Schaltvorgang
HINWEIS: Gänge dürfen nur geschal-
tet werden, wenn der Motor mit Leer-
laufdrehzahl läuft und die Geschwin-
digkeit unter 20 km/h liegt.
Lassen Sie das Fahrzeug ganz zum
Stillstand kommen, bevor Sie den
Rückwärtsgang einlegen.
Sie dabei keine übermäßige Kraft auf.
Wenn kein Gang eingelegt werden
kann, Gas geben, um den Motorschlit-
ten zu bewegen. Fahrzeug anhalten
und erneut versuchen.
HINWEIS: Bei diesen Modellen (nicht
4–TEC modelle): Der Motorschlitten
muss zum Schalten der Gänge im-
mer vollständig angehalten werden,
ansonsten kann das Getriebe beschä-
digt werden.
6) Lenker
Die Lenkung des Motorschlittens er-
folgt mit dem Lenker. Wird der Lenker
nach rechts oder links geschwenkt,
schwenken auch die Skier nach rechts
oder links, um den Motorschlitten zu
lenken. Die Höhe des Lenkers ist ein-
stellbar. Wenden Sie sich an einen zu-
gelassenen Lynx-Händler.
7) Halteriemen
Der Halteriemen soll dem Fahrer beim
seitlichen Fahren am Abhang Halt bie-
ten.
8) Zündschalter /
A23H04A
MODELLE MIT MANUELLEM UND
ELEKTRISCHEM START
1. OFF (AUS)
2. ON (EIN)
3. START
Wenden
Manuelles Anlassen
Zum Anlassen des Motors Schlüs-
sel in die ON-Stellung (EIN) drehen
und dann den Notfall-Startgriff ziehen.
Zum Abstellen des Motors Schlüssel
in die OFF-Stellung (AUS) drehen.
Elektrisches Anlassen
Um den Motor anzulassen, drehen Sie
den Schlüssel in Stellung START und
halten ihn dort, bis der Motor ange-
sprungen ist. Siehe obige Abbildung.
_____________________
START-Knopf
1
2
1
2
3
29