Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HERKULES liftwerk Atlas 3000 Betriebsanleitung Und Prüfbuch

Plattformaufzug

Werbung

Betriebsanleitung und Prüfbuch
für
Plattformaufzug Atlas 3000
Maschinen-Typ
Artikel-Nr.
Serien-Nr.
Plattformaufzug Atlas 3000
9000-001
ATLAS_2020.04_1.0_DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HERKULES liftwerk Atlas 3000

  • Seite 1 Betriebsanleitung und Prüfbuch für Plattformaufzug Atlas 3000 Maschinen-Typ Artikel-Nr. Serien-Nr. Plattformaufzug Atlas 3000 9000-001 ATLAS_2020.04_1.0_DE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    NHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis Funktions- und Abnahmeüberprüfung....................3 Allgemeine Information ........................... 4 Aufstellung und Prüfung ..........................4 Gefährdungshinweise ......................... 4 Haftungsbeschränkung ........................4 Urheberschutz ............................ 5 Garantiebestimmung .......................... 5 Kundendienst ............................5 Stammblatt ..............................6 Produktbeschreibung ..........................7 Bestimmungsgemäße Verwendung ....................7 Technische Daten..........................
  • Seite 3: Funktions- Und Abnahmeüberprüfung

     Funktion Bedienteil / Handbedienteil  Funktion Kontaktboden  Funktion ohne Belastung  Funktionstest Plattformaufzug mit Belastung Serien-Nr.: siehe Deckblatt Datum : ____________________ Name : ____________________ Herkules Liftwerk GmbH Industriestraße 3 34260 Kaufungen Tel.: (+49) 0561/953997-0 Fax: (+49) 0561/953997-99 Email: info@liftwerk.de Internet: www.liftwerk.de...
  • Seite 4: Allgemeine Information

    2 Allgemeine Information Diese Betriebsanleitung (und Prüfbuch) enthält wichtige Informationen zur Aufstellung, zum sicheren, sachgerechten wirtschaftlichen Betrieb Erhaltung Funktionssicherheit Ihres Plattformaufzuges. Ihre Beachtung hilft, Gefahren zu vermeiden, Reparaturkosten und Ausfallzeiten zu verringern und die Lebensdauer des Aufzuges zu verlängern. Zum Nachweis der regelmäßigen Sicherheitsüberprüfungen enthält dieses Prüfbuch ein Formblatt. Verwenden Sie es zur Dokumentation der Prüfungen.
  • Seite 5: Urheberschutz

    2.4 Garantiebestimmung Die Garantiebestimmungen befinden sich als separates Dokument in den Verkaufsunterlagen. 2.5 Kundendienst Für technische Auskünfte können Sie unseren Kundendienst wie folgt erreichen: Kundendienst: Herkules Liftwerk GmbH Industriestraße 3 34260 Kaufungen Tel.: (+49) 0561/953997-0 Fax: (+49) 0561/953997-99 Email: info@liftwerk.de...
  • Seite 6: Stammblatt

    3 Stammblatt Bezeichnung Plattformaufzug Atlas 3000 Hersteller Herkules Liftwerk GmbH Industriestraße 3 34260 Kaufungen Verwendungszweck Der Plattformaufzug Atlas für Rollstühle ist ein Hebesystem, mit dem der Rollstuhlfahrer mit dem Rollstuhl Höhenunterschiede überwinden kann. Eine Begleitperson kann bei Bedarf mitfahren, sofern das Gesamtgewicht von 385 kg nicht überschritten wird.
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    RODUKTBESCHREIBUNG 4 Produktbeschreibung 4.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Plattformaufzug Atlas für Rollstühle ist ein Hebesystem, mit dem der Rollstuhlfahrer mit dem Rollstuhl Höhenunterschiede überwinden kann. Eine Begleitperson kann bei Bedarf mitfahren, sofern das Gesamtgewicht von 385 kg nicht überschritten wird. Der Rollstuhlfahrer hat die Möglichkeit den Aufzug selbständig zu nutzen, er kann Höhenunterschiede bis zu max.
  • Seite 8: Produktkennung

    4.3 Produktkennung Die Kenndaten der Hebebühne sind auf dem Typenschild am Maschinenrahmen sowie in der EG-Konformitätserklärung angegeben. Artikel-Nr. Baujahr Angaben Maschinen-Typ Betriebsdruck Typenschild Serien-Nr. Vers. Tragkraft Eigengewicht...
  • Seite 9: Eg- Konformitätserklärung

    EG- K ONFORMITÄTSERKLÄRUNG 5 EG- Konformitätserklärung gemäß Anhang II A der EG- Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Herkules Liftwerk GmbH Der Hersteller Industriestraße 3 34260 Kaufungen erklärt hiermit, dass die Plattformaufzug Maschinen- Typ Artikel- Nr. Serien- Nr. nachstehend siehe Deckblatt beschriebene Atlas 3000...
  • Seite 10: Allgemeine Sicherheitshinweise

    6 Allgemeine Sicherheitshinweise 6.1 Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen Der Atlas ist ein elektrisch betriebener vertikaler Plattformaufzug, der zur Benutzung durch Personen mit oder ohne Rollstuhl bestimmt ist. Wände, die sich im Verkehrsbereich des Plattformaufzugs befinden, müssen glatt sein (keine Klemm- und Schergefahr). Der Plattformaufzug ist während des gesamten Hub - oder Senkvorgangs vom Bediener zu beobachten.
  • Seite 11: Transport Und Vorbereitung

    Bei erkennbaren Schäden gehen Sie wie folgt vor: Lassen Sie die Ware und die Verpackung unverändert. Benutzen Sie die Ware nicht. • • Setzen Sie sich umgehend mit dem Herkules Kundendienst in Verbindung. Kundendienst: Herkules Liftwerk GmbH Industriestraße 36 34260 Kaufungen Tel.: (+49) 0561/953997-0...
  • Seite 12: Aufstellung

    8 Aufstellung 8.1 Fundamentskizze Der Atlas muss auf einem ebenen, in allen Richtungen waagerechten Untergrund aufgebaut werden. Die Flächenbelastung beträgt 1500 kg / m² bei 3000mm Ausbau. Zur ordnungsgemäßen Aufstellung der Bühne sind folgende Grundflächen notwendig: Plattformmaß 1100 x 1400 mm >...
  • Seite 13: Elektrischer Anschluss

    UFSTELLUNG 8.3 Elektrischer Anschluss Anschlussbedingungen des Netzbetreibers • Die Anschlussbedingungen Ihres Netzbetreibers sind zu beachten! 8.3.1 Leitungsauslegung Dimensionieren Sie den Leiterquerschnitt so, dass die Leitungsverluste bei Nennleistung 1 % nicht übersteigen. Die maximalen Leitungslängen in Abhängigkeit vom Leiterquerschnitt sind in der nachfolgenden Tabelle dargestellt.
  • Seite 14: Montage

    8.4 Montage Die Montage des Aufzuges muss durch Fachpersonal erfolgen. Der Hersteller bietet hierzu Aufbau- und Wartungsschulungen an. Insbesondere sind folgende Punkte vor Montagebeginn zu prüfen: • Vor Montagebeginn die baulichen Voraussetzungen prüfen. • Vor Montagebeginn die korrekte Auslegung der elektrischen Zuleitung prüfen. •...
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    UFSTELLUNG 8.5 Inbetriebnahme Die Inbetriebnahme des Atlas muss durch Fachpersonal erfolgen. Der Hersteller bietet hierzu Aufbau- und Wartungsschulungen an. Zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme sollten die vorderen Verkleidungsbleche nicht montiert sein. Lift in oberster Position: Antriebssäule Bedienelement Ein-/ Ausstieg Vordere Verkleidungsbleche Wartungsklappe...
  • Seite 16: Einschalten Der Anlage

    8.5.1 Einschalten der Anlage Vorgehensweise: ggf. entfernen der vorderen Verkleidungsbleche. 2. Prüfen der Position der Plattform. Die Plattform darf nicht in einem der Not-Endschalter stehen. (Siehe Montageanleitung) 3. Prüfen des Kontaktbodens auf Freigängigkeit (wenn vorhanden). 4. Prüfen des Kontaktrahmens auf Freigängigkeit (wenn vorhanden). 5.
  • Seite 17: Bedienung

    EDIENUNG 9 Bedienung 9.1 Beschreibung der Bedienelemente Außenruf Abwärts od. Aufwärts Schlüssel zur Verriegelung des Aufzuges Plattformsteuerung Aufwärts Schicherheitsschloss Abwärts (optional) Grundlegendes und Bedienung: Für das Auf/Abwärts Fahren mit dem Plattformaufzug ist der jeweilige Knopf für die gewünschte Fahrtrichtung ständig gedrückt zu halten. Beim Loslassen wird der Hub-/ Senkbewegung sofort unterbrochen.
  • Seite 18: Notfall Oder Störungen

    9.2 Notfall oder Störungen Not-Aus Auf der Plattform und im Wartungsschacht sind Not-Aus-Tasten angebracht, mit welcher der Benutzer oder das Wartungspersonal den Lift anhalten bzw. stilllegen kann, wenn beispielsweise ein Betriebsschalter klemmt oder eine unerwünschte Bedienung durch andere Benutzer erfolgt. Die Not-Aus-Taste ist rot, etwas erhöht und mit einem Stoppsymbol gekennzeichnet.
  • Seite 19: Verhalten Bei Störung

    Ausgangshaltestelle fahren (entgegengesetzte Fahrtrichtung am Bedienelement betätigen). Sobald Ausgangshaltestelle erreicht ist, die Rollstuhlhebebühne verlassen. Schlüssel aus Schlüsselschalter herausziehen. Kundendienst sofort verständigen! Kundendienst: Herkules Liftwerk GmbH Industriestraße 3 34260 Kaufungen Tel.: (+49) 0561/953997-0 Fax: (+49) 0561/953997-99 Email: info@liftwerk.de Internet: www.liftwerk.de...
  • Seite 20: Wartung

    Als Grundlage für die Prüfung dient das Prüfblatt in der von uns mitgelieferten Betriebsanleitung bzw. die Arbeitskarte für Wartungen, die von Herkules im Rahmen eines Wartungsvertrages bezogen werden kann. Der autorisierte Fachhandel wird bei unseren regelmäßig durchgeführten Schulungen in die Handhabung, Montage, Einweisung der Nutzer bzw.
  • Seite 21: Sicherheitsüberprüfung

    OTIZEN 12 Sicherheitsüberprüfung Die Sicherheitsüberprüfung ist zur Gewährleistung der Betriebssicherheit des Plattformaufzug Atlas erforderlich. Sie ist durchzuführen : Vor der ersten Inbetriebnahme des Liftes beim Hersteller: Verwendung des Formblattes „Funktions-und Sicherheitsüberprüfung“(Kapitel 1). Nach der ersten Inbetriebnahme regelmäßig in Abständen von längstens einem Jahr: Zur einmaligen und weiteren, regelmäßigen Sicherheitsüberprüfung verwenden Sie bitte die Formblätter „Regelmäßige Sicherheitsüberprüfung“...
  • Seite 22: Regelmäßige Sicherheitsüberprüfung

    12.1 Regelmäßige Sicherheitsüberprüfung (Nach §10 (2) BetrSichV) Gerätetyp Seriennummer Prüfschritt Bemerkung Typenschild Beschilderung Betriebsanleitung (Kurzfassung) NOT - AUS - Schalter Netzanschluss Zahnriemenspannung Bedienfunktion „AUF“ und „AB“ Befestigung sämtlicher E - Leitungen Fester Sitz aller tragenden Schrauben Zustand Auffahrrampe Zustand Tragekonstruktion Funktionstest Plattformaufzug mit Person Sitz der Plattform in Waage Ergebnis der Prüfung...
  • Seite 23: Faq

    13 FAQ 1. Warum fährt der Plattformaufzug nicht? Vergewissern Sie sich, dass der Plattformaufzug an der Spannungsversorgung angeschlossen ist. Überprüfen Sie, dass der NOT-AUS-Schalter nicht gedrückt ist. Vergewissern Sie sich, dass alle Türen richtig geschlossen sind und die Verrieglungen eingerastet sind. Überprüfen Sie, dass der Kontaktboden nicht betätigt ist.
  • Seite 24 Notizen:...

Inhaltsverzeichnis