Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service- Und Wartungsintervalle; Reifenformate Und Luftdruck - Schindelhauer Bikes Gustav Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gustav:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Service- und Wartungsintervalle

DE
Nach einer Einlaufphase muss Ihr Fahrrad in regelmäßigen Abständen
gewartet bzw. gewisse Bauteile müssen geprüft oder getauscht werden.
Lassen Sie diesen Service von Ihrem Schindelhauer Händler durchführen.
Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Zeitangaben sind als Anhalts-
punkte für Radfahrer gedacht die 1.500–2.500 km jährlich fahren. Wenn
Sie mehr Kilometer jährlich fahren oder sehr viel auf schlechten Straßen
unterwegs sind, verkürzen sich die Wartungsintervalle entsprechend.
Bauteil
Tätigkeit
Luftdruck kontrollieren
Bereifung
Profilhöhe
Risse an Seitenwänden
Bremsbeläge und Bremsscheiben
Belagstärke und Restdicke prüfen
Sichtkontrolle auf Dichtigkeit
Bremsanlage
Prüfen
Gabel Aluminium
Austauschen
Gates Carbon Drive
Sichtprüfung
TM
Zahnriemen
Spannung prüfen
Neu fetten
8-Gang Nexus Getriebenabe
Lagerspiel prüfen
Innenlager
Neu fetten (Gewinde Rahmen)
Lagerspiel kontrollieren
Pedale
Griptape prüfen ggf. erneuern
Kontrollieren bzw. nachziehen
Kurbel
Konservieren
Lack
Rundlauf prüfen
Laufräder / Speichen
Speichenspannung prüfen
Auf Verformung und Risse prüfen
Lenker / Vorbau
Austauschen
20
Diese Arbeiten können Sie bei ausreichendem technischen
o
Verständnis selbst ausführen.
Diese Arbeiten sollten Sie von Ihrem Fachhändler ausführen
x
lassen.
Vor jeder Fahrt
Monatlich
Jährlich
Sonstige Intervalle
o
o
o
o
o
x min. alle 2 Jahre
x nach Sturz
o
o
x
x
x
o
o
x
o
o
o
x min. alle 2 Jahre
x nach Sturz
Bauteil
Tätigkeit
Vor jeder Fahrt
Steuerlager
Lagerspiel kontrollieren
Konservieren (Ausnahme
Metallische Oberflächen
Bremsscheiben)
Achsschrauben
Kontrollieren bzw. nachziehen
Schrauben u. Muttern
Kontrollieren bzw. nachziehen
Ventile
Sitz kontrollieren
Sattelstütze
Klemmverbindungen neu fetten
Sattel
Lederpflege (bei Ledersätteln)

Reifenformate und Luftdruck

Modell
Reifentyp
Nennbreite
Gustav / Greta
WTB - Horizon 47° / 650B / 584 mm
47 mm
Die maximal zulässige Reifenbreite für die Modelle Gustav und
i
Greta betragen 50 mm (gemessene Breite). Das auf der Seiten-
Monatlich
Jährlich
Sonstige Intervalle
o
o
o
o
o
o
o
empfohlener Luftdruck
maximal zulässiger Luftdruck
3,0 - 4,0 bar
4,5 bar
flanke des Reifens angegebene Nennmaß und die real gemessene
Breite können je nach Reifenhersteller voneinander abweichen.
DE
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Greta

Inhaltsverzeichnis