Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Wartung

30
6
Wartung
Alle Hinweise, welche darauf abzielen, den Rotavapor in
funktionstüchtigem Zustand zu halten, sind zu beachten. Dazu
gehört auch eine periodische Reinigung und Überprüfung auf
allfällige Beschädigungen.
Vor Wartungsarbeiten am Gerät sicherstellen, dass Dampf-
und Stromzufuhr unterbrochen sind. Bei Reparaturarbeiten
an der Badunterseite immer Bad abstützen.
6.1

Reinigung

Gehäuse
Das Gehäuse ist mit einem feuchten Lappen, ohne
Anwendung von Lösungsmitteln, zu reinigen und ebenfalls auf
Defekte (Bedienungselemente, Stecker) visuell zu überprüfen.
Schlauchverbindungen
Schlauchverbindungen sind ebenfalls visuell zu überprüfen.
Rissbildung, Sprödigkeit sind durch Austausch mit geeigneten
neuen Schläuchen zu beseitigen.
Dichtsystem
Die Dichtung KD-34 ist visuell zu überprüfen und bei starker
Abnützung durch eine neue Dichtung zu ersetzen.
• Dichtung nicht fetten
(Abrieb und Fett haben eine abrassive Wirkung).
• Reinigen durch Spülen und Trocknen mit weichem Lap-
pen verlängert die Lebensdauer der Dichtung. Eindringen
von Lösungsmitteln in das Aggregat wird ebenfalls verhin-
dert.
• Dichtung und Glasteile regelmässig reinigen, besonders
nach Siedeverzügen und/oder Arbeiten mit kristallinen
Produkten.
Ausbau:
• Verschraubung
auf der Verdampfungseite komplett
lösen. Die Verschraubung kann durch Pressen des Knopfes
auf der Unterseite des Antriebs blockiert werden.
Flansch-Adapter
sowie schwarze Verschraubung
entnehmen.
• Flanschdichtung
und Dampfrohr
seite herausziehen
• Verschraubung
auf der Kühlerseite ganz lösen.
Kühler dabei festhalten und sichern
• Dichtung
entfernen und reinigen
BÜCHI Rotavapor R-200/205
über die Verdampfer-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rotavapor r-205

Inhaltsverzeichnis