Bedienung
Meldungen zum Stapler
Wenn Meldungen mit Code auf der Anzeige-
Bedieneinheit erscheinen, hat die Fahrzeug-
steuerung einen Fehler erkannt. Die Meldung
mit Code wird in der Meldungsliste gespei-
chert bis die Ursache für die Meldung beho-
ben ist. Die gespeicherten Meldungen können
in der „Meldungsliste" abgerufen werden.
Wenn z. B. der Reflektor oder der Hubhöhen-
sensor verschmutzt sind, hilft meist das Reini-
gen dieser Komponenten.
– Den Stapler ausschalten und wieder ein-
schalten.
– Wenn die Meldung weiterhin erscheint, an
den autorisierten Service wenden.
Die Meldungen sind aufsteigend nach Code sortiert:
Code
Anzeige im Display
A2305
Fehler Steuergerät
A2899
Überwachung
A3027
Fehler Sitzschalter
Fehler Bremsflüssig-
A3035
keit
Hubhöhensensor und Re-
A3143
flektor prüfen
Ladestecker erneut ste-
A5934
cken
Übertemperatur Batte-
A5961
rie
A5962
Batterie zu kalt
A5986
Fehler Steuergerät
Fehler internes Ladege-
A5993
rät
Übertemperatur Feststell-
A6502
bremse
A6510
Fehler Feststellbremse
A6511
Fehler Feststellbremse
A6512
Fehler Feststellbremse
Ohne
Fehler
Beschreibung/mögliche Abhilfe
Sammelfehler Steuergerät
Sammelfehler Prozessüberwachung
Der Sitzschalter öffnet nicht
- Vom Fahrersitz aufstehen und erneut Platz
nehmen.
Bremsflüssigkeitsschalter
Hubhöhensensor Messfehler
Fehler Ladesteckererkennung
- Die Steckverbindung trennen und erneut her-
stellen.
Übertemperatur Lithiumbatterie
- Den Stapler ausschalten und abkühlen lassen.
Untertemperatur Lithiumbatterie
- Den Stapler in eine wärmere Umgebung fah-
ren.
Batterie Strommessung allgemein
Sammelfehler OnBoard-Charger
Elektrische Feststellbremse erkennt Übertem-
peratur
Elektrische Feststellbremse erkennt Fatalfehler
Bremse kann nicht lösen
Bremse kann nicht anziehen
Allgemeiner Fehler
56388011500 DE - 01/2021 - 03
4
Display-Meldungen
347