeende schmieren. (XU-Modelle)
ALLE 1 500 KM
ALLE 3 000 KM ODER 1 JAHR
(JE NACHDEM, WAS ZUERST EINTRIFFT)
_____________________
95