INsTALLATIoN
Sicherheit
INsTALLATIoN
7.
Sicherheit
die Installation, Inbetriebnahme sowie wartung und reparatur des
Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden.
7.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssicher-
heit nur, wenn das für das Gerät bestimmte original-Zubehör und
die originalen ersatzteile verwendet werden.
7.2
Vorschriften, Normen und Bestimmungen
Hinweis
Beachten sie alle nationalen und regionalen Vorschriften
und Bestimmungen.
8. Gerätebeschreibung
8.1
Lieferumfang
Mit dem Gerät werden geliefert:
:: ::
4 stockschrauben mit dübel, Unterlegscheiben und Muttern.
:: ::
3 Tauch- / Anlegefühler TAF PT
:: ::
1 Außenfühler AF PT
:: ::
Montageschablone
8.2
Zubehör
:: ::
Anschlussleiste AsL-HM eco
www.tecalor.de
9.
Montage
9.1
Allgemeines
Hinweis
wir empfehlen, das Gerät nicht in Feuchträumen zu instal-
lieren. Feuchträume sind Räume, die z. B. zum Wäsche-
waschen oder wäschetrocknen genutzt werden.
damit das Gerät vor Beschädigungen geschützt ist, sollte es bis
zum Montageort in der originalverpackung transportiert werden.
Montieren sie das Gerät an geeigneter stelle in der Nähe der
wärmepumpe.
stellen sie sicher, dass die wandstruktur die Gewichtskräfte des
Gerätes tragen kann bevor sie das Gerät an der wand befestigen.
die wand an der das Gerät befestigt werden soll, muss eben
sein. die Gerätekappe muss bei der Montage das Gerät spaltfrei
verschließen.
f Gleichen sie Unebenheiten mit distanzscheiben aus.
f
Sachschaden
!
f Montieren sie immer die Gerätekappe, wenn sie die
f
Montagearbeiten für längere Zeit unterbrechen.
9.2
Gerätekappe demontieren
THM | THM eco
THM, THM eco
5