Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
BEDIENUNGSANLEITUN
G FÜR PELLETÖFEN
UND PELLETKESSEL
HYDRO-OFEN KANTINA 20/24 KW
HYDRO-OFEN MIT GEBOGENER VORDERSEITE 20/24
KW
HYDRO-OFEN MIT GERADER VORDERSEITE 20/24 KW
HYDRO 13 / 17,5 KW
EV 14
EV 20
EV 24
EV34
EV 50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EVA Stampaggi HYDRO 20 KW

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUN G FÜR PELLETÖFEN UND PELLETKESSEL HYDRO-OFEN KANTINA 20/24 KW HYDRO-OFEN MIT GEBOGENER VORDERSEITE 20/24 HYDRO-OFEN MIT GERADER VORDERSEITE 20/24 KW HYDRO 13 / 17,5 KW EV 14 EV 20 EV 24 EV34 EV 50...
  • Seite 2: Wichtig: Unbedingt Lesen

    WICHTIG: UNBEDINGT LESEN Eva Stampaggi S.r.l. übernimmt keine Verantwortung für Schäden an Personen und/oder Eigentum oder für die Fehlfunktion des Ofens aufgrund der Nichteinhaltung der in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Bestimmungen Die Garantie gilt für professionelle Betreiber für 01 Jahre und für Verbraucher für 02 Jahre.
  • Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS PRODUKTSICHERHEIT………………………………………………………………………………………………. ……..…….. p. 3 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN……………………………………………………...…………………… ...… p. 3 PRODUKTBESCHREIBUNG…………………………………………………………………………………………………………….. p. 5 03.01 HYDRO-OFEN MIT GEBOGENER UND GERADER VORDERSEITE 20/24 KW…….....…………………………. p. 5 03.02 HYDRO-OFEN KANTINA 20/24 KW…………………………………………………………..……………………....p. 5 03.03 TECHNISCHE DATEN.…………………………………………………………………………………………………………... p. 6 03.04 HYDRO 13 KW…………………………………………………………………………………………………………………… p. 7 03.05 HYDRO 17,5 KW…………………………………………………………………………………………………………………..p.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Diese Anleitung ist vor der Anwendung oder der Wartung aufmerksam durchzulesen. Die Absicht von Eva Stampaggi ist es, die größtmögliche Menge an Informationen zu liefern, um eine sicherere Anwendung gewährleisten und Schäden an Personen, Gegenständen oder an Teilen des Ofens selbst zu verhindern.
  • Seite 5: Bei Eingeschaltetem Ofen

     Das Wechseln zu einem anderen Pellettyp kann zu leichten Änderungen des Wirkungsgrads führen, die meistens kaum bemerkbar sind. Diese Änderung könnte sich durch Erhöhung oder Verringerung in einem einzigen Schritt des Energieverbrauchs auflösen lassen. Der Brenntopf muss vor jedem Anzünden oder Nachfüllen von Pellets gereinigt werden. ...
  • Seite 6 03. PRODUKTBESCHREIBUNG 03.1 HYDRO-OFEN MIT GEBOGENER UND GERADER VORDERSEITE 20/24 KW Sie sind unermüdliche Arbeiter, man muss nur daran denken, sie zu laden. Erhältlich in 4 Leistungen 20/24 kW. Essentielle Linien und eine gebogener Vorderseite machen den Kessel fit wie ein Möbelstück. Robustheit, Zuverlässigkeit, einfache Anwendung, aus Eisen und Stahl im Inneren, mit Wärmetauscher aus Cortenstahl und hohe Leistungen sorgen dafür, dass wir uns in der Zwischenzeit keine Gedanken um sie zu machen brauchen.
  • Seite 7 03.3 TECHNISCHE DATEN Technische Daten des Geräts: HYDRO-OFEN MIT HYDRO-OFEN MIT HYDRO-OFEN HYDRO-OFEN GEBOGENER GEBOGENER KANTINA 20 KW KANTINA 24 KW Technische Daten des Geräts: VORDERSEITE 20 VORDERSEITE 24 KW / HYDRO-OFEN KW / HYDRO-OFEN MIT GERADER MIT GERADER VORDERSEITE 20 VORDERSEITE 24 Bezeichnung: Nennwärme...
  • Seite 8: Technische Zeichnung

    03.4 HYDRO 13 KW Einfachheit und Effizienz. Es handelt sich um einen 13-kW-Pelletofen, der mit seiner nüchternen Linie und seinen kleinen Abmessungen zu einem diskreten Einrichtungselement wird. Dank eines kleinen Ventilators an Bord kann der Raum, in dem er installiert ist, sehr schnell geheizt werden. TECHNISCHE ZEICHNUNG 03.5 HYDRO 17,5 KW TECHNISCHE ZEICHNUNG...
  • Seite 9: Technische Daten

    03.6 TECHNISCHE DATEN Technische Daten des Geräts: SPH13 SPH17 Technische Daten des Geräts: Bezeichnung: Nennwärmele Nennwärmel Reduced Reduced istung eistung heat output heat output Bezeichnung: Nennwärmelei Nennwärmelei Reduzierte Reduzierte stung stung Wärmeleistun Wärmeleistun Stündlicher Verbrauch 0,72 Stündlicher Verbrauch (kg/h) Erforderlicher Kaminzug Minimale Anforderungen des Kaminzugs (Pa) Abgastemperatur Abgastemperatur (°C)
  • Seite 10 03.8 PELLETSKESSEL EV14 – EV20 – EV24 Er erreicht Klasse 5 (EN 303-5:2012) und greift auf die wichtigsten Beiträge zu. Zu den augenfälligsten Merkmalen gehören: sehr kompakter, hinterer oder oberer Rauchabzug, selbstreinigender Kohlenbecken, bequemes separates Öffnen der Ascheschublade am Boden, Fördersystem für unverbrannte Pellets zur Optimierung der Verbrennung und Reduzierung der Emissionen, Rezirkulationspumpe, Expansionstank, Sicherheitsventile.
  • Seite 11 03.9 TECHNISCHE DATEN Technische Daten des Geräts: EV 14 EV 20 EV 24 EV 34 EV 50 Technische Daten des Geräts: vBezeichnung: Bezeichnung: Stündlicher Verbrauch Kg/h 2,95 4,08 1,18 5,08 1,18 7,14 1,97 2,48 Stündlicher Verbrauch Erforderlicher Kaminzug Kaminzug Mindestanforderungen Abgastemperatur °C Abgastemperatur...
  • Seite 12: Beschreibung Der Komponente (Hydro)

    03,10 BESCHREIBUNG DER KOMPONENTE (HYDRO) HYDRO 20 – 24 KW Elektronische Pumpe Druckwandler Sicherheitsventil 3 bar Heizungseinlass Heizungsrücklauf Ausdehnungsgefäß Rauchgasmotor Verdichter Thermostat mit manueller Rückstellung 10- Automatisches Entlüftungsventil HYDRO 13 – 17,5 KW Elektronische Pumpe Druckwandler Sicherheitsventil 3 bar Heizungseinlass Heizungsrücklauf Ausdehnungsgefäß...
  • Seite 13: Einleitung

    Brandgefahr des Rauchgaskanals, Sauerstoffmangel in der Umgebung, in der sich der Ofen befindet, Eva Stampaggi S,r,l, übernimmt keine direkte bzw, indirekte strafrechtliche bzw, zivilrechtliche Haftung für die Fehlfunktion des Ofens und für Schäden an Personen oder Eigentum, die durch Nichteinhaltung der Anforderungen an die Installation des Ofens bzw, Manipulationen an diesem verursacht werden, Der Käufer muss die Erklärung der Konformität der Installation und des Anschlusses des Ofens mit den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und aufbewahren,...
  • Seite 14: Eigenschaften Des Schornsteines (Hydro)

    05, SCHORNSTEIN EIGENSCHAFTEN DES SCHORNSTEINES (HYDRO) HYDRO MIT GEBOGENER UND GERADER HYDRO MIT GEBOGENER/GERADER HYDRO-OFEN KANTINA 20 KW VORDERSEITE 20 KW VORDERSEITE 24 KW Schornsteinzug 12 Pa Schornsteinzug 13 Pa Schornsteinzug Abgastemperatur 154 °C Abgastemperatur °C Abgastemperatur 145 °C Massendurchfluss der Abgase 10,8 g/s Massendurchfluss der Abgase 14,3 g/s...
  • Seite 15 05,1, SCHORNSTEINAUFSATZ Eine korrekte Installation des Schornsteinaufsatzes garantiert dafür, dass der Ofen optimal funktioniert, Die winddichte Schornsteinaufsatz muss aus einer Reihe von Elementen bestehen, dass die Summe ihres Abschnitts am Ausgang immer das Doppelte im Vergleich zum Schornstein beträgt, Der Schornsteinaufsatz muss so positioniert werden, dass er den Dachfirst um ca, 150 cm überragt, damit er vollständig dem Wind ausgesetzt ist, Die Schornsteinaufsätze müssen: ...
  • Seite 16 06, INSTALLATIONSHINWEISE Mithilfe koaxialer Rohre wird die Luft vorgewärmt und trägt zu einer besseren Verbrennung und einer geringeren Emission in die Atmosphäre bei, Bevor mit der Installation begonnen wird, müssen folgende Anweisungen beachtet werden: Den endgültigen Standort für den Ofen auswählen, Anschließend: ...
  • Seite 17: Beispiel Einer Falschen Installation

    INSTALLATIONSBEISPIELE HYDRO EV-KESSEL BEISPIEL EINER FALSCHEN INSTALLATION Die Abgasrohre dürfen niemals so installiert werden, dass die Abgase direkt horizontal oder nach unten austreten,...
  • Seite 18: Anschluss/Anlagenpläne Der Hydro-Öfen

    06,1 ANSCHLUSS/ANLAGENPLÄNE DER HYDRO-ÖFEN...
  • Seite 20: Anschluss/Anlagenpläne Der Ev-Kessel

    06,2 ANSCHLUSS/ANLAGENPLÄNE DER EV-KESSEL...
  • Seite 21 ANLAGENTYP (EV-KESSEL) Im Inneren der elektronischen Steuereinheit befindet sich die Funktion ANLAGENTYP (fragen Sie den Installateur), Diese Funktion ermöglicht die Auswahl von 2 Systemtypen: Der Kessel arbeitet nach Kesseltemperatur, Raumtemperatur oder Thermostat Der Kessel arbeitet auf Basis einer PUFFER-Sonde, Es ist möglich, in der Position AMB (Schaltplan) eine Sonde zu installieren, welche die Temperatur des externen PUFFERS kontrolliert,...
  • Seite 22: Elektrischer Anschluss

    07, INSTALLATION HYDRO-OFEN Übereinstimmend mit den geltenden Vorschriften für die Installation muss der Pelletofen in einem gut belüfteten Raum aufgestellt werden, in dem genügend Luft zirkuliert, um eine korrekte Verbrennung und somit einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, Der Raum muss ein Volumen von mindestens 20 m ³...
  • Seite 23 BESCHREIBUNG DES BEDIENPULTES TASTE 1 (P1) - Temperatur erhöhen: Im Programmierungsmodus kann mit dieser Taste der Wert vom auswählten Menü geändert/erhöht werden, im Modus Betrieb/Aus wird der Temperaturwert des Kessels erhöht, TASTE 2 (P2) - Temperatur verringern: Im Programmierungsmodus kann mit dieser Taste der Wert des auswählten Menüs geändert/verringert werden, im Modus Betrieb/Aus wird der Temperaturwert des Raumthermostats verringert, TASTE 3 (P3)–...
  • Seite 24  Modus 3 ACHTET AUF DAS THERMOSTAT UND DIE WASSERTEMPERATUR Sobald die Wassertemperatur eingestellt worden ist, wird der Ofen in Betrieb genommen, Ist das Thermostat offen, geht der Ofen in die Modulation und dann in den Standby, Ist das Thermostat geschlossen, befindet sich der Ofen in Betrieb, Durch Annäherung an die Wassereinstellung, geht der Ofen in Modulation und bleibt in Modulation, Er geht nur dann in Stand-By, wenn das Thermostat den Kontakt öffnet, Er schaltet sich wieder ein, sobald das Thermostat den Kontakt schließt, Vom Ofen wird die durch die Umgebungssonde des Ofens erfasste Temperatur in keinster Weise berücksichtigt,...
  • Seite 25 Reinigung des Brenntopfs Bei normalem Ofenbetrieb wird mit in den durch Parameter Pr03 festgelegten Abständen der Modus "REINIGUNG BRENNTOPF" für die mit Parameter Pr12 festgelegte Zeit aktiviert, Ausschalten des Ofens Um den Ofen auszuschalten, die Taste P4 ca, 2 Sekunden lang drücken, Die Förderschnecke wird umgehend angehalten und der Dunstabzug wird auf eine erhöhte Geschwindigkeit gebracht, Es wird die Phase der SCHLUSSREINIGUNG durchgeführt, Die Aktivität des Dunstabzugs wird nach Ablauf der Zeit Pr39 deaktiviert, nachdem die Abgastemperatur auf unterhalb des Parameterwerts Pr13 gesunken ist, Ausgeschalteter Ofen...
  • Seite 26: Anschlüsse Hydro-Ofen

    Sicherheitsthermostat Alarm Falls das Sicherheitsthermostat eine Temperatur feststellt, die über der Auslöseschwelle liegt, greift dasselbe ein, um die Förderschnecke (dessen Zuführung in Reihe geschaltet ist) abzuschalten, und ermöglicht gleichzeitig über die Klemme AL 1 in CN4 dem Regler, diese Statusänderung zu erfassen, Es wird die Meldung ALARM SIC FEHLER angezeigt und der Ofen abgeschaltet, Den schwarzen Deckel an der Rückseite vom Ofen abschrauben und die Taste drücken, um den Kontakt zurückzustellen, Alarm fehlerhafter Rauchventilator...
  • Seite 27: Reinigung Und Ordentliche Wartung

    Verbrennung, Überhitzung des Ofens und Feuer im Tank, Eva Stampaggi S,r,l, übernimmt keine direkte bzw, indirekte strafrechtliche bzw, zivilrechtliche Haftung für die Fehlfunktion des Ofens und für Schäden an Personen oder Eigentum, die durch den Ausfall/die falsche Reinigung und unsachgemäße routinemäßige Wartung des Ofens verursacht werden, Führen Sie die tägliche Reinigung an einem vollständig kalten Ofen wie folgt durch:...
  • Seite 28 12,4 EXTERNES THERMOSTAT In diesen Kesseln kann ein externer Thermostat installiert werden, Dieser Vorgang darf nur von befugtem Personal ausgeführt werden, Es kann ein Kabel mit 2 Polen und Doppelisolierung mit gemeinsamem Beschaffungsverfahren verwendet werden, Schließen Sie die 2 Pole an den Steckverbinder 7 der elektronischen Karte an, Für den Fall, in dem das Thermostat geschlossen ist, wird der Kessel mit der eingestellten Leitung betrieben, Sobald sich das Thermostat öffnet, wird der Kessel im Status MODUL bis zum Schließen des Thermostats betrieben, Pellettank...
  • Seite 29: Bedienfeld-Beschreibung

    BEDIENFELD-BESCHREIBUNG TASTE 1 (P1) - Temperatur erhöhen: Im Programmierungsmodus kann mit dieser Taste der Wert vom auswählten Menü geändert/erhöht werden, im Modus Betrieb/Aus wird der Temperaturwert des Kessels erhöht, Hält man die Taste P1 gedrückt, werden die Sekunden des Pelletladens und die tatsächliche Kesselleistung angezeigt, TASTE 2 (P2) - Temperatur verringern: Im Programmierungsmodus kann mit dieser Taste der Wert des auswählten Menüs geändert/verringert werden, im Modus Betrieb/Aus wird der Temperaturwert des Raumthermostats verringert,...
  • Seite 30: Für Den Installateur

    Menü 03 - SPRACHE WÄHLEN Über dieses Menü lässt sich aus den verfügbaren Sprachen die gewünschte Sprache für den Dialog auswählen, Menü 04 – STAND-BY-MODUS – AKTIVIERT STANDARDMÄßIG MODUS 2 Hiermit wird der Modus STANDBY aktiviert, der den Kessel abschaltet, sobald die Temperatur der Heizung nach Ablauf der mit Parameter Pr44 eingestellten Zeit oberhalb der EINSTELLUNG bleibt, Nach dem Abschalten ist das erneute Einschalten des Ofens erst dann möglich, wenn folgende Bedingung gegeben ist: TSET <...
  • Seite 31 Wenn die Kesseltemperatur mit der eingestellten Leistung übereinstimmt, schaltet sich die Pumpe ein, in diesem Fall 55°C, Sobald die eingestellte Temperatur des Kessels erreicht ist, schaltet der Kessel auf MODULATION und arbeitet automatisch mit minimaler Leistung, Alle 8 Stunden ununterbrochener Arbeit schaltet sich der Kessel automatisch ab, um sicherzustellen, dass der Brenntopf und die Turbulatoren sauber sind, Änderung der eingestellten Raumtemperatur Um die Raumtemperatur zu ändern, drücken Sie einfach die Taste P2, Das Display zeigt den aktuellen Status der eingestellten Temperatur an, Änderung der eingestellten Kesseltemperatur...
  • Seite 32 14, ALARME EV-KESSEL Für den Fall, dass eine Betriebsstörung auftritt, greift die Karte ein und zeigt die aufgetretenen Unregelmäßigkeiten an und wird je nach Art des Alarms auf unterschiedliche Modi betrieben, Folgende Alarme können ausgelöst werden: Anzeige auf dem Display Ursache für den Alarm (AL C) ALARM WASSERSONDE...
  • Seite 33: Anschlüsse Ev-Kessel

    15, ANSCHLÜSSE EV-KESSEL...
  • Seite 34 LEGENDE CODE ELEKTRONISCHE KESSEL-STEUEREINHEIT 951095900 ERWEITERUNGSKARTEN-VERWALTUNG MOD,BWW, (Nur Mod, c/acs) 951067700 TURBULATOREN-KONTAKT KONTAKT DES BRENNTOPF-REINIGER KABEL DES DRUCKTRANSDUKTORS 505 ENCODER FÖRDERSCHNECKEMOTOR ENCODER FÜR DEN ABGASMOTOR KESSELSONDE RAUMSONDE EXTERNES THERMOSTAT RAUCHSONDE FÖRDERSCHNECKEMOTOR TURBULATORENMOTOR PUMPE / ZIRKULATOR KONTAKT TÜR / VERDICHTER SICHERHEITSTHERMOSTAT GLÜHZÜNDER RAUCHVENTILATOR MOTOR BRENNTOF-REINIGER...
  • Seite 35: Reinigung Und Ordentliche Wartung Hydro/Ev

    Brenntopfs und der Rohre, schlechte oder langsame Verbrennung, Überhitzung des Kessel und Feuer im Tank, Eva Stampaggi S,r,l, übernimmt keine direkte bzw, indirekte strafrechtliche bzw, zivilrechtliche Haftung für die Fehlfunktion des Kessels und für Schäden an Personen oder Eigentum, die durch den Ausfall/die falsche Reinigung und unsachgemäße routinemäßige Wartung des Ofens verursacht werden, Eine tägliche Reinigung durchführen, wenn der Kessel vollständig abgekühlt ist, folgendermaßen vorgehen:...
  • Seite 36 18, STÖRUNGEN UND MÖGLICHE LÖSUNGEN HYDRO-ÖFEN PROBLEM URSACHE ABHILFE UM DIE ERSTE EINSCHALTUNG DES OFENS ZU ERLEICHTERN, KANN ES NÖTIG SEIN, DEN ERSTEN BEFÜLLVORGANG ERSTE EINIGE MALE ZU WIEDERHOLEN, DA EINE VOLLSTÄNDIG LEERE SCHNECKE EINE BESTIMMTE ZEIT BENÖTIGT, BIS SIE EINSCHALTUNG GEFÜLLT IST, KEINE VERSORGUNG...
  • Seite 37: Alarm Heiße Temp

    DEN OFEN ABKÜHLEN LASSEN, DAS MANUELLE THERMOSTAT AN DER ZU HOHE OFEN- RÜCKSEITE ZURÜCKSETZEN, DEN OFEN WIEDER EINSCHALTEN UND GGF, /KESSELTEMPERATUR DIE OFENLEISTUNG REDUZIEREN, BESTEHT DAS PROBLEM FORT, EINEN FACHTECHNIKER KONTAKTIEREN, VORÜBERGEHENDE DEN OFEN ABKÜHLEN LASSEN, DAS MANUELLE THERMOSTAT AN DER UNTERBRECHUNG DER RÜCKSEITE ZURÜCKSETZEN, DEN OFEN WIEDER EINSCHALTEN, ALARM SIC...
  • Seite 38 19, STÖRUNGEN UND MÖGLICHE LÖSUNGEN EV-KESSEL PROBLEM URSACHE ABHILFE UM DIE ERSTE EINSCHALTUNG DES OFENS ZU ERLEICHTERN, KANN ES NÖTIG SEIN, DEN ERSTEN ERSTE EINSCHALTUNG BEFÜLLVORGANG EINIGE MALE ZU WIEDERHOLEN, DA EINE VOLLSTÄNDIG LEERE SCHNECKE EINE BESTIMMTE ZEIT BENÖTIGT, BIS SIE GEFÜLLT IST, ALARM WASSERSONDE WASSERSONDE DEFEKT TECHNISCHEN KUNDENDIENST KONTAKTIEREN, HÖCHSTSCHWELLE...
  • Seite 39 MODUL ERREICHUNG DER EINGESTELLTEN RAUMTEMPERATUR / KORREKTER BETRIEB, EINGESTELLTE EINSTELLUNG DER RAUMTEMPERATUR ERHÖHEN, UM DEN OFEN WIEDER IN DISPLAY BLOCKIERT RAUMTEMPERATUR DEN „BETRIEBS“-STATUS ZU BRINGEN, ERREICHT PERIODISCHER REINIGUNG DES BRENNTOPFS REINIGUNGSZYKLUS DES KORREKTER BETRIEB, BRENNTOPFS SCHORNSTEIN ZU LANG NICHT VORSCHRIFTSMÄSSIGER SCHORNSTEIN, ODER NICHT GEEIGNET ABZUG VERSTOPFT SCHORNSTEIN REINIGEN / SCHORNSTEINFEGER KONTAKTIEREN,...
  • Seite 40: Zertifikat

    20, JÄHRLICH PROGRAMMIERTE WARTUNG Datum 1, Wartung ____________ / ____________ / ____________ ( Stempel CAT ) Datum 2, Wartung ____________ / ____________ / ____________ ( Stempel CAT ) Datum 3, Wartung ____________ / ____________ / ____________ ( Stempel CAT ) 10, ZERTIFIKAT...
  • Seite 41 21, INSTALLATIONSZERTIFIZIERUNG UND KONTROLLE INSTALLATIONSZERTIFIZIERUNG UND KONTROLLE KUNDE: _______________________________________ Stempel des Verkäufers: STRAßE: ____________________________________________ STADT: _________________________________________ PLZ: ___________________________________________ Stempel des Installateur: REGION: _____________________________________ TEL: ____________________________________________ Lieferdatum: _________________________________ Name: __________________________________________ Lieferschein: ____________________________ Nachname: _______________________________________ Gerät Mod,: _________________________________ Adresse: ______________________PLZ: _____________ Seriennummer: _____________________ Jahr: ____________ Ortschaft: _________________________________________ Tel,: _____________________________________________...
  • Seite 42 Materialien gebaut wird, Eva Stampaggi S,r,l, garantiert, dass der Ofen frei von Mängeln ist, die ihn für den bestimmungsgemäßen Gebrauch ungeeignet machen oder seinen Wert erheblich reduzieren, Es wird ausdrücklich auf die Bestimmungen des italienischen Zivilgesetzbuches oder des anwendbaren nationalen Rechts, welche die Garantie im Kaufvertrag regeln, oder auf das anwendbare nationale Recht gemäß...
  • Seite 43 Tel: +39 0438 740433 Fax: +39 0438 740821 I dati e le caratteristiche indicate non impegnano Eva Stampaggi S.r.l., che si riserva il diritto di apportare le modifiche ritenute opportune senza obbligo di preavviso o di sostituzione. Tutti i diritti riservati. Vietata riproduzione totale o parziale senza espressa autorizzazione di Eva Stampaggi S.r.l.

Inhaltsverzeichnis