Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfbericht Rwa (Emc); Umweltschutz; Garantieschein - nekos INKA 356 Betriebsanleitung

Kettenantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INKA 356:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Das Fenster von Hand öffnen.
Das Fenster von Hand öffnen.
A
: Es besteht die
Es besteht die
CHTUNG
ungehindert fallen, weil er nicht mehr von der Kette zurückgehalten wird.
ungehindert fallen, weil er nicht mehr von der Kette zurückgehalten wird
ungehindert fallen, weil er nicht mehr von der Kette zurückgehalten wird
4. Nach der Wartung oder der Reinigung die Punkte 1 und 2 in umgekehrter Reihenfolge
Nach der Wartung oder der Reinigung die Punkte 1 und 2 in umgekehrter Reihenfolge
Nach der Wartung oder der Reinigung die Punkte 1 und 2 in umgekehrter Reihenfolge
durchlaufen.
15.

UMWELTSCHUTZ

Alle für den Bau der Maschine verwendeten Werkstoffe sind wiederverwertbar.
Alle für den Bau der Maschine verwendeten Werkstoffe sind wiederverwertbar.
Alle für den Bau der Maschine verwendeten Werkstoffe sind wiederverwertbar.
Die
Die
Die
Maschine
Maschine
Maschine
als solche,
als solche,
als
solche,
das Zubehör,
das Zubehör,
das Zubehör,
Verwertungsstelle zugeführt werden, wie es die für das Abfallrecycling geltenden Gesetze
Verwertungsstelle zugeführt werden, wie es die für das Abfallrecycling geltenden Gesetze
Verwertungsstelle zugeführt werden, wie es die für das Abfallrecycling geltenden Gesetze
vorsehen.
Die Maschine besteht im Wesentlichen aus den folgenden Werkstoffen:
Die Maschine besteht im Wesentlichen aus den folgenden Werkstoffen:
Die Maschine besteht im Wesentlichen aus den folgenden Werkstoffen:
Aluminium, Zink, Eisen, verschiedene Kunststoffe, Kupfer.
Aluminium, Zink, Eisen, verschiedene Kunststoffe, Kupfer.
16.

GARANTIESCHEIN

Der Hersteller übernimmt die Gewähr dafür, dass die Maschine einwandfrei arbeitet. Er
Der Hersteller übernimmt die Gewähr dafür, dass die Maschine einwandfrei arbeitet. Er
Der Hersteller übernimmt die Gewähr dafür, dass die Maschine einwandfrei arbeitet. Er
verpflichtet sich, defekte Teile mit Materialfehlern oder Herstellungsmängeln nach Artikel
verpflichtet sich, defekte Teile mit Materialfehlern oder Herstellungsmängeln nach Artikel
verpflichtet sich, defekte Teile mit Materialfehlern oder Herstellungsmängeln nach Artikel
1490 Codice Civile (italienisches Bürgerliches Gesetzbuch) zu ersetzen.
1490 Codice Civile (italienisches Bürgerliches Gesetzbuch) zu ersetzen.
1490 Codice Civile (italienisches Bürgerliches Gesetzbuch) zu ersetzen.
Die Gewährleistung deckt ab dem Kaufdatum für einen Zeitraum von
ährleistung deckt ab dem Kaufdatum für einen Zeitraum von 2 Jahren die oben
ährleistung deckt ab dem Kaufdatum für einen Zeitraum von
genannten Defekte von Produkten oder Einzelteilen ab. Für die Inanspruchnahme muss der
genannten Defekte von Produkten oder Einzelteilen ab. Für die Inanspruchnahme muss der
genannten Defekte von Produkten oder Einzelteilen ab. Für die Inanspruchnahme muss der
Käufer den Kaufbeleg vorlegen und nachweisen können, dass er die vereinbarten
Käufer den Kaufbeleg vorlegen und nachweisen können, dass er die vereinbarten
Käufer den Kaufbeleg vorlegen und nachweisen können, dass er die vereinbarten
Zahlungsbedingungen eingehalten hat.
ngen eingehalten hat.
Die vom Hersteller übernommene Gewährleistung für den einwandfreien Betrieb der Geräte
Die vom Hersteller übernommene Gewährleistung für den einwandfreien Betrieb der Geräte
Die vom Hersteller übernommene Gewährleistung für den einwandfreien Betrieb der Geräte
ist dahingehend zu verstehen, dass sich der Hersteller verpflichtet, möglichst kurzfristig jene
ist dahingehend zu verstehen, dass sich der Hersteller verpflichtet, möglichst kurzfristig jene
ist dahingehend zu verstehen, dass sich der Hersteller verpflichtet, möglichst kurzfristig jene
Teile kostenlos zu reparieren oder zu ersetzen, die während der Gewährleistungsfrist
Teile kostenlos zu reparieren oder zu ersetzen, die
schadhaft geworden sind. Der Käufer kann keine Ansprüche auf den Ersatz direkter
schadhaft geworden sind. Der Käufer kann keine Ansprüche auf den Ersatz direkter
schadhaft geworden sind. Der Käufer kann keine Ansprüche auf den Ersatz direkter
Schäden,
Schäden,
Schäden,
indirekter
indirekter
indirekter
Schäden
Schäden
Schäden
oder
oder
oder
Reparaturversuche durch nicht vom Hersteller ermächtigte Personen führen zum Verfall der
Reparaturversuche durch nicht vom Hersteller ermächtigte Personen führe
Reparaturversuche durch nicht vom Hersteller ermächtigte Personen führe
Gewährleistungsrechte.
Ausgenommen von der Gewährleistung sind zerbrechliche Teile oder solche Teile, die dem
Ausgenommen von der Gewährleistung sind zerbrechliche Teile oder solche Teile, die dem
Ausgenommen von der Gewährleistung sind zerbrechliche Teile oder solche Teile, die dem
natürlichen Verschleiß unterliegen, korrosiven Stoffen oder Prozessen ausgesetzt sind,
natürlichen Verschleiß unterliegen, korrosiven Stoffen oder Prozessen ausgesetzt sind,
natürlichen Verschleiß unterliegen, korrosiven Stoffen oder Prozessen ausgesetzt sind,
dauerhaft oder zeitweise überlastet werden o. ä.. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die
dauerhaft oder zeitweise überlastet werde
auf Montagefehler, Fehlbedienung oder fehlerhaften Stromanschluss, auf Überbelastung
auf Montagefehler, Fehlbedienung oder fehlerhaften Stromanschluss, auf Überbelastung
auf Montagefehler, Fehlbedienung oder fehlerhaften Stromanschluss, auf Überbelastung
oder Unerfahrenheit im Gebrauch zurückgehen.
oder Unerfahrenheit im Gebrauch zurückgehen.
Reparaturen im Rahmen der Gewährleistung erfolgen grundsätzlich "ab Werk des
Reparaturen im Rahmen der Gewährleistung erfolgen grundsätzlich "
Reparaturen im Rahmen der Gewährleistung erfolgen grundsätzlich "
Herstellers". Die entstehenden Transportkosten (Ein
". Die entstehenden Transportkosten (Ein- und Rücksendung) trägt deshalb der
Käufer.
, dass das Fenster abstürzt. Der Flügel kann
dass das Fenster abstürzt. Der Flügel kann
GEFAHR
die Verpackungen
die Verpackungen
die Verpackungen usw. sollten
usw.
usw.
sollten ein
sollten ein
während der Gewährleistungsfrist
anderer
anderer
anderer
Aufwendungen
Aufwendungen
Aufwendungen
geltend
geltend
geltend
n o. ä.. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die
und Rücksendung) trägt deshalb der
21
17.
PRÜFBERICHT RWA (EMC)
einer
machen.
machen.
machen.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis