Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stauraum; Reinigung Der Strahlpumpe; Schutz Des Kraftstoffsystems; Schmierung Drosselklappengehäuse - BRP sea-doo 200 SPEEDSTER 2011 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STAURAUM

Es wird empfohlen, das Boot von ei-
nem Sea-Doo Boot-Vertragshändler
für die Lagerung vorbereiten zu lassen;
die folgenden Arbeiten können Sie je-
doch selbst mit einem Minimum an
Werkzeugen ausführen.
HINWEIS: Setzen Sie die Ablass-
schraube für die Dauer der Lagerung
nicht ein.
ZUR BEACHTUNG
Motor während der Lagerung nicht
laufen.
WARNUNG
Lassen Sie aufgrund der Ent-
flammbarkeit von Kraftstoff und Öl
das Kraftstoffsystem gemäß den
Angaben im WARTUNGSPLAN
von einem Sea-Doo Boot-Vertrags-
ändler überprüfen.
Reinigung der
Strahlpumpe
Reinigen Sie die Strahlpumpe, indem
Sie Wasser in den Ein- und Auslass
sprühen und tragen Sie dann XPS LU-
BE (T/N 293 600 016) oder ein gleich-
wertiges Schmiermittel auf die Teile
auf.
WARNUNG
Ziehen Sie vor dem Reinigen des
Strahlpumpenbereichs stets die
Kappe der Sicherheitsleine vom
Motor-Hauptschalter ab, um ei-
nen versehentlichen Motorstart zu
verhindern. Während dieses Vor-
gangs darf der Motor nicht laufen.
Schutz des
Kraftstoffsystems
Dem Kraftstoff im Tank kann BRP-
KRAFTSTOFFSTABILISATOR (T/N 413
408 600) (oder ein gleichwertiges Pro-
dukt) zugesetzt werden, um das Ver-
derben des Kraftstoffs und Verklebun-
Lassen Sie den
_______________
gen im Kraftstoffsystem zu vermei-
den. Beachten Sie dabei die Anwen-
dungsvorschriften des Herstellers.
ZUR BEACHTUNG
gend empfohlen, einen Kraftstoff-
stabilisator beim Lagern hinzuzu-
fügen, damit das Kraftstoffsystem
geschützt wird.
Schmierung
Drosselklappengehäuse
Schmieren Sie die Drosselklappe je-
des Motors. Für Details siehe WAR-
TUNGSVERFAHREN.
Motorölwechsel und
Auswechseln des Ölfilters
Der Ölwechsel und der Austausch des
Ölfilters sind von einem Sea-Doo Boot-
Vertragshändler vorzunehmen.
Entleerung des
Zwischenkühlers
Es ist wichtig, Wasser, welches sich
durch Kondensation im Ladeluftkühler
jedes Motors ansammeln kann, abzu-
lassen.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie den Motorraum.
2. Stellen Sie sicher, dass sich auf dem
Ladeluftkühler-Auslass-Schlauch ei-
ne Ausrichtmarkierung befindet.
So wird gewährleistet, dass der
Schlauch beim erneuten Anbringen
nicht verdreht oder abgeknickt wird.
3. Lösen Sie die Klemme, die den La-
deluftkühler-Auslass-Schlauch
xiert.
4. Entfernen Sie den Ladeluftküh-
ler-Auslass-Schlauch vom Ladeluft-
kühler.
HINWEIS: Dieser Schlauch führt zum
Einlass des Laders.
Es wird drin-
fi-
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis