Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schornstein - EVA Stampaggi SB 80 Bedienungshandbuch

Pellet-warmwasserbereiter pelletsheizofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CHARAKTERISTIKEN DES SCHORNSTEINS
Die Öfen SB 80 haben folgende Eigenschaften:
Kaminzug: 11 Pa
Abgastemperatur: 230 °C
Massendurchfluss der Abgase: 5,7 g/s
Verwenden Sie einen Schornstein und einen Rauchanschluss an den korrosionsbeständigen Schornstein. Die Temperatur des Rauchgases und des Pelletskessels
ist sehr niedrig. Kondensation kann auftreten und den Rauchgasaustritt korrodieren.
Der Schornstein ist von entscheidender Bedeutung für die einwandfreie Funktion des Ofens. Am besten sind
Schornsteine aus Stahl (Edelstahl oder Aluminium-Stahl) aufgrund ihrer Qualität, Widerstandsfähigkeit und
Beständigkeit sowie der einfachen Reinigung und Instandhaltung.
An der Rückseite des Ofens befinden sich ein runder Rauchrohrausgang mit Ø 80 mm und ein Rohrstutzen, der an
den Schornstein angeschlossen werden muss.
Um das Anschließen an das starre Rauchrohr aus Stahl zu erleichtern, sollten geeignete Anschlussstücke
verwendet werden. Diese erleichtern nicht nur das Anschließen, sondern gleichen zudem die Wärmeausdehnung
vom Feuerraum und Rauchrohr aus.
Das Rauchrohr mit hitzebeständigem Silikon (bis 1000°C) am Rohrstutzen des Ofens befestigen. Wenn sich der
Anschluss am vorhandenen Schornstein nicht perfekt senkrecht zur Abgasöffnung vom Feuerraum befindet, muss
für den Anschluss ein schräges Verbindungsstück verwendet werden. Die Neigung in Bezug auf die Vertikale darf
niemals 45° überschreiten (siehe nebenstehende Abbildung) und es dürfen keine Drosselungen vorhanden sein.
Wenn der Schornstein durch die Decke geführt wird, muss eine 10 cm starke Isoliermanschette eingesetzt werden.
Der Schornstein muss auf gesamter Länge wärmeisoliert werden. Die Wärmeisolierung gewährleistet, dass die
Temperatur der Abgase hoch bleibt und der Schornstein optimal zieht. Dadurch wird die Bildung von Kondensat
vermieden und die Ablagerung von Rußpartikeln an den Innenwänden des Schornsteins reduziert. Zu diesem
Zweck muss geeignetes Isoliermaterial verwendet werden (Glaswolle, Keramikfaser, nicht brennbares Material der
Klasse A1).
Das Rauchrohr muss wetterfest sein und darf die Richtung nicht um mehr als zweimal ändern.
Die Verwendung von flexiblen und ausziehbaren Metallrohren ist nicht zulässig.
SCHORNSTEIN VOHANDEN AUSSENSCHORNSTEIN
Arten von Schornsteinen
Schornstein aus Stahl mit isolierter Doppelkammer mit
wiederstandsfähigem Material bis 400 °C. Optimale
Effizienz.
Feuerbeständiger
Doppelkammer
Leichtbeton. Optimale Effizienz.

05. SCHORNSTEIN

Schornstein
mit
isolierter
und
Außenverkleidung
aus
MAX A+1/2A
A
Kamine mit internem rechteckigen Abschnitt, dessen
Verhältnis zwischen längerer und kürzerer Seite höher ist
als 1,5, sind zu vermeiden. Mittlere Effizienz
Traditioneller Schornstein aus Lehm mit Zwischenräumen.
Optimale Effizienz.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis