Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Firmware Multifunktions-Magnetkontakt; Verkabelter Zusatzeingang - Bitron Video AV2009/01 Handbuch

Wireless alarmzentrale mit tastatur und display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.5.1

Firmware Multifunktions-Magnetkontakt

Um die FW Version des Multifunktions-Magnetkontakt anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Geben Sie auf der Tastatur den Master-Passcode ein und drücken Sie die OK Taste zur Bestätigung.
2. Mit der Taste ►wählen Sie die Option « TECHNIKER MENUE » aus und bestätigen Sie mit OK.
3. Geben Sie den Technikerzugangscode ein und drücken Sie die OK Taste zur Bestätigung.
4. Mit der Taste ► wählen Sie das Menü « KONFIGURATION » aus und bestätigen Sie mit OK. Das Display zeigt
5. Wählen Sie mit der Taste ► « EINGAENGE » aus und drücken Sie die Taste OK. Das Display zeigt
6. Wählen Sie mit der Taste ► « MAGNETKONTAKTE » aus und drücken Sie die Taste OK. Das Display zeigt
7. Benutzen Sie die ► Taste, um den gewünschten Sensor auszuwählen, und drücken Sie die OK Taste zur
Bestätigung. Das Display zeigt
8. Wählen Sie mit der Taste ► « GEREAT SW VERS.» aus und drücken Sie die Taste OK. Das Display zeigt
Wo Y.YY der SW-Version entspricht
9. Drücken Sie mehrmals die ESC Taste um das Menü zu verlassen.

11.6 VERKABELTER ZUSATZEINGANG

ACHTUNG: Um einen zusätzlichen Eingang des Multifunktions-Magnetkontakts zu konfigurieren, muss der
Magnetkontakt von der Zentrale erkannt sein und die Verbindung muss perfekt funktionsfähig sein. Außerdem muss er
bereits im System eingebaut sein (siehe Abschnitt 12.6.1 Ausschließen von Sensoren).
Für jeden zusätzlichen Eingang können folgende Parameter definiert werden:
Anpassen, das heißt die Art des verbundenen Sensors. Zur Auswahl stehen:
o Nicht verwendet die Zentrale ignoriert die Meldungen des Sensors.
o Kontakt: der angeschlossene Sensor ist ein einfacher Kontakt, zum Beispiel ein "Reed"-Typ Schalter. Sie können
auch dessen Verhalten bei Erfassung eines Einbruchsversuchs in das System oder den spezifischen Sektor
einstellen. Die verfügbaren Optionen sind Sofort (die Zentrale meldet sofort den Alarm), Verzoegert (die Zentrale
meldet den Alarm nach Ablauf des Zeitintervals, das durch in Parametern des Systems bestimmt ist), Brand (die
Öffnung dieser Kontakte sendet einen Brandalarm an die Zentrale), Mechanischer Schüssel (jede Kommutation
führt zu einer Veränderung des Eingangs führt zu einer Aktivierungsänderung des zugeordneten Sektors). An
dem als „Mechanischer Schlüssel" konfigurierten Eingang muss ein Impulsgeber angeschlossen sein.
o Rollladen: der Sensor ist ein Rolladenkontakt. Sie können den Empfindlichkeitsgrad (1 = niedrig, 4 = hoch) einstellen.
o Glasbruch: der Sensor Glasbruchsensor, der Vibrationen an der Oberfläche erkennt. Sie können den
Empfindlichkeitsgrad (1 = niedrig, 4 = hoch) einstellen.
Zuordnen, zuordnen des Sensors zu einem oder mehreren Sektoren zuzuteilen.
Gong, die Möglichkeit, bei deaktiviertem Sektor ein akustisches Warnsignal wiederzugeben, wenn der Sensor
ausgelöst wird, zum Beispiel wenn jemand eine mit einem „Reed"- Kontakt ausgestattete Tür öffnet. Das akustische
Warnsignal wird von der Sirene der Zentrale oder der Außensirene wiedergegeben (diese müssen zu diesem Zweck
konfiguriert werden, siehe Abschnitte 11.7 Sirene der zentrale und 11.8 Außensirene).
Name Eingeben, ein Name, bis zu 10 Zeichen lang, der dem Sensor zugewiesen wird, um dessen Erkennung zu
späterem Zeitpunkt zu erleichtern. Es wird empfohlen, den Sensoren immer einen Namen zuzuteilen.
70
KONFIGURATION
SEKTOREN
EINGAENGE
ZENTR. AGO
EINGAENGE
MAx – MAGNET
MAx - MAGNET
ANPASSEN
GEREAT SW VERS.
MAx
Y.YY
DS902009-001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis