STAURAUM
smr05-015-002_d
1. Hier Schmiermittel auftragen
15. Um die Motorabdeckung wieder
anzubringen, entfernen Sie den
Messstab und drücken Sie die Mo-
torabdeckung nach unten, bis sie
einrastet.
16. Fügen Sie den Messstab wieder
ein.
HINWEIS: Es wird empfohlen, die Mo-
torventile mit XPS LUBE (T/N 293 600
016) zu behandeln. Wenden Sie sich
dazu an Ihren Sea-Doo Boot-Vertrags-
händler.
Motorkühlmitteltest
Wenn das Frostschutzmittel nicht aus-
gewechselt wurde, prüfen Sie seine
Dichte.
Der Austausch des Frostschutzmittels
und ein Dichtetest sollten von einem
Sea-Doo Boot-Vertragshändler vorge-
nommen werden.
HINWEIS: Das Frostschutzmittel je-
des Motors sollte alle 200 Betriebs-
stunden oder alle 2 Jahre ersetzt wer-
den, um einen Wirksamkeitsverlust
des Frostschutzmittels zu verhindern.
ZUR BEACHTUNG
Frostschutzmitteldichte kann dazu
führen, dass die Flüssigkeit im Kühl-
system gefriert, wenn das Boot in
einem Bereich gelagert wird, in dem
der Gefrierpunkt erreicht wird. Dies
würde zu schweren Beschädigun-
gen des Motors führen.
______________
114
Eine
falsche
Ausbau und Lagerung der
Batterie
Für die Entfernung der Batterie, deren
Reinigung und Lagerung kontaktieren
Sie Ihren Sea-Doo Boot-Vertragshänd-
ler.
Reinigung/Reparatur des
Bootes
Reinigen Sie den Aufbau und den An-
hänger mit Wasser und Seife (benut-
zen Sie ausschließlich milde Reini-
gungsmittel). Spülen Sie gründlich
mit Süßwasser nach. Entfernen Sie
Meeresorganismen vom Rumpf.
ZUR BEACHTUNG
sichtbare Glasfaser- und Kunst-
stoffteile niemals mit starken Rei-
nigungsmitteln, Fettentfernern, Ver-
dünnern, Aceton usw.
Flecken können mit Knight's Spray-
Nine oder einem gleichwertigen Pro-
dukt von den Sitzen und vom Fiberglas
entfernt werden.
Falls Reparaturen am Aufbau oder am
Rumpf nötig sind, wenden Sie sich an
Ihren Sea-Doo Boot-Vertragshändler.
Benutzen Sie BRP-Sprühfarbe, wenn
Sie die Farbe von mechanischen Teilen
auffrischen möchten. Für kleinere Re-
paraturen am Gelcoat-Lack ist ein Re-
paratursatz von Gelcote International
unter www.gelcote.com erhältlich.
Ersetzen Sie beschädigte Hinweis-
schilder.
Drehen Sie, wenn sich das Boot auf
dem Anhänger befindet, den Ablauf-
stopfen heraus, blockieren Sie die Rä-
der und heben Sie den Bug mit dem
Anhängerheber (falls vorhanden) leicht
an, damit das Wasser ablaufen kann.
Reinigen Sie den Kielraum mit war-
mem Wasser und Reinigungsmittel
oder mit Kielraumreiniger. Spülen Sie
gründlich nach. Lassen Sie alle Fächer
offen, damit sie an der Luft trocknen
können.
Reinigen
Sie