Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ruftonlautstärke Des Mobilteiles Einstellen; Ruftonmelodie Des Mobilteiles Einstellen - HAGENUK Classico Bedienungsanleitung

Schnurloses dect - telefon mit rufnummernanzeige
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Classico:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ruftonlautstärke des Mobilteiles einstellen
Die Ruftonlautstärke kann in 3 Stufen (1-3) eingestellt werden und der
Rufton kann abgeschaltet werden (Stufe 0, Ruhe vor dem Telefon).
Werkseitig ist die Ruftonlautstärke auf Stufe 3 eingestellt.
1.
Drücken Sie die Menütaste, danach dreimal die Abwärts-Taste. Sie
sehen im Display "Einstellen". Drücken Sie OK, im Display erscheint
"Einstellen Mobilteil". Drücken sie erneut OK, im Display erscheint
"Audio Einstellungen".
2.
Drücken Sie OK, im Display erscheint "Lautstärke Rufton". Drücken
Sie OK, die aktuell eingestellte Melodie wird in der aktuell eingestell-
ten Lautstärke wiedergegeben.
3.
Mit der Abwärts-Taste können Sie die Einstellung verändern (von 0-3).
Jede Einstellungsstufe wird kurz wiedergegeben.
4.
Zum Speichern der gewünschten Lautstärke drücken Sie die Taste
OK, Sie hören einen Quittungston und die Einstellung ist gespeichert.

Ruftonmelodie des Mobilteiles einstellen

Sie können bei diesem Telefon zwischen 6 Melodien wählen. Werksseitig
ist Melodie 3 eingestellt.
1.
Drücken Sie die Menütaste, danach dreimal die Abwärts-Taste. Sie
sehen im Display "Einstellen". Drücken Sie OK, im Display erscheint
"Einstellen Mobilteil". drücken sie OK, im Display erscheint "Audio
Einstellungen".
2.
Drücken Sie OK und dann die Abwärts-Taste, im Display erscheint
"Melodie Rufton". Drücken Sie OK, die aktuell eingestellte Melodie
wird in der aktuell eingestellten Lautstärke wiedergegeben.
3.
Mit der Abwärts-Taste können Sie die Einstellung verändern (von 1-6).
Jede Melodie wird kurz wiedergegeben.
4.
Zum Speichern der gewünschten Melodie drücken Sie die Taste
OK, Sie hören einen Quittungston und die Einstellung ist gespeichert
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

DuoClassico

Inhaltsverzeichnis