Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Anforderungen An Den Betreiber; Bestimmungsgemässe Verwendung - Buchi Rotavapor R-200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit

4
2
Sicherheit
Das Gerät ist nach dem neuesten Stand der Technik und
den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch können von dem Gerät Risiken und Gefahren aus-
gehen:
• wenn das Gerät von ungenügend ausgebildeten Personen
bedient wird.
• wenn das Gerät nicht bestimmungsgemäss verwendet
wird.
2.1
Symbole
Stopp
Informationen über Gefahren, die zu hohen Sachschäden, zu
schweren oder lebensgefährlichen Verletzungen führen
können.
Warnung
Informationen über Gefahren, die zu Gesundheitsschäden oder
zu Sachschäden führen können.
Hinweis
Informationen, die auf technische Erfordernisse hinweisen. Das
Nichtbefolgen kann zu Störungen, Unwirtschaftlichkeit und
Produktionsverlusten führen.
Warnung
Oberflächentemperatur übersteigt 60°C.
2.2

Anforderungen an den Betreiber

Das Gerät darf nur durch Fachpersonal und andere Personen
benutzt werden, welche aufgrund von Ausbildung oder Berufs-
praxis die Gefahren, die beim Betreiben des Gerätes entstehen
können, überblicken können.
Personal ohne diese Ausbildung oder Personen, die sich in
der Ausbildung befinden, bedürfen einer sorgfältigen Instruktion.
Die vorliegende Betriebsanleitung gilt als Grundlage.
2.3
Bestimmungsgemässe Verwendung
Der Rotavapor ist nicht für das Arbeiten mit Überdruck ge-
dacht. Es ist deshalb darauf zu achten, dass im Rotavapor
kein Überdruck entstehen kann.
Das Gerät ist für das Labor konzipiert und gebaut. Ihre
bestimmungsgemässe Verwendung sind Arbeiten, die mit dem
Verdampfen von Lösungsmitteln zu tun haben.
BÜCHI Rotavapor R-200/205

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rotavapor r-205

Inhaltsverzeichnis